Veröffentlicht inTests

The Surge (Rollenspiel) – Mann und Maschine

Was für ein erster Arbeitstag in naher Zukunft: Gerade sitzt Warren noch im Rollstuhl, dann wird ihm von seinem Arbeitgeber CREO auf brutale Art ein Exoskelett angeschraubt – immerhin kann er jetzt gehen und verfügt über ganz neue Kräfte. Aber als wäre das nicht genug Aufregung zur Begrüßung, wird die Firma noch von einer Katastrophe heimgesucht. Was ist da passiert? Menschen und Maschinen spielen jedenfalls verrückt, während Warren im labyrinthischen Gelände nach der Ursache sucht. Wie uns das Action-Rollenspiel The Surge gefällt, klärt der Test.

© Deck13 / Focus Home Interactive

Fazit

Was für ein Glücksfall, dass Deck 13 nicht Lords of The Fallen 2 entwickelt hat – denn ansonsten wäre dieses wesentlich kreativere The Surge nicht entstanden. Die Frankfurter inszenieren auf der technischen Basis des Fantasy-Abenteuers ein brachiales futuristisches Kampfspiel, das sich trotz vieler weiter bestehender Ähnlichkeiten klarer von der Soulsreihe emanzipieren kann. Das Leveldesign von The Surge ist wesentlich offener und so verschachtelt, dass ich mir sogar eine Karte gewünscht hätte. Außerdem macht die Story zumindest zu Beginn mit ihren dystopischen Ansätzen neugierig. Zwar fällt die Identifikation mit dem Helden ex machina später immer schwerer, weil emotionale Anknüpfungen fehlen und die Geschichte so dahin plätschert. Zudem kann die en detail sauber inszenierte Spielwelt mit ihrem Fabrik- und Industriedesign langfristig nicht so faszinieren und die Erkundungsreize flauen nach etwa zehn bis fünfzehn Stunden ab, weil auch die Implantate für zu wenig Abwechslung sorgen. Aber dafür ist das Kampfsystem mit seinen Trefferzonen das exzellente Highlight: Angesichts der stählernen Wucht und der brachialen Szenen fühlt man sich an eine Mischung aus Transformers und Mortal Kombat erinnert. Man führt angenehm präzise und herrlich animierte Duelle mit martialischen Finishern, wobei der offensive Stil an Bloodborne erinnert. Es macht zudem richtig Spaß, seine Ausrüstung bis hin zum Setbonus zu perfektionieren sowie mit den fünf Waffengattungen zu experimentieren. Spätestens die knallharten Bosskämpfe, die man immer wieder stoisch wiederholen muss, um die Schwachpunkte zu analysieren, verlangen so viel Geduld, dass Ottonormalzocker hier frustriert aufgeben und „unfair“ schreien wird. Die Spielmechanik ist klasse, der Anspruch knackig, die Charakterentwicklung zumindest hinsichtlich der Kampfstile angenehm offen, aber die Spielwelt sowie das Questdesign konnten mich trotz lobenswerter Ansätze nicht fesseln. The Surge ist trotzdem ein richtig gutes Action-Rollenspiel, das hinsichtlich des Nahkampfes mit seinen Trefferzonen sowie der Beute innovative Zeichen setzen kann.

Wertung

PC
PC

The Surge ist ein richtig gutes futuristisches Action-Rollenspiel, das hinsichtlich des Nahkampfes mit seinen Trefferzonen innovative Zeichen setzen kann.

PS4
PS4

The Surge ist ein richtig gutes futuristisches Action-Rollenspiel, das hinsichtlich des Nahkampfes mit seinen Trefferzonen innovative Zeichen setzen kann.

One
One

The Surge ist ein richtig gutes futuristisches Action-Rollenspiel, das hinsichtlich des Nahkampfes mit seinen Trefferzonen innovative Zeichen setzen kann.

Anzeige: The Surge kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

140 Kommentare

  1. adamc hat geschrieben: 14.06.2018 19:23Ernsthaft?! Was stimmt mit "Umgebungen", "Karte" und "Rücksetzverfahren" nicht? Am geilsten ist ja noch, wenn man die deutschen Worte als Deutscher gar nicht kennt und dann bei Asylanten was von "Integration" faselt... :D
    Backtracking ist aber nicht Rücksetzverfahren, sondern einfach der Zwang, als Spieler selbst in bereits erforschte Gebiete zurückzukehren, um im Spiel voranzukommen. (Oder halt kein Zwang, wenn der Spieler das selbst und absichtlich macht, um vllt. in der Hitze des Gefechts übersehene Dinge zu erledigen/einzusammeln/usw.)
    Wenn man bei Spielen überhaupt von Rücksetzverfahren sprechen wollte, würde man damit am ehesten noch das tatsächliche Zurücksetzen an einen früheren, bereits besuchten Ort in der Spielwelt bezeichnen (ohne daß man diesen Weg als Spieler selbst zurücklegen muß).
    Mit anderen Worten: Keiner mag Klugscheißer. Vor allem solche, die das dann auch noch verkacken.

  2. MaxDetroit hat geschrieben: 02.12.2017 00:23 Environments... Map... Backtracking
    Ernsthaft?! Was stimmt mit "Umgebungen", "Karte" und "Rücksetzverfahren" nicht? Am geilsten ist ja noch, wenn man die deutschen Worte als Deutscher gar nicht kennt und dann bei Asylanten was von "Integration" faselt... :D

  3. hab jetzt auch mal den dlc gespielt. im ng+ ist mir aufgefallen, dass an der bahnstation bei irina unten eine verschlossene tür ist. war die schon immer da? kann mich beim besten willen nicht dran erinnern die schonmal gesehen zu haben.

  4. Hab "The Surge" eben durchgespielt und kann dem Test sowie den meisten Feedbck hier zustimmen. Es ist ein gutes Spiel, aber leider nicht perfekt.
    Die sich wiederholenden Environments und gleich aussehenden labyrinthartigen Gängen haben mich auch etwas genervt, habe mir so oft eine Map (besonders auch fürs Backtracking) gewünscht, es war stellenweise sehr mühselig den richtigen Weg zu finden und ich hatte auch so einige 'Wo-muss-ich-jetzt-denn-hin' Momente.
    Das Kampfsysstem, das Upgrade-System sowie das grundsätzliche Setting und die Atmosphäre haben aber Bock gemacht, hoffe da sie können da in Zukunft noch einen Drauf setzen.

  5. Minotarus hat geschrieben: 29.05.2017 20:34
    Show
    Naja ich hab als letztes gegen diesen Security Typen mit seinen Handlangern gekämpft, danach weiß ich im Moment nicht wie es weitergehen soll, weil mir doch die Frau irgentwas von einer neuen ID erzählt hat, nun habe ich das Areal schon abgesucht aber finde einfach nichts, und dabei sind diese Sicherheitsleute noch schlimmer als die Homo-Exos, bei denen ich meist die Köpfe abgetrennt hab um sie beim zweiten mal Orientierungslos zu machen. Es gibt nur den Weg wieder zurück, aber vielleicht muss ich einfach ein wenig mehr suchen.
    Show
    Du musst soweit ich mich erinnern kann zur Medibay zurück. Dort erhälst du einen neuen Rig mit dem du durch sämtliche Sicherheitstüren im Spiel gelangst (Backtracking lässt grüßen). Der Rig ist dort in sonem Kasten den du kaputtschlagen musst.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1