Veröffentlicht inTests

Thief: Deadly Shadows (Action-Adventure) – Thief: Deadly Shadows

Leise, listig, lukrativ: Meisterdieb Garrett ist zum dritten Mal auf leisen Sohlen unterwegs, um Freunde eleganter Stealth-Action zur verzücken. Kann er an alte Stärken anknüpfen? Oder sogar neue zeigen? Wir haben den Langfinger auf seinem düsteren Trip ins Mittelalter begleitet und verraten im Test, ob alles gülden glänzte, was in unserem Beutel landete!

©

Die verschlungenen Gassen, die plastisch wirkenden Steinquaderwände, die bemalten Wirthausschilder sowie die mit Wandteppichen, dicken Truhen und rustikalem Eichenmobiliar ausgestatteten Räume sorgen für eine angenehm düstere Kulisse. Wie schon Deus Ex: Invisible War <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2879′)“>

, punktet auch Thief mit seiner dynamischen Beleuchtung, die vom Echtzeitschatten über bewegte Fackelfeuerkegel bis hin zum tanzenden Kerzenlicht alle Register zieht.

Mit Gefühl & Dietrich: Das Schlösserknacken ist je nach System mal leicht, mal schwer.

(PC)

Außerdem ist das Flanieren angenehm interaktiv. Ihr könnt z.B. Gesprächen lauschen und jede Menge Skurriles und Witziges erfahren: Es gibt maulende Wachen, dem Arsen zugeneigte Ladys, dilettantische Möchtegern-Einbrecher und einen dreisten Garrett-Doppelgänger, der sich frech als Meisterdieb ausgibt.

Gauner & Hehler

All diese Anekdoten und  der alltägliche Tratsch sorgen für eine lebendige Atmosphäre. Und nebenbei könnt ihr Zivilisten bestehlen, müsst geschickt Wachen ausweichen und fleißig Waren verscherbeln.

Garrett nennt sogar eine beschauliche 3-Zimmer-Wohnung sein Eigen, in der er an einer Stoffpuppe, einer Zielscheibe und einem Schloss üben kann. Statt einer Tapete dekoriert hier sein eigener Steckbrief die Wand – er ist eben eitel.

Abseits von den Hauptquests könnt ihr hier in zahlreiche Häuser und Tavernen einbrechen, um euer Konto aufzufrischen. Jedes Viertel besitzt auch ein Gaunermilieu, das durch rote Handzeichen markiert wird.

Hier findet ihr immer einen Hehler, der euer Diebesgut in bare Münze verwandelt; und wenige Schritte weiter einen Händler, der die bare Münze wiederum in Waren eintauscht.  __NEWCOL__Neben den sechs Pfeiltypen warten hier Heiltränke, Gas- und Tretminen, brennendes Öl, heiliges Wasser und Blitzbomben auf euch. Diese Utensilien sind auch bitter nötig, denn spätestens, wenn übergroße Waldmonstren, schlurfende Zombies und aggressive Magier hinter euch her sind, muss man sich schon mal laut und explosiv helfen. In den Docks könnt ihr gegen bescheidene 2000 Goldstücke die neuen Kletterhandschuhe erwerben, mit denen sich à la Spider-Man steile Wände erklimmen lassen. Eine gelungene Neuerung, die kinderleicht zu steuern ist und sich sowohl zur Infiltration als auch zur Flucht eignet.

Streichungen & Missionen

Thief-Veteranen werden allerdings einige Dinge vermissen: Garrett kann z.B. nicht mehr schwimmen, so dass es weder heimliche Kraul- noch Taucheinlagen gibt. Außerdem wurden auf Kosten der Kletterfäustlinge die Seilpfeile gestrichen. Und auch der Kampf mit größeren Waffen bleibt dem Dieb versagt, denn er kann Langschwerter und Hämmer nicht einmal aufnehmen. Allerdings drückt diese Liste kaum den Spielspaß. Denn der Verzicht auf die Nahkampfwaffen unterstreicht noch mal den Stealth-Aspekt des Abenteuers.

Auch in den Gassen der Stadt geht`s oft an der Wand lang. Garretts Visage ist den Wachen bekannt.

