Veröffentlicht inTests

The Moment of Silence (Adventure) – The Moment of Silence

Hartz IV drückt aufs Gemüt, der Herbst stürmt nasskalt und die erste Grippewelle naht – da hilft nur ein gemütliches Adventure bei heißem Tee! Wie gut, dass Publisher dtp mit The Moment of Silence die richtige Spionage-Thriller-Medizin im Angebot hat. Warum wir beim Rätseln dennoch mit Nebenwirkungen zu kämpfen hatten, verrät der Test!

©

Fazit

The Moment of Silence ist leider nicht das Meisterwerk, das viele erwartet haben. Die erwachsene Story und das authentisch wirkende Zukunfts-Szenario heben es zwar aus der Masse heraus. Aber es fehlt an vielen Ecken und Enden an grafischer Kreativität und erzählerischer Logik. Immer wieder trüben Bugs und unlogische Sackgassen das entspannte Abtauchen in die mysteriöse SciFi-Geschichte. Es ist alleine der Ausdruckskraft der wunderbar zeitkritischen Story mit ihren glaubwürdigen Charakteren und hervorragenden Dialogen zu verdanken, dass wir trotz dieser gravierenden Probleme das Gütesiegel „gut“ vergeben. Vor allem technisch bin ich enttäuscht von der Leblosigkeit vieler Orte. Das Adventure der Zukunft darf kein steriles Stillleben sein, wenn es spannende Unterhaltung bieten will. Aber es ist trotz aller Kritik eine Enttäuschung auf hohem Niveau. Peters Abenteuer ist noch immer weitaus interessanter als der übliche Point&Click-Standard. Aber ich habe technisch und in Sachen Rätselkultur einfach mehr erwartet. Es ist erzählerisch wertvoll, gehirnakrobatisch durchschnitt und grafisch enttäuschend.

Wertung

PC
PC

Nicht das erwartete Meisterwerk, aber aufgrund der mysteriösen Story empfehlenswert.

Anzeige: The Moment of Silence kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

13 Kommentare

  1. Ich fand das Adventure echt spitze.
    Die Kritik war schon angebracht. Aber das hat mich trotzdem nicht gestört.
    Das einzige was nervig war, waren 2 oder 3 Bugs im Spiel.
    Z.B. wollte ich den Schuh mit dem Faden flicken.
    Wenn ich den Schuh mit dem Faden benutzt hatte, bin ich aus dem Spiel geflogen.
    Dann hatte ich das andersherum versucht, dann ging es.
    Mich hat das Spiel in seinen Bann gezogen, ich konnte irgendwie gar nicht mehr aufhören damit, weil ich so gespannt war, was denn nun noch alles kommt.
    Ich spiele gern Adventures.
    Und für mich war es echt ein TOP-Spiel, mit einer tollen Sprachausgabe. Ich fand es auch spannender als andere vergleichbare Adventures wie z.B. Black Mirror...
    Greetz
    Chinatown

  2. Vorweg: Ich bin begeistert von diesem Spiel!!!
    Hi, da hier doch einige negative Kritik aufgekommen ist und da The Moment of Silence nur mit 79 % bewertet wurde, wollte ich doch auch mal meinen Meinung posten!!!
    Ich hab schon echt viele Adventuregames gespielt, über Larry, Runaway bis Black Mirror und die meisten waren echt gut, doch wenn man sie mit The Moment of Silence vergleicht, muss doch jedem aufallen, dass dieses Adventure alle topt und man sollte eher the House of Tales und dtp danken, dass sie ein so schönes Spiel auf dem Markt gebracht haben!
    Viele Grüße!!!

  3. Sifo-Dyas hat geschrieben:[sicherlich gäbe es technisch an dem Spiel noch einiges zu verbessern - aber ob das unbedingt anlaß zu solcher Arroganz ist?
    Welche Arroganz? Unser Job ist es, ein Spiel zu testen und dem Leser zu sagen, warum es uns so gut oder so schlecht gefällt. TMOS hat trotz vieler Kritikpunkte mit 79% eine gute Bewertung bekommen.
    Ich hätte auch lieber mehr Spiele, in denen die Erzählung im Vordergrund steht. Aber das Drumherum darf natürlich nicht vergessen werden. Und bei TMOS ist es ja nicht nur die sterile Kulisse, an der es hapert.
    Bis denne

  4. Die Erzählstruktur war schon klasse, jetzt muss das Spielerlebnis noch konsequenter modernisiert werden.
    Hmm... sicherlich gäbe es technisch an dem Spiel noch einiges zu verbessern - aber ob das unbedingt anlaß zu solcher Arroganz ist?
    Ich bin sehr froh, daß endlich mal wieder ein gutes Adventure ´´Made in Germany´´ auf den Markt gekommen ist. Ich habs zu einem sehr fairen Preis von 37€ bei Karstadt erworben. Man sollte wirklich mit in Betracht ziehen, daß Zeit und Geld oft die limitierenden Faktoren bei der Spieleproduktion sind. Ich jedenfalls habs lieber wenn Spiele auch mal rauskommen anstatt wie Duke Nukem Forever bis in alle Ewigkeit (und wahrscheinlich meinen Tod hinaus) ´´feingeschliffen´´ werden.
    Inhaltlich ist dieses Adventure jedenfalls Top - und allein darauf kommt es (zumindest für mich) an.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1