Veröffentlicht inTests

Team Indie (Adventure) – Ein Dreamteam für die grauen Zellen?

Nach Nintendo und Sony wagen sich auch einige Indie-Entwickler an ein Mashup ihrer Stars und Sternchen: Braid-Protagonist Tim, Dustgirl aus Dustforce, Clunk von den Awesomenauts und sieben weitere Helden treffen aufeinander. Im Gegensatz zu Mario & Co verkloppen sie sich aber nicht gegenseitig, sondern lösen kooperativ knackige Plattformrätsel. Geht die Mischung auf?

© Brightside Games / Brightside Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • coole Kombinations-Rätsel mit vielen Fähigkeiten
  • üppiges Aufgebot an Plattformknobler-Stars
  • locker-flockige Musik erinnert an Amiga-Klassiker
  • kurz gehaltene, aber sympathische Rahmenhandlung

Gefällt mir nicht

  • mitunter hakelige Steuerung (z.B. Dustgirl)
  • frustrierend steil ansteigender Schwierigkeitsgrad
  • sehr schlichte Hintergründe und Animationen
  • gelegentliche Abstürze
  • keinerlei Bestenlisten, Online
  • Geister oder Ähnliches

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 11,69 Euro
  • Getestete Version: Steam-Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: weder Multiplayer noch Bestenlisten

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam bzw. DRM-frei
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: SteamEntwicklerseite
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Entwicklerseite
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

1 Kommentare

  1. Schönes Puzzelspiel mit Jump & Run Mechaniken. Der Schwierigkeitsgrad wird schnell sehr knackig, aber es ist mal wieder ein schönes Spiel aus deutschen Landen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.