Veröffentlicht inTests

Tennis World Tour 2 (Sport) – Doppelfehler

Mit überarbeitetem Schlagsystem, vielen Originalspielern, neuen Online-Modi und Doppelmatches will Tennis World Tour 2 den schwachen Vorgänger vergessen machen. Ob das gelungen ist und wie sich der Entwicklerwechsel hinter den Kulissen auswirkt, erfahrt ihr im Test.

© Big Ant Studios / Nacon

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • viele weibliche und männliche Lizenzspieler
  • Doppelmatches jetzt möglich (auch online)
  • gut funktionierendes, durchdachtes Aufschlag-System
  • einige Cracks sehen in der Nahaufnahme echt stark aus
  • Spielsystem muss und kann man lernen
  • Fähigkeiten-Kartensystem wieder dabei

Gefällt mir nicht

  • Spieler gehen halb
  • selbstständig zum Ball und schwingen den Schläger
  • Netzspiel sehr mühsam und schwerfällig
  • zu viel Fokus auf Schlagtiming
  • Stop
  • Bälle erneut zu mächtig
  • Karriere extrem nüchtern präsentiert
  • Karriere
  • Struktur gefühlt schon 100mal so ähnlich gesehen
  • wenig grafische Weiterentwicklung im Vergleich zu AO Tennis 1/2 & Tennis World Tour
  • so richtig den Spielspaß heben kann es aber auch nicht
  • viele Animationen wirken abgehakt
  • wieder nur sehr biedere Trainingsminispiele
  • Steuerung nicht umstellbar bzw. frei belegbar
  • Ball oft nicht so gut sichtbar
  • mäßiges Tutorial mit vielen langen Ladezeiten
  • Editor
  • Figuren sind nicht gerade Hingucker
  • echte Stadien und Turniere als Bezahl
  • DLC

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 49,99 Euro (Konsole), 39,99 Euro (Steam)
  • Getestete Version: deutsche digitale PS4-Version
  • Sprachen: englische Sprachausgabe, deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Mehrspieler-Matches mit 2 bis 4 Spielern (on- wie offline)

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Xbox Store,Steam,Nintendo eShop,
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

16 Kommentare

  1. Schade das es in der qualitativen Breite kaum mehr lohnenswerte Sportspiele zu kaufen gibt wie damals zur PS2 Ära. Krass wie sich das Genre auf dem absteigendem Ast befindet in Sachen Qualität und nur noch negative Schlagzeilen macht.
    Hätte ich mir sowieso denken können, nach dem Desaster von Tennis World Tour 1. Geschenkt wäre noch zu teuer ! :D

  2. Ja, das ist tatsächlich die Crux: Rein äußerlich sieht das in den Big-Ant-Spielen immer nach gutem Tennis aus. Es fühlt sich nur leider fast überhaupt nicht danach an. :(

  3. Es ist komisch, weil ich finde die Ballwechsel bei diesem Spiel sehen mehr nach echtem Tennis aus als bei den letzten Tennisgames. Aber wenn man natürlich keinerlei Kontrolle über die Spielerbewegung und nur eine unzureichende über die Schläge hat, macht das skeptisch.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1