(Xbox)

In der Missionsbeschreibung könnt ihr euch über den aktuellen Stand der Primär- und Sekundärziele informieren, die vorbildlich aktualisiert bzw. gestrichen werden. Obwohl der Weg zum Ziel euch überlassen bleibt, und ihr manchmal die Reihenfolge bestimmen könnt, ist die Spielstruktur linear organisiert. Meist müsst ihr neben der Hauptaufgabe noch einen bestimmten Prozentsatz an Beute sowie einen besonderen Gegenstand stibitzen. Später habt ihr aber die Wahl, welche der beiden verfeindeten Gruppen ihr mit Nebenquests milder stimmt, denn zunächst seid ihr sowohl für Heiden als auch Hammeriten vogelfrei. Wie übel es bei der jeweiligen Partei aussieht, verrät ein Feindseligkeits-Balken.      

Kommentare

30 Kommentare

  1. Die besten und schönsten Spiele für Erwachsene, die Gothic Reihe und Darkproject 1-2 Thief 1-2, Fanmissionen, Denkspiele, Aufgaben lösen. Leider gibt es keine neueren Versionen.

  2. Es gab einige packende KI-Momente, die man derzeit nur mit dem Meisterdieb erlebt. Hier gibt Ion Storm bereits einen Vorgeschmack auf die nahe Zukunft, in der nicht mehr die realistische Polygonfigur, sondern das realistische Verhalten im Vordergrund steht.

    wie naiv-optimistisch man doch im jahre 2004 noch sein durfte :Häschen: *träum*

  3. Hi erstmal
    Ich habe die ersten beiden Spiele gespielt (Dark Project 1 und 2) und das Thief 3 hat meine erwartungen nicht erfüllt
    Es hat sie bei weitem übertroffen!Die Story ist so dermassen gut durchddacht , dass ich schon dachte , dass das keinem Menschen eingefallen sein kann.Alleine die Sache mit Caduca und Gamell (so hiess das kind doch , oder?)Die Sache mit den Prophezeiungen und dem Glockenturm und was weiss ich!Wer von der Story nicht hingerissen ist , der hat gar kein gefühl für sowas und kann sich vorallem nicht in eine Story hineinversetzen.
    Erstmal zum thema langweiliger einstieg...
    wer das sagt , der muss alle möglichen guten spiele als schlecht befinden , heisst dark Project 1 und 2 , Morrowind , die gothic-teile ect.
    Wegen Splintercell , ihr könnt diese beiden spiele überhaupt nicht vergleichen.Die Dark Project-teile waren der Beginn dieser Art von Actiongames , ausserdem geht es in thief nicht darum , alles gnadenlos nieder zu schiessen , was man sieht .
    Grafik:Habt ihr euch die anderen Teile angesehen?zwischen Dark Project 1 und 2 war kein sichtbarer Unterschied , und jetzt...
    Ladezeiten: Ok , die ladezeiten stören etwas , bringen aber doch keinen um , oder?klar , es ist schade dass dauernd geladen wird und einen die monster aus der kanalisation (Gamells(oder wie das kind heisst) versteck ) nicht in die snob-stadt verfolgen...
    Umsetzung=ich glaube , jeder hier kennt Eidos Finanzlage , oder?Klar , ist schade dass Thief darunter gelitten hat , aber wenn die die Finanzkriese überstehen , werfen sie (hoffe ich jedenfalls ) einen nächsten teil mit besserer Umsetzung hinterher
    zu der Umsetzung kann man auch gleich das argument mit der bewegung hinterherwerfen.Mit mehr geld hätten die bestimmt auch das gemacht , aber EIGENTLICH ist Thief , genau wie Dark Project 1 und 2 ja ein Egosicht-spiel , ne?deshalb gibts auch das zur seite bücken-kommando.denkt mal drüber nach.
    Und nun zum abschluss spreche ich noch die hoffnung auf nen nächsten teil aus...auch wenn ich...

  4. Thief, für mich das beste Spiel seit Half Live!
    Grafik und Atmosphäre toll, viel Freiheit im Spiel und vor allem nie Frust!
    Ich kaufe nie wieder Spiele, welche in Tests einen hohen Schwierigkeitsgrad bescheinigt kriegen (Aquanox, Turok, etc.) Da kann die Grafik noch so toll sein, die Wummies noch so groß ...
    Das Wort \"Spiel\" heißt Spass haben und ich scheue mich nicht mehr davor ein 60€ teures Spiel bei nicht Gefallen zurück zu bringen.
    Aber Thief hat mir gefallen, vom Leveldesign, hin zur KI bis zum Gameplay.
    Mehr davon!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1