Veröffentlicht inTests

The Surge (Rollenspiel) – Mann und Maschine

Was für ein erster Arbeitstag in naher Zukunft: Gerade sitzt Warren noch im Rollstuhl, dann wird ihm von seinem Arbeitgeber CREO auf brutale Art ein Exoskelett angeschraubt – immerhin kann er jetzt gehen und verfügt über ganz neue Kräfte. Aber als wäre das nicht genug Aufregung zur Begrüßung, wird die Firma noch von einer Katastrophe heimgesucht. Was ist da passiert? Menschen und Maschinen spielen jedenfalls verrückt, während Warren im labyrinthischen Gelände nach der Ursache sucht. Wie uns das Action-Rollenspiel The Surge gefällt, klärt der Test.

© Deck13 / Focus Home Interactive

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • gelungener Einstieg in futuristische Dystopie
  • gnadenloses Spielprinzip à la Dark Souls
  • hoher Anspruch an Perfektion in Bosskämpfen
  • exzellentes Kampfsystem mit Trefferzonen
  • angenehm präzise, frei belegbare Steuerung
  • sehr coole Finisher, tolle Kampfanimationen
  • fünf Waffengattungen und Kampfstile
  • Spezialisierung über Implantate
  • Roboterdrohne als Unterstützung aus Distanz
  • technisch saubere Inszenierung, viele Details
  • angenehm verschachteltes Leveldesign
  • durchdachtes Beute- und Rückholsystem
  • vorbildliche Optionen für Steuerung (Linkshänder)
  • komplette deutsche Lokalisierung mit guten Sprechern
  • NewGame plus mit neuen Gegnern

Gefällt mir nicht

  • Story lässt nach, plätschert dahin
  • blasse Nebencharaktere, keine emotionale Anbindung
  • meist einfache Hol
  • und Bring
  • Quests
  • auf Dauer eintöniges Industrie
  • und Fabrikdesign
  • manche Bosskämpfe erzwingen die eine Lösung
  • irgendwann zu wenig Abwechslung über Implantate
  • viele kleine Hindernisse, Held kann nicht klettern
  • keine Rätsel, Hacking oder Ähnliches
  • keine interaktive Karte, nur schwammige Übersicht
  • keine Granaten oder Fernkampf für den Helden
  • schnell nervende Musik & Ansagen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 40 – 60 Euro
  • Getestete Version: Deutsche PS4-Version.
  • Sprachen: Deutsche Sprachausgabe und Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer. Auf der PS4 Pro kann The Surge entweder in dynamischer 4K-Auflösung (nicht dauerhaft in 4K) mit 30 Bilder pro Sekunde oder in 1080p (Full-HD) mit 60 Bilder pro Sekunde gespielt werden. Ein zweites Update soll für HDR-Unterstützung sorgen.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Spielzeit: 20 Stunden plus X. NewGame plus freischaltbar, ansonsten nur ein Schwierigkeitsgrad.
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

140 Kommentare

  1. adamc hat geschrieben: 14.06.2018 19:23Ernsthaft?! Was stimmt mit "Umgebungen", "Karte" und "Rücksetzverfahren" nicht? Am geilsten ist ja noch, wenn man die deutschen Worte als Deutscher gar nicht kennt und dann bei Asylanten was von "Integration" faselt... :D
    Backtracking ist aber nicht Rücksetzverfahren, sondern einfach der Zwang, als Spieler selbst in bereits erforschte Gebiete zurückzukehren, um im Spiel voranzukommen. (Oder halt kein Zwang, wenn der Spieler das selbst und absichtlich macht, um vllt. in der Hitze des Gefechts übersehene Dinge zu erledigen/einzusammeln/usw.)
    Wenn man bei Spielen überhaupt von Rücksetzverfahren sprechen wollte, würde man damit am ehesten noch das tatsächliche Zurücksetzen an einen früheren, bereits besuchten Ort in der Spielwelt bezeichnen (ohne daß man diesen Weg als Spieler selbst zurücklegen muß).
    Mit anderen Worten: Keiner mag Klugscheißer. Vor allem solche, die das dann auch noch verkacken.

  2. MaxDetroit hat geschrieben: 02.12.2017 00:23 Environments... Map... Backtracking
    Ernsthaft?! Was stimmt mit "Umgebungen", "Karte" und "Rücksetzverfahren" nicht? Am geilsten ist ja noch, wenn man die deutschen Worte als Deutscher gar nicht kennt und dann bei Asylanten was von "Integration" faselt... :D

  3. hab jetzt auch mal den dlc gespielt. im ng+ ist mir aufgefallen, dass an der bahnstation bei irina unten eine verschlossene tür ist. war die schon immer da? kann mich beim besten willen nicht dran erinnern die schonmal gesehen zu haben.

  4. Hab "The Surge" eben durchgespielt und kann dem Test sowie den meisten Feedbck hier zustimmen. Es ist ein gutes Spiel, aber leider nicht perfekt.
    Die sich wiederholenden Environments und gleich aussehenden labyrinthartigen Gängen haben mich auch etwas genervt, habe mir so oft eine Map (besonders auch fürs Backtracking) gewünscht, es war stellenweise sehr mühselig den richtigen Weg zu finden und ich hatte auch so einige 'Wo-muss-ich-jetzt-denn-hin' Momente.
    Das Kampfsysstem, das Upgrade-System sowie das grundsätzliche Setting und die Atmosphäre haben aber Bock gemacht, hoffe da sie können da in Zukunft noch einen Drauf setzen.

  5. Minotarus hat geschrieben: 29.05.2017 20:34
    Show
    Naja ich hab als letztes gegen diesen Security Typen mit seinen Handlangern gekämpft, danach weiß ich im Moment nicht wie es weitergehen soll, weil mir doch die Frau irgentwas von einer neuen ID erzählt hat, nun habe ich das Areal schon abgesucht aber finde einfach nichts, und dabei sind diese Sicherheitsleute noch schlimmer als die Homo-Exos, bei denen ich meist die Köpfe abgetrennt hab um sie beim zweiten mal Orientierungslos zu machen. Es gibt nur den Weg wieder zurück, aber vielleicht muss ich einfach ein wenig mehr suchen.
    Show
    Du musst soweit ich mich erinnern kann zur Medibay zurück. Dort erhälst du einen neuen Rig mit dem du durch sämtliche Sicherheitstüren im Spiel gelangst (Backtracking lässt grüßen). Der Rig ist dort in sonem Kasten den du kaputtschlagen musst.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1