Veröffentlicht inTests

STRAFE (Shooter) – Katastrophale Synthese

Kann den Indies mal einer ihren Zufallsgenerator wegnehmen? Bitte?! Die merken doch gar nicht, wie sie sich mit der prozedural erstellten Langeweile ihre eigenen Spiele kaputt generieren. Da steht jetzt schon seit Jahren ein austauschbarer Levelbaustein neben dem anderen und markiert bestenfalls die Stelle, an der man zuletzt gestorben ist – aber bestimmt keinen bleibenden Eindruck, an den man noch Jahre später zurückdenkt. Strafe will an die gute, alte Zeit erinnern? Von wegen: Zu der gehört auch gutes Leveldesign!

© Pixel Titans / Devolver Digital

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • schnelle Action
  • motivierender Kampf gegen Gegnerwellen in speziellem Spielmodus
  • einfallsreiche Waffen, unterhaltsame Spezialfähigkeiten und witzige Anspielungen
  • mitreißender Soundtrack

Gefällt mir nicht

  • die durch Angst vorm schnellen Tod stark gebremst wird
  • kein globaler Fortschritt
  • prozedurale Levelbausteine ohne markante Höhepunkte wiederholen sich ständig
  • schlechtes Audiofeedback: man hört Feinde weder grunzen noch kommen oder sterben, Türen gehen lautlos auf usw.
  • kein Wiedereinsteig an Checkpunkten nach Spielunterbrechung
  • Waffenwechsel nur über Durchschalten, nicht mit Nummerntasten
  • weder Ranglisten noch lokale Bestmarken in Herausforderungen
  • verschiedene Programmfehler: Musik geht aus, statt Wand ist Skybox sichtbar oder man fällt durch Levelarchitektur

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 19, 96 Euro (GOG, plus 1,07 Euro Guthaben), 19,99 Euro
  • Sprachen: Deutsch, Englisch u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

22 Kommentare

  1. $tranger hat geschrieben: 17.05.2017 14:06 Das passendste Steam-Review das ich zu dem Thema gelesen hab war
    "The game should be renamed to Backpedal instead of Strafe because enemies always go for you in a straight line, leaving you no room to actually strafe"
    xD
    Hmh, "Strafe" ist wirklich nur deutsch gelesen ein passender Name.

  2. Kajetan hat geschrieben: 17.05.2017 12:44
    Flachpfeife hat geschrieben: 17.05.2017 12:31 circle strafe is gar nich :(
    wut? Man kann in einem explizit als Retro-Shooter beworbenen Retro-Shooter nicht circlestrafen?
    Das passendste Steam-Review das ich zu dem Thema gelesen hab war
    "The game should be renamed to Backpedal instead of Strafe because enemies always go for you in a straight line, leaving you no room to actually strafe"
    xD

  3. Kajetan hat geschrieben: 17.05.2017 12:44 wut? Man kann in einem explizit als Retro-Shooter beworbenen Retro-Shooter nicht circlestrafen?
    Ne man, voll der Betrug :(
    Das miese Level"design" laessts nich zu und die schimmligen Gegner machens nicht noetig.

  4. Puh, habs mir aus Interesse mal kurz reingezogen.
    Was ein riesiger Haufen Mist. Die Waffen haben ueberhaupt keinen Punch, die Gegner sind langweilig und lame, die Level sind langweilig und lame, circle strafe is gar nich :(
    Wenn die Gegner mehr tun wuerden als wie n nasser Sack Mehl in sich zusammen zu fallen und es ein persistentes Fortschrittsgefuehl gaebe, ok, dann koennte man da ab und zu mal zum runterkommen ne Runde zocken. Aber so?
    Zum Glueck gibts ne riesen Auswahl an guter no-brain-FPS an denen man den Frust ueber das hier verschenkte Potential rauslassen kann.
    Jetzt bin ich mal auf Dusk (SP) und Quake Champions (MP) gespannt, die scheinen sich ja auf nem guten Weg zu befinden.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1