Veröffentlicht inTests

Troll and I (Action-Adventure) – Mythos zum Einschlafen

Das ist der vielleicht akkurateste Titel in der Geschichte der Computer- und Videospiele, denn Troll and I (Deutsch: Troll und ich) beschreibt treffend, wie das Spiel und ich zu einander stehen: Während ich versuche ein Abenteuer zu erleben, trollt es mich mit schrägen Designentscheidungen, Programmfehlern und einem Gamestopper, der mich dazu zwang, das Spiel von vorn zu beginnen. Auf skurrile Art hätte das vielleicht witzig sein können – wäre ich beim Test dieser langweilen Geschichte einer Freundschaft nicht fast eingeschlafen.

© Spiral House / Maximum Games / Square Enix Collective

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • kooperatives Spiel mit zwei verschiedenen Figuren für einen oder zwei Spieler
  • herstellen eigener Waffen
  • freies Erweitern der Fähigkeiten von Otto und Troll
  • Wildschweine jagen, um Fleisch als Heilmittel zu erhalten…

Gefällt mir nicht

  • behäbige Bewegungen und sehr träge Steuerung
  • Malträtieren der Angriffsknöpfe statt spannender Kämpfe
  • Programmfehler von Tonaussetzern bis hin zu Abstürzen und Gamestoppern
  • … aber genau ein Wildschwein taucht immer erst dann auf, wenn Otto nach einer Fährte sucht
  • unzuverlässige, teils fehlerhafte Wegfindung
  • grundsätzlich interessantes Anschleichen bei vielen Gegnern überhaupt nicht möglich
  • relativ offene, aber unübersichtliche Umgebung ohne Karte oder Hinweise auf nächstes Ziel
  • Troll und Otto stehen oft tatenlos herum, anstatt sich zu helfen
  • praktisch keine emotionale Interaktion zwischen Troll und Otto
  • anstrengendes Beutesammeln, u.a. weil Gegner sofort verschwinden
  • teilweise keine Geräusche oder Sprachausgabe, obwohl Otto z.B. nach Troll ruft
  • auffallend nah und deutlich sichtbar aufklappender Rollrasen
  • Animationen passen gelegentlich nicht zusammen
  • sehr auffälliges Blinken von Sammelgegenständen nicht abschaltbar
  • uninteressante, in Stichpunkten erzählte Geschichte
  • Ottos Stimme klingt immer wie im Studio aufgenommen, nie wie in Höhle oder freier Natur gesprochen
  • Mauszeiger bleibt nach jedem Zugriff aufs Menü mittig im Bild

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 39,99 Euro
  • Sprachen: Englisch, wahlweise mit deutschen Texten
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: bis auf die ersten Minuten durchgehend im Splitscreen spielbar

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

18 Kommentare

  1. Grabo hat geschrieben: 24.03.2017 20:26 Ein Junge und ein Troll treffen sich in der Wildnis und haben etwas spaß zusammen.....Es wird noch nicht einmal geklärt, wer von den beiden die Rolle der Frau übernimmt. Sorry, aber so kann man einfach keine solide Grundlage für eine vernünftige Beziehung schaffen.
    Keiner lacht über meinen witzigen Kommentar? Wie seid ihr denn drauf?

  2. Cloonix hat geschrieben: 27.03.2017 15:31 Solche Detailskenntnisse sind mir tatsächlich nicht geläufig. Auf der Spielseite stand "Maximum Games / Square Enix Collective".
    Um fair zu bleiben: Ich hab auch erst googeln müssen :D Fand es seltsam, dass hier zwar was von Square Enix steht, aber auf allen Produkt- und Shopseiten nichts von Square zu lesen war. Ein Riese wie Square verzichtet doch nicht freiwillig seinen Namen irgendwo hinzukleistern - außer: Sie waren nicht daran beteiligt.

  3. Todesglubsch hat geschrieben: 24.03.2017 15:59
    Cloonix hat geschrieben: 24.03.2017 14:25 Immer wieder interessant wie sich große Publisher ohne Scham trauen absoluten Schrott zu veröffentlichen und dabei keine Angst um ihre Markstellung haben.
    Square Enix ist nicht der Publisher des Spiels. Square Enix Collective sollte mal der Publisher sein, aber letztendlich wurde es Maximum Games. Vielleicht hatte Square zu viel Scham um Schrott zu veröffentlichen, mh?
    Solche Detailskenntnisse sind mir tatsächlich nicht geläufig. Auf der Spielseite stand "Maximum Games / Square Enix Collective".

  4. Haha, das Spiel sieht ja mal über grottig aus. So schlecht, dass es schon wieder lustig ist. Das Highlight ist das Voiceacting von Otto. Hat definitiv irgendeinen Preis verdient xD

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1