Veröffentlicht inTests

Speedball 2: Tournament (Sport) – Speedball 2: Tournament

Das Weihnachtsgeschäft ist grausam. Selten wurden die sozialen Beziehungen von Hardcore-Zockern darart heftig auf die Probe gestellt wie in diesem Jahr. Doch ausgerechnet, wenn die komplette Publisher-Welt uns mit derart vielen Hits überschwemmt, dass man sich eigentlich bis 2010 Urlaub nehmen müsste, startet Frogster den offenen Beta-Test zu seinem Speedball 2-Remake.

©

Lass es krachen…

Einen Mangel an Abwechslung kann man dem Spiel gewiss nicht vorwerfen. Noch nie habe ich eine derartige Vielfalt an Abstürzen erlebt wie hier. Manchmal gewinnt der Task-Manager den Kampf um die Systemressourcen und befördert mich zurück in die Vista-Oberfläche, manchmal hilft nur noch die Holzhammer-Methode mit dem Einschaltknopf. Mein Lieblings-Crash ist der, bei dem ein Geräusch des Soundtracks so geloopt wird, dass ein minimales Techno-Stück mit 350 BPM erschaffen wird. Stellt euch Strobo und Nebelmaschine neben den Rechner und die Speedcore-Party kann beginnen!

Mit einer stufenlosen Regelung könnt ihr einstellen, wie viel Einfluss der Computer auf die Wahl eines freien Spielers nimmt.

Auch nach vielen Ratschlägen eines äußerst hilfsbereiten Frogster-Mitarbeiters und stundenlangem Gefrickel habe ich es nicht geschafft, ein Turnierspiel oder Einzel-Match zum Laufen zu bringen. Mittlerweile wird sogar ein Tool angeboten, welches sämtliche Daten eures Profils löscht, um diverse Bugs zu beseitigen. Allerdings ist danach euer kompletter Fortschritt futsch und zumindest bei mir sorgte das Programm für keine Verbesserung. Immerhin ein klein wenig geholfen hat dagegen das Umschreiben einer Konfigurationsdatei, in der die Steuerungsbefehle für das Joypad notiert sind. Das Menü zur Button-Belegung hält nämlich sowohl den linken als auch den rechten Trigger meines Xbox 360-Controllers für das linke Exemplar: ein weiterer Bug, der für Abstürze im Ladebildschirm sorgt.

Alte Rechner unerwünscht

Tief durchatmen – Creative Director Yann Tambellini vom Entwickler Kylotonn erzählte mir doch vor ein paar Monaten, dass das Spiel auch noch auf betagten Rechnern laufen sollte. Na prima, also nichts wie ab nach Hause und den alten Windows-XP-Rechner angeschmissen. Doch der P4 mit 2,6 Gigahertz und Radeon 9800 Pro ist derart überfordert, dass selbst bei niedrigsten Einstellungen das Spiel in Zeitlupe über den Bildschirm zuckelt. Und das, obwohl die grobschlächtigen Texturen an ein N64-Spiel erinnern. Sogar auf dem Redaktionsrechner, ein Quadcore mit 2,1 Gigahertz und einer 8800 GTX-Karte, flutscht die Action bei aufgedrehten Grafik-Optionen nicht völlig flüssig über den Bildschirm. Statt dessen ist stets ein dezentes Stocken zu erkennen – nicht weltbewegend, aber bei der nicht gerade aufwändigen Grafik unnötig.

Auch online ist es nicht viel besser um Speedball 2: Tournament bestellt. Da es noch massive Probleme gibt, wurden bisher nur offizielle One on One-Sever aufgesetzt, die übrigens laut einem Frogster-Mitarbeiter bisher unstabiler laufen als diejenigen, die von einem Spieler selbst aufgesetzt wurden. Immerhin kamen die Online-Matches auf den offiziellen Servern wirklich zustande, wenn auch mit leichten Lags. Wenn ich selbst einen Server aufgesetzt habe, gab es allerdings Verbindungsprobleme. In Zukunft sollen übrigens noch andere Modi wie Two on Two folgen. Außerdem gibt es ein Game-Center mit Statistiken, Clan-Börse und anderen Funktionen.

Kommentare

32 Kommentare

  1. Hmm, SB2 ist schon ein heißes Thema: ohne die Bugs ist es ein nettes Spiel (bei dem es trotzdem noch einiges zu verbessern gibt (wie z.B. den "Manager"-Modus). Außerdem kommt ja noch hinzu, dass das Spiel so wie getestet gar nicht mehr existiert (steam) ... somit wirkt für einen aktuellen Käufer (wie mir) der Bericht von 4Players ziemlich unglaubwürdig.
    Da SB2 aber kein Einzelfall ist (wie z.B. das angesprochene Gothic3) sollte 4Players wirklich überlegen, wie man mit unfertigen Spielen umgeht. Ich finde die Idee gut, dass man vorläufig keine Bewertung vergibt. Andererseits stellt sich dann die Frage, ab wann man das Spiel bewertet (nach dem 10. Patch?) Trotzdem führt aus meiner Sicht kein Weg an einer ähnlichen Lösung vorbei, denn einfach aus Frust eine Bewertung zu geben widerspricht in meinen Augen den Neutralitätsansprüchen eines Journalisten.
    Auf jeden Fall kann ich jedem Fan von SB2 empfehlen, sich die neue Version mal anzusehen. So schlecht ist die nämlich nicht. Ich hoffe aber, dass es irgendwann ein SB3 gibt, dass aus den Fehlern lernt. Und ich hoffe, dass die Firmen, die unfertige Software verkaufen, endlich mal verklagt werden ;) (das meine ich übrigens im Ernst)

  2. so, einmal muss ich noch:
    das spiel kriegt 18%, weil´s buggy ist.
    warum bekamen z.b. gothic 3, loki oder stranger nicht auch niedrigere wertungen. die waren ohne patch absolut unspielbar ?!? :Kratz:

  3. Chckn hat geschrieben:Ich finde 18% sind gerechtfertigt wenn ein Spiel erst nach endlosen gepatche einigermassen läuft.
    Es kann doch nicht sein das man uns unfertigen Mist vorsetzt und erwartet das wir das alle ganz toll finden weil die in 2 Wochen 5 Patches rauswerfen.
    Das hat nichts mit "toll auf die Community reagiert" zu tun, sondern mit "Schnell vor Weihnachten raushauen - fertig stellen können wir das später noch" !!!!
    Das nicht jedes Spiel ohne Patches auskommt ist mir klar, aber irgendwo muss mal Schluss sein.
    natürlich haben sie toll auf die community reagiert. nenn mir mal ein spiel bei dem innerhalb von wenigen tagen vorschläge der spieler zu verbesserung des spiels(keine bugs die gefixt wurden, sondern richtige änderungen) in einem patch veröffentlich werden. ausserdem verstehst du die natur des spiels nicht. es ist eigentlich ein reines dl game über steam. nur in deutschland gibt es eine dvd version (die aber ansich auch nur nen key für die steam version ist und die installation mit daten von der dvd beschleunigt) alle anderen müssen sich das spiel über steam downloaden und haben somit beim kauf automatisch die aktuelle version. das gilt auch für die dvd käufer. ich verstehe also die entwickler, wenn sie sich an ihren release halten und einfach kontinuierlich weiter arbeiten um das spiel zu verbessern. die alternative wäre gewesen das spiel zu verschieben. und hätte auch nix gebracht. viele spiele die auf den markt kommen haben gleich von tag 1 an das erste patch zum download bereit stehen und ich finde bei einem reinen dl game ein zeitfenster von 2 wochen total angemessen um die bugs zu beheben

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1