Veröffentlicht inTests

Tesla vs Lovecraft (Action) – Elektrisierende Twinstick-Kämpfe

H.P. Lovecraft. Nikola Tesla. Zwei Zeitgenossen sowie unbestreitbare Größen auf ihrem Gebiet, die sich vermutlich durchaus gegenseitig schätzten. Doch die Finnen von 10tons (Neon Chrome, Crimsonland) stellen die beiden als Gegner auf zwei Seiten ihrer Dualstick-Ballerei Tesla vs. Lovecraft. Ob sich die Schlachten des Meisters der elektrischen Energietechnik auf der einen und dem Begründer des Cthulhu-Mythos auf der anderen so absurd spielen wie sie sich anhören, klären wir im Test.

© 10tons Ltd / 10tons Ltd

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • akkurate Steuerung
  • angenehm hektische Twinstick-Action gegen zig erbarmungslose Gegner
  • zufällige Perks und Waffen
  • zerstörerischer Mech mit Abkühl- und Sammelphase
  • tägliche Missionen
  • Meta-Upgrades
  • Losglück spielt nur eine untergeordnete Rolle
  • Co-op spielbar

Gefällt mir nicht

  • häufig identische Grafiksets
  • überschaubare Gegner
  • Auswahl

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 14,99 Euro
  • Getestete Version: Store-Version
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

2 Kommentare

  1. Ich finde ja dieses Perspektive richtig unschön.
    Wollte es mir aber dennoch kaufen, hab aber dann wg. diverser Steam-Wertungen davon abgesehen: Wenig Inhalt, relativ kurze Spieldauer und keinen wirklichen Wiederspielbarkeitswert.
    Dafür war's mir dann doch zu teuer.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.