Veröffentlicht inTests

The Pathless (Action-Adventure) – Kolossale Reise

Rechtzeitig zum Start der PlayStation 5 erscheint mit The Pathless ein überaus interessantes Action-Adventure für PC, PS4, PS5 und Apple Arcade. Die künstlerische Neugier weckt das kalifornische Studio Giant Squid (Abzû), dessen Creative Director Matt Nava bereits an Flower sowie Journey für PS3 werkelte. Die spielerische Neugier wird u.a. durch die Kooperation zwischen einer Bogenschützin und einem Adler geweckt. Ob das Duo für knapp 35 Euro überzeugen kann, verrät der Test.

© Giant Squid Studios / Annapurna Interactive

Fazit

Stellt euch vor, die Spieldesignseelen von ICO, Shadow of the Colossus und Journey verschmelzen in einem neuen Abenteuer: Das ist The Pathless. Creative Director Matt Nava liefert hier ein knackiges Meisterwerk ab, das die ästhetischen Vorbilder nicht kopiert, sondern auf überaus kreative Art zitiert. In diesem stimmungsvollen Action-Adventure fließen temporeiche Action und tolle Rätsel, monumentale Kulissen und epische Musik ineinander – manches erinnert an das sehr gute Rime, aber der Flow ist hier noch einen Tick berauschender, ähnelt in der Luft fast Spider-Man. Zusammen mit seinem Adler knobelt, kämpft und gleitet man durch ansehnliche Landschaften. Manchmal zickt die automatische Zielerfassung, das Springen wirkt etwas steif und dieses kleine Studio kitzelt natürlich nicht die visuelle Power der PS5; außerdem wird das Potenzial des DualSense Wireless-Controllers nicht ausschöpft und man kann weit unter zehn Stunden durch sein, wenn man nur das Nötigste macht. Aber auf das Wesentliche reduziert und alle Sinne ansprechend, ohne Sammelwahn oder Dauergekloppe, erkundet man eine malerische offene Welt voller Ruinen, mythischer Geheimnisse und fantastischer Kolosse, die man in spektakulären Bosskämpfen besiegen muss. Ein wunderbares Abenteuer mit klasse Soundtrack!

[The Pathless erscheint auch für PC über den Epic Games Store und für iOS über Apple Arcade als Teil des Monatsabos. Allerdings konnten wir diese Versionen noch nicht testen. Zwei physische Versionen gibt es ab 8. Dezember lediglich für PS5. Mehr dazu in dieser News. Anm.d.Red.]

Wertung

iPad
iPad

Auch auf dem iPad entwickelt The Pathless vor allem mit einem Controller eine unheimliche Sogwirkung, wobei die Kulisse ansehnlich bleibt. Eines der besten Abenteuer für Apple Arcade!

PC
PC

Stellt euch vor, die Spieldesignseelen von ICO, Shadow of the Colossus und Journey verschmelzen in einem neuen Abenteuer: The Pathless entführt in eine malerische offene Welt voller Ruinen, mythischer Geheimnisse und fantastischer Kolosse.

PS4
PS4

Stellt euch vor, die Spieldesignseelen von ICO, Shadow of the Colossus und Journey verschmelzen in einem neuen Abenteuer: The Pathless entführt in eine malerische offene Welt voller Ruinen, mythischer Geheimnisse und fantastischer Kolosse.

PS5
PS5

Stellt euch vor, die Spieldesignseelen von ICO, Shadow of the Colossus und Journey verschmelzen in einem neuen Abenteuer: The Pathless entführt in eine malerische offene Welt voller Ruinen, mythischer Geheimnisse und fantastischer Kolosse.

Anzeige: Skybound The Pathless – [PlayStation 5] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Kommentare

38 Kommentare

  1. Heute angefangen zu zocken, Ersteindruck: joa, ganz nett, 2-3 Stunden später: GOTY-Kandidat!
    Fans von Shadow of the Colossus und BOTW sollten das Spiele definitiv auf ihre Wunschliste packen.

  2. Hamurator hat geschrieben: 12.11.2020 14:26 Gestern auf RBTV gesehen, für lecker befunden und dann... Epic Games Store. *seufz*
    Zeitexklusiv? Zzz, so kann man auch das anfängliche Interesse einschlafen lassen. Wenn es dann irgendwann auf Steam oder Gog ist, dann hat man vielleicht auch wieder andere Spiele im Kopf.

  3. artmanphil hat geschrieben: 25.11.2020 16:59 Gibt es Games, bei denen Du die Knöpfe und den Stick auf dem Screen anders empfindest, als blöd?
    ....
    Wäre es unabängig davon nicht besser, ein cooles Spiel auf einem kleinen Screen, als gar nicht genießen zu können?
    1. Kenne kaum Spiele mit so einer Steuerung. Üblicherweise spiele ich auf dem Tablet nur sowas, das damit gut geht. Lara Croft GO oder Thimbleweed Park oder eben Geschicklichkeitsspiele. Also nein, vermutlich finde ich alle Spiele die so ein Touch UI nutzen doof.
    2. Naja, dann warte ich eben bis es auf einer Platform kommt, die ich nutze und dafür besser ist, also Steam oder Switch. Epic ist ja meistens nur zeitexklusiv.

  4. Ryan2k6 hat geschrieben: 23.11.2020 13:22 Wenn die Steuerung mit Bordmitteln also blöd ist, dann kauf ich es gar nicht.
    Gibt es Games, bei denen Du die Knöpfe und den Stick auf dem Screen anders empfindest, als blöd?
    Ryan2k6 hat geschrieben: 23.11.2020 13:22 Ein Tablet halte ich in der Hand und stelle es nicht als Mini Display auf den Tisch.
    Ist an sich nur ein Widerspruch, wenn Du das Tablet weit weg von Dir hinstellst. Es kann auch als Konsole am Monitor/TV angeschlossen fungieren. Dann hast du quasi eine Switch.
    Wäre es unabängig davon nicht besser, ein cooles Spiel auf einem kleinen Screen, als gar nicht genießen zu können?

  5. Mit Pad am Tablet ist für mich halt Widerspruch zum Nutzen. Ein Tablet halte ich in der Hand und stelle es nicht als Mini Display auf den Tisch. Zumindest nicht wenn ich damit interagiere. Zum bloßen Serienschauen geht das schon. Wenn die Steuerung mit Bordmitteln also blöd ist, dann kauf ich es gar nicht.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1