Veröffentlicht inTests

Superstars V8: Next Challenge (Rennspiel) – Superstars V8: Next Challenge

Nicht mal ein Jahr ist es her, seitdem die Racing-Spezialisten von Milestone ihre vertrauten Superbikes gegen V8-Boliden von BMW, Audi & Co eingetauscht haben. Trotzdem fahren die Italiener mit Superstars V8: Next Challenge schon mit dem Nachfolger zu ihrer mittelmäßigen Möchtegern-Simulation aus der Box. Hat die neue Engine die nötigen PS, um sich in der großen Startaufstellung des Genres weiter vorne zu positionieren?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • lizenzierte Fahrzeuge & Fahrer
  • reale Rennpisten
  • überwiegend stabiler Netzcode
  • viele Setup-Möglichkeiten
  • Presets…
  • verschiedene Witterungsbedingungen
  • (optionale) Reifenabnutzung
  • (optionale) Fahrhilfen
  • Cockpitansicht…
  • Auswahl an Online-Spieloptionen
  • volles Schadensmodell…
  • Telemetrie-Daten

Gefällt mir nicht

  • (zu) simple Fahrphysik
  • lächerliches Schadensmodell
  • wenige Strecken
  • kleiner Fuhrpark
  • …die bei manchen Autos kaum Wirkung zeigen
  • inkonsequentes Strafsystem
  • triste Kulissen
  • durchschnittliche Soundeffekte
  • …die nicht viel hermacht
  • kaum ein Unterschied zwischen nasser & trockener Strecke
  • kein Splitscreen
  • keine Feineinstellungen am Lenkrad möglich
  • Rempel
  • Aktionen der KI
  • schwächere Bremsen (360
  • Lenkrad)
  • oft seltsame Kollisionsphysik
  • keine Boxenstopps (auch nicht bei Langzeitrennen)
  • Qualifying
  • Zeiten stehen in keinem Verhältnis zur KI
  • Leistung im Rennen
  • …das kaum Folgen nach sich zieht
  • keine LAN
  • Unterstützung
  • keine Siegerehrungen
  • Replays nicht speicherbar (und nur Highlights)
  • nur wenige Lizenz
  • Herausforderungen (Schule / Akademie)
  • z.T. unsinnige Achievements (360, PS3)
  • Kantenflimmern
  • Papp
  • Aufsteller auf Tribünen
  • detailarme Boliden
  • keine Meisterschaft mit eigenem Fahrer
  • Kupplung wird nicht unterstützt
  • nervige Autosave
  • Funktion (nicht abschaltbar) (PS3)
  • kein dynamisches Wettersystem
  • Ghost nicht abschaltbar
  • kein Boxenfunk
  • Allrad
  • Audi zu sehr bevorteilt (Grip)
  • Gamespy
  • Account für Onlinemodus erforderlich (PC)
Kommentare

18 Kommentare

  1. ich liebe die simulation :wink: das auto perfekt auf die entsprechende strecke abzustimmen und dann auf bestzeiten jagt zu gehn
    dafür braucht man halt ein bisschen ahnung !!!
    Bild

  2. Die Spiele der Burnout Reihe sind auch gute Arcadeflitzer. Mir machen die Arcade Racer auch viel mehr Spaß als z.B. ein Nascar oder irgendwas wo man Maschinenbau für studiert haben muss. Forza3 ist für mich das langweiligste Rennspiel das ich seit langem gespielt hab, aber so gehen die Geschmäcker halt auseinander. Mags halt lieber mit Geschwindigkeitsrausch und Action meine Rennen zu fahren, davon ist in Forza leider nicht viel von zu sehen.

  3. das game is der letzte scheiss und bekommt stolze 65%? in letzter zeit sind die 4p wertungen mehr als fragwürdig! schon fast grauenhaft. seit der legendären GHVH wertung sind die 4p tests für mich nett zu lesen aber nicht mehr ernst zu nehmen!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1