Veröffentlicht inTests

Tokyo Beat Down (Arcade-Action) – Tokyo Beat Down

Der Brawler, eine scrollende Variante des klassischen Beat-em-Ups und in den frühen 90ern eines der populärsten Spielegenres, ist mittlerweile tot. Oder zumindest scheintot, denn über Retro-Kanäle wie Xbox Live Arcade oder Oldschool-Compilations leben Streets of Rage und Co. munter weiter. Neuentwicklungen sind jedoch so selten wie Diamantklumpen in Cornflakespackungen. Angesichts von Tokyo Beat Down ist das vielleicht auch keine schlechte Sache.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • endlich wieder ein klassisches Beat-em-Up!
  • unterhaltsame Sprüche der Figuren

Gefällt mir nicht

  •  krampfige Steuerung
  • unzuverlässige Kollisionsabfrage
  • steil ansteigender Schwierigkeitsgrad
  • kein Mehrspielermodus
  • fummelige Waffen
  • und Blocknutzung
  • öde Soundkulisse
  • übersimples Kampfsystem
  • elend langsame Standard
  • Bewegungen
Kommentare

5 Kommentare

  1. Aus diesem Test liest man aber sehr viel Enttäuschung heraus! Armer Paul! Ist aber schon verwunderlich, dass es für den DS kaum (gute) 2D Brawler gibt. Der bietet sich doch dafür an.

  2. Schade ich warte schon seit Ewigkeiten auf einen guten 2D Prügler. Von mir aus auch 3D. Das kann doch nicht so schwer sein. Man braucht sich doch nur Fan-Projekte wie Streets of Rage Remake angucken. Die bekommen das doch auch gut hin. Das müsste doch ein professionelles Game-Studio auch hinbekommen. Es muss ja kein Inovations Preis gewinnen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.