Veröffentlicht inTests

The Binding of Isaac (Action-Adventure) – The Binding of Isaac

Ihr kennt The Binding of Isaac nicht? Mit keinem Spiel habe ich 2011 so viel Zeit verbracht. Leider hatte es letztes Jahr mit einem Test der digitalen Version nicht geklappt, aber kürzlich ist es auch in der Box erschienen. Und dieses Independent-Abenteuer hat es in sich: Es kombiniert das Shooter-Erlebnis eines Robotron 2084 mit einem Dungeon-Erlebnis à la Zelda. Außerdem hat es für religiösen Wirbel gesorgt. Das Spiel ist jedenfalls klasse, der Blasphemie-Vorwurf der USK hingegen lächerlich.

© Edmund McMillen / Headup Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

    Gefällt mir nicht

      Versionen & Multiplayer

      • Preis zum Test: 5 Euro (digital); 15 Euro (Boxversion)
      • Getestete Version: Englische Version
      • Sprachen: Englisch
      • Schnitte: Nein
      • Splitscreen: Ja
      • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer. Es gibt eine auf Steam verfügbare Download-Version. Sammler können seit der vergangenen Woche zu einer knapp 15 Euro teuren Retailversion greifen, die von den Indie-Spezialisten von Headup Games vertrieben wird.. Diese so genannte Unholy Edition umfasst das Spiel (Windows & Mac), einen Extra-Steamkey, Danny Baranowskys exzellenten Soundtrack, ein kleines Artbook mit zahlreichen Skizzen von McMillen sowie ein kleines Poster.

      Vertrieb & Bezahlinhalte

      • Erhältlich über: Steam.
      • Online-Aktivierung: Ja
      • Online-Zwang: Nein
      • Account-Bindung: Nein
      • Bezahlinhalte: Nein
      Kommentare

      142 Kommentare

      1. Danny1981 hat geschrieben:Dann spiel mal Dungeon Defenders...^^
        Das hat jetzt genau welchen Mehrwert in einem Isaacthread?
        Willst du uns damit sagen, dass Dungeon Defenders ein besseres Spiel ist? Finde ich nämlich nicht. Und nun?

      Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

      Seite 1