Veröffentlicht inTests

Trine 4: The Nightmare Prince (Plattformer) – Willkommener Rückschritt

Vergesst Trine 3: The Artifacts of Power! Frozenbyte hat offenbar erkannt, dass der Umstieg auf eine echte 3D-Umgebung und ein Cliffhanger-Ende nicht die besten Ideen waren. Deshalb besinnt man sich jetzt wieder auf alte Tugenden: In Trine 4: The Nightmare Prince rätselt, hüpft und kämpft man sich mit den Helden wieder klassisch durch eine Märchenwelt in 2,5D. Warum der Rückschritt eine gute Entscheidung war, lest ihr im Test.

© Frozenbyte / Modus Games / Astragon

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • malerische Märchenkulisse
  • drei Helden mit individuellen Fähigkeiten
  • tolle, physikbasierte Rätseleinlagen
  • Fähigkeiten lassen sich erweitern
  • spaßiger (und mitunter chaotischer) Koop-Modus
  • stimmungsvoller Soundtrack
  • gute deutsche Lokalisierung

Gefällt mir nicht

  • schwache Kämpfe
  • Story kaum der Rede wert
  • vereinzelte Mini
  • Bugs (fehlende Trigger)
  • kein stereoskopische 3D
  • Darstellung mehr

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 30 Euro
  • Getestete Version: Download-Version; getestet auf PS4 Pro
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-4 Spieler kooperativ (online & lokal)

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,GOG,Steam,
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

14 Kommentare

  1. Hallo,
    Für mich war an Teil 3 das Schlimmste, dass man in der Story nur mit einer vorgegebenen Anzahl an Punkten weiterkam ("Trineecken"). Man hat dann ein Kapitel abgeschlossen und musste erstmal in diesem - schlecht designten - Zwischenbereich, ich komme gerade nicht auf den Namen, irgendwelche langweiligen Herausforderungen machen, bis man genug "Trineecken" hatte. Das war für mich einer der größten Spasskiller und eine der schlechtesten Designentscheidungen in allen mir bekannten Spielen überhaupt. Auch wenn die Story, wie in jedem Trine, eher eine untergeordnete Rolle spielte, hat das trotzdem für mich eigentlich alles zerstört.
    Kann der Tester oder jemand anders mir bitte verraten, ob es das in Trine 4 noch gibt? So wie der Test sich liest, vermute ich es ja nicht, aber ich will ganz sicher gehen, weil ich es sonst definitiv nicht kaufe.
    Grüsse

  2. 4P|Michael hat geschrieben: 22.10.2019 12:00 Macht er jetzt: Ich glaube mich daran zu erinnern, dass Spinnen bzw. spinnenartige Feinde schon im zweiten Akt und damit relativ früh im Spiel aufgetaucht sind...
    Verdammt. Aber trotzdem Danke für die Info!

  3. Makake hat geschrieben: 21.10.2019 13:45
    Bussiebaer hat geschrieben: 21.10.2019 13:06
    Makake hat geschrieben: 20.10.2019 22:19 Weiß jemand, ob in Trine 4 Spinnen auftauchen?
    Selbst noch nicht gespielt, aber in diesem Review werden Spinnen erwähnt:
    https://www.windowscentral.com/trine-4- ... nce-review
    The levels are also broken up with combat sections, where manifestations of nightmares will appear, like wolves or spiders, and you'll need to quickly take them out.

    Wäre super, wenn Michael das evtl. beantworten könnte :).
    Macht er jetzt: Ich glaube mich daran zu erinnern, dass Spinnen bzw. spinnenartige Feinde schon im zweiten Akt und damit relativ früh im Spiel aufgetaucht sind...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1