Veröffentlicht inTests

TrackMania(2004) (Rennspiel) – TrackMania (2004)

In einem normalen Rennspiel ist das Ziel klar: Eine bestehende Strecke wird so schnell wie möglich abgerast, wer als Erster im Ziel eintrifft, gewinnt. Das ist bei Trackmania auch nicht anders, lediglich mit einem Unterschied : wenn einem der Streckenverlauf nicht gefällt, wird er eben umgeschraubt! Ob das Ganze auch Spaß macht, erfahrt ihr unserem Test der aufgemotzten deutschen Version.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • genialer Editor
  • intelligente Spielmodi
  • abgefahrene Streckendesigns
  • motivierendes Copper-System
  • schnelle Grafik
  • großartiger Mehrspielerspaß
  • einfache Steuerung
  • einfaches Fahrmodell
  • vielerlei Personalisierungsmöglichkeiten

Gefällt mir nicht

  • wenig Szenarien
  • wenig unterschiedliche Fahrzeuge
  • allein auf Dauer langweilig
  • abwechslungsarme Akustik
  • keine »echten« Rennen gegeneinander
  • störende Lags bei großen Mehrspielermatches
Kommentare

6 Kommentare

  1. Ja, das Spiel ist schon verflucht spassig, vor allem, weil es wirklich sehr an das gute alte Stunts erinnert. Da haben wir uns ganze Nächte mit Streckenbau und -test um die Ohren geschlagen (das gibt\'s übrigens inzwischen als Freeware, <http://www.kalpen.de/>, für alle Nostalgiker...)

  2. ohh ja stunts war noch genial immer gegen die geschwister gezockt bis zum abwinken und dann die geilen strecken die man gebaut hat... *träum*
    bei trackmania kann ich den SP net zocken da stürzt da schliesst isch immer das game...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1