Veröffentlicht inTests

Stormrise (Taktik & Strategie) – Stormrise

Die Zukunft ist eine düstere, oder? Das Eis schmilzt, die Rohstoffe werden knapp und auch die aktuelle Wirtschaftskrise nährt den Boden für depressive Endzeitstimmung. Aber all das ist nichts gegen den doppelten Schrecken eines Stormrise: Nach einer Klimakatastrophe gibt es nur noch zwei Spezies, die die Erde bevölkern und sich gnadenlos bekriegen. Und als ob das nicht schlimm genug wäre, schickt Sega auch noch eine Spieldesignkatastrophe hinterher. Wir wehren uns mit einem heiteren Ratequiz!

©

Fazit

Autsch – da ist ein Känguru in den Brunnen gefallen. Das Team von Creative Assembly Australia macht dem großen Namen wahrlich keine Ehre – im Gegenteil: Das ist ein Imageschaden für die erfolgsverwöhnten Total War-Macher. Ich habe noch nie so viel bei einem Echtzeit-Strategiespiel geflucht. Wer hat das denn bei Sega durchgewunken? Und wer hatte damit in der Qualitätssicherung nur einen Hauch von taktischem Spaß? Die Leute müssen Außerirdische gewesen sein, die einen angeborenen Regulator für räumliches Denken im Hirn haben. Falls jemand da draußen Spieldesign unterrichtet, dann möge er diesen Titel bitte nicht nur als mahnendes Beispiel für eine verkorkste Steuerung anführen, sondern auch für erzählerische und atmosphärische Seelenlosigkeit. Und dann diese passiven, unerträglich trägen Reaktionen der eigenen Truppen! Dann dieses grauenhafte Durch-den-Feind-Rennen ohne Nahkampf! Das im Ansatz durchaus interessante Whip-Select-System, das die schnelle Einheitenauswahl über das Antippen des Analogsticks ermöglicht, geht in einer katastrophalen Übersicht unter – ich habe mich ständig gefragt: Wo sind sie? Wo sind meine Truppen? Wie soll ich hier schnell und effizient eingreifen? Vor Frust wäre ich am liebsten selbst in den Mech gestiegen, um in Egosicht alles nieder zu mähen! Also, ganz wichtig: Finger weg, falls ihr schnelle Taktik mögt! Holt euch lieber EndWar auf der Konsole, meinetwegen auch Halo Wars oder Warhammer auf dem PC. Stormrise ist trotz seines interessanten Steuerungskonzepts nicht mehr als Hektik mit Wackelkamera und Orientierungsfolter in einer 08/15-Zukunft. Wenn strategischer Spielspaß das Ziel war, dann ist das Ergebnis mangelhaft.

Wertung

360
360

Trotz eines interessanten Steuerungskonzepts nicht mehr als Hektik mit Wackelkamera und Orientierungsfolter in einer 08/15-Zukunft.

PS3
PS3

Die PS3-Fassung gleicht der Xbox 360-Fassung wie ein böser Zwilling – Finger weg!

PC
PC

Obwohl die Maus sogar die Nippelpeitsche des Analogsticks nachahmt, versinkt das Spiel schnell im Chaos.

Anzeige: Stormrise kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

79 Kommentare

  1. *rofl* Was für ein beschissener Versuch, sich nach Monaten über den Test zu beschweren. Ein Test, der nebenbei genau das aussagt, was auch anerkannte Alleshyper zugeben müssen: Die Steuerung ist absoluter Schrott!

  2. looool was für ein beschissener "test" möchtegern komiker warum gehst du nicht zur standup comedy...und dem spiel eine 38er!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wertung zu geben nur weil man sich nach 5 minuten spielen (wie es für euch ja üblich ist) nicht an die steuerung gewöhnen kann ist das noch lange kein grund...man kanns auch untertreiben...haben die euch wohl kein geld zahlen wollen lol

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1