Veröffentlicht inTests

Stella Glow (Taktik & Strategie) – Letztes Werk der Luminous-Arc-Macher

Das bereits letztes Jahr in Japan und Nordamerika erschienene Stella Glow war das letzte Werk der insolvent gegangenen Luminous-Arc-Macher Imageepoch. NIS America hat das musikalisch angehauchte Taktik-Rollenspiel nun auch in Europa veröffentlicht. Wie uns der Auftritt der singenden Hexen gefallen hat, verrät der Test.

© Imageepoch / NIS America / Flashpoint

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • bewegendes Anime-Drama
  • fordernde Rundentaktik alter Schule
  • motivierende Charakter- & Beziehungspflege
  • stimmungsvolle Vertonung
  • knackige Bonusziele

Gefällt mir nicht

  • angestaubte Technik & Spielkomfort
  • einheitlicher Schwierigkeitsgrad
  • Spiel komplett auf Englisch

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 39,99 Euro
  • Getestete Version: eShop-Download
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: StreetPass-Funktionalität
Kommentare

7 Kommentare

  1. Man kann die Kampfanimation auch individuell mit B(?) abbrechen und sich so nur die anschauen die man sehen will.
    Danke für den releasenahen Test und der gewohnt passenden Bewertung Jens. :Hüpf:

  2. Warheat hat geschrieben:Also man kann auch ohne Optionsmenü, während man auf dem Schlachtfeld ist, mit der X Taste die Kampfanimation ein - und ausschalten.
    Danke für den Hinweis! Ist mir gar nicht aufgefallen, weil die Funktion immer nur direkt vor einem eigenen Angriff zur Verfügung steht und daher z. B. bei gegnerischen Spezialattacken, die man sich dann vielleicht doch mal anschauen möchte, gar nicht funktioniert... Habe die Textpassage aber trotzdem entsprechend angepasst ;)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1