Veröffentlicht inTests

Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 (Sport) – Trendsport fast ohne Ladezeiten

Ist der Name dieser Spieleserie noch zu retten? Das fragte ich mich vor dem Test von Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 im letzten September. Mittlerweile weiß ich: Der Tony kann es noch. Vicarious Visions hat den einstigen Trend(sport)setter formidabel modernisiert und ein Remaster allererster Güte fabriziert. Wie aber schlägt sich die Neuauflage auf PS5 und Xbox Series X?

© Vicarious Visions / Activision

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • hervorragende Steuerung
  • exzellent designte Areale
  • superkurze Ladezeiten
  • Grinden geht klasse von der Hand
  • grafisch stark generalüberholte Stages
  • Manuals zum Verbinden von Tricks
  • Schatten, Lichteffekte & Texturen noch etwas besser
  • viele Stürze, schnelles Aufstehen
  • Free-Skate-Modus, wo schon alles freigeschaltet ist
  • starker Soundtrack mit fast allen alten Stücken
  • Auflevelsystem über die Inhalte beider Spiele hinweg
  • stabiler, schneller, spaßiger Online-Modus
  • Offline-Versus-Modus im Splitscreen
  • alle alten Helden plus neue Profis dabei
  • viele Kleidungsstücke bekannter Marken
  • Spielfortschritt der alten Version kann übernommen werden

Gefällt mir nicht

  • 2
  • Minuten
  • Korsett fühlt sich schon altmodisch an
  • Profi
  • Skater nicht frei mit Klamotten ausrüstbar
  • keine Einstellungsmöglichkeiten für Online
  • Partien
  • die vielen Challenges können überfordern
  • Trigger
  • Effekt auf PS5 kein Mehrwert

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 54,99 Euro
  • Getestete Version: deutsche digitale PS5- und Xbos-Series-X-Vers
  • Sprachen: deutsche Sprachausgabe, deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Online: Mehrspielermodus für bis zu 8 Spieler, Lokal: Splitscreen-Modus für 2 Spieler

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

10 Kommentare

  1. Wusste nicht das einem auf der Xbox das 10 Euro Update nicht angeboten wird, und das ist dann natürlich ärgerlich wenn es auf der Konkurrenzplattform doch auch geht.

  2. fflicki hat geschrieben: 01.04.2021 00:02 Immer wieder lustig zu Lesen wie permanent gejammert wird wenn es ein Spiel auf eine neuere Konsole schafft wo es dadurch von den modernen Fähigkeiten Profitiert.
    Ihr braucht gar nicht neu zu Kaufen, ihr müsst gar keine zusätzlichen 10 Euro mehr bezahlen, mit dem Kauf der Last Gen Version habt ihr doch genau das bekommen was euch für euer Geld angeboten wurde.
    Habt doch einfach Spass an euren Games oder lasst es bleiben und kauft besser keine mehr, dann läuft man jedenfalls keine Gefahr was veraltetes gekauft zu haben.
    Was hab ich schon Spiele in meiner Zockerkarriere gekauft, die es auch mal auf modernere Plattformen geschafft hatten und dort von den neueren Features un Technik profitierten?
    Da bin ich auch noch nie auf die Idee gekommen rumzuheulen warum ich da jetzt mit einer so altmodischen Version zurecht kommen muss.
    Mich ärgert hier vor allem der Unterschied der gemacht wird. Als PS4 User uns Disc besitzer und alle digital Besitzer brauchen nur 10 € für das upgrade zahlen. Aber hast du die Disc für die Xbox gekauft, tja dann "muss" man halt das Spiel komplett neu kaufen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1