Veröffentlicht inTests

The Saboteur (Action-Adventure) – The Saboteur

Der Zweite Weltkrieg. Unendliche Weiten. Enge Corsagen. Wir schreiben das Jahr 1940. Jedenfalls ungefähr. Dies sind die Abenteuer des Sean Devlin, der als Mitglied der Résistance in Paris unterwegs ist, um die Stadt von der Wehrmacht zu befreien. Viele Kilometer von seiner Heimat Irland entfernt, dringt er als starker Rebell nicht nur in schwache Kulissen und schlüpfrige Bordelle, sondern auch in idiotische Bereiche vor, die kaum ein Tester zuvor gesehen hat. Pandemic, was ist das für ein Abschiedsmurks?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Premiere: offene Welt im Zweiten Weltkrieg
  • angenehm große Spielwelt
  • authentische Kleidung & Architektur
  • viele explosive Aufträge & Zerstörbares
  • klettern auf Eiffel-Turm & Notre-Dame
  • kreative Ideen: Verdachtsanzeige, Uniformwechsel
  • Fahrzeuge kapern, fahren, kaufen, modifizieren
  • knapp zehn Fähigkeiten verbessern
  • Musik zwischen Jazz & Chanson
  • gute deutsche Sprecher
  • einige hübsche Ladys
  • viele interessante Statistiken
  • vier Schwierigkeitsgrade
  • großes, aufrüstbares Waffenarsenal
  • übersichtliche Karte mit Routenfunktion
  • einfaches & gutes Schmuggelware-System
  • lustig: Nacktkheit abstellbar

Gefällt mir nicht

  • schwache Story
  • eindimensionaler Held
  • wenig spannende Missionen
  • katastrophales Figuren
  • & Fahrverhalten
  • plumpe Animationen
  • billig inszenierte Nahkämpfe
  • kaum Gebäude zu betreten
  • anspruchsloses Klettern
  • klobige Figuren in Zwischensequenzen
  • Gewalt gegen Zivilisten ohne Konsequenzen
  • enttäuschende Technik: Tearing, Ruckler Pop
  • ups (PS3,360)
  • zu wenig lebendige Reaktionen in den Straßen
  • kaum Interaktion in der Stadt möglich
  • deutsche Figuren wirken lächerlich überzeichnet

  • viele Klonpassanten
  • keine lizenzierten Automarken
  • sehr einfache Fahrphysik
  • Probleme in der Tonabmischung
  • etwas stärkere Kantenbildung (360)
  • Installationsprobleme auf ATI
  • Rechner (PC)
  • keine Hakenkreuze, weniger Blut und keine Originalsprache in deutscher Version
Kommentare

235 Kommentare

  1. Sorry Jörg, bei dem Review saß dir der Furz quer...oder die notwendigen Patches noch nicht drin....
    Das Spiel ist einfach geil lange nicht mehr so ausgiebig unterhalten worden die Kampagne hat massiven umfang, die offene welt ist ziemlich genial....die Gebäude auf die man überall drauf kann brauchen sich vor einem Assassins Creed II (das von mechaniken im gameplay weitaus WENIGER zu bieten hat) ) nicht verstecken. Es ist vielleicht technisch nicht ganz so imposant aber dafür umso mehr an Inhalt vorhanden. Und ich persönlich habe gegen LEder, STrapse und dicke Hupen NIX einzuwenden...gott sei dank ist mir das ganze feminazi SJW gesabbel am Arsch vorbei.

  2. Wie interaktiv ist Paris abgesehen vom sabotieren?
    Ich habe was von Glücksspiel, Straßenrennen und Lapdance gelesen.
    Was gibt es sonst noch nebenbei zu tun?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1