Veröffentlicht inTests

UFO: Aftershock (Taktik & Strategie) – UFO: Aftershock

Basisbau, Ressourcenverwaltung, taktische Kämpfe und anspruchsvolles Rollenspiel – diese Puzzleteile möchte UFO: Aftershock unter einen Hut bringen. Vor allem deshalb, weil der Vorgänger bei den Fans der ersten Stunde nicht überzeugend ankam. Ob die Entwickler ihre Hausaufgaben gemacht haben und das Spiel an die Suchtgefahr des Klassikers Enemy Unknown rankommt, verrät der Test.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • gute globale Strategie
  • vielschichtiges Gameplay aus Forschung, RPG, Produktion, Expansion und Taktik
  • nettes Einfluss-System bei den Fraktionen
  • motivierendes Erfahrungssystem
  • viele Forschungen & Entwicklungen
  • mehrere Einsatzteams
  • Gebäude können betreten werden
  • großes Arsenal an Ausrüstung
  • übersichtliche Menüs
  • zerstörbare Umgebung
  • lange Spieldauer
  • weitgehend gelungene Übersetzung
  • ordentliches Handbuch

Gefällt mir nicht

  • ziemlich durchwachsene Missionen
  • taktische Kontroll
  • und Bedienungsprobleme
  • holpriges, spannungsfreies Kampfsystem
  • nicht ausreichende KI (Soldaten & Aliens)
  • Diplomatiesystem könnte umfangreicher sein
  • zu wenige Bauplätze pro Basis
  • Einstieg ist recht schwierig
  • hässliches Introvideo
  • keine Abfangeinsätze mehr
  • schwache Charakter
  • und Alien
  • Modelle
  • nervige Sprachsamples der Soldaten
  • schwankende Musik
  • Güteklasse
  • Text
  • Formatierungsfehler in der dt. Version
  • keine lippensynchrone Sprachausgabe
Kommentare

19 Kommentare

  1. Grundsätzlich finde ich den Test angemessen und auch die vergleichsweise niedrige Wertung wird gut begründet.
    Was ich aber nicht verstehe ist, dass Marcel seinerzeit auch UFO: Aftermath getestet und stolze 86% inklussive Award vergeben hat - Der Nachfolger, der unstrittig in allen belangen besser ist, wird aber stolze 10 Prozentpunkte schlechter bewertet und sehr kritisch behandelt.
    Vieleicht könnte mir der gute Marcel diesen Widerspruch erklären?

  2. Hallo Leute.
    Freut mich, daß es doch noch so viele Fans der alten X-Com Teile gibt. Ich möchte Euch gern auf die Seite \"www.xcomufo.com hinweisen. Mit Hilfe des Downloadbereichs bekommt man auch das alte UFO ohne Dos-Box, CD-Bremse oder CPU-Slower zum laufen.
    Fröhliches Alien-Schnetzeln!

  3. Mädels, warum kramt ihr eure alten Rechner raus? Nutzt doch einfach die DOSBox, einen Emulator, mit dem DOS-Spiele auch unter WinXP, Linux usw laufen.
    Für Windows gibt es auch ne nette grafische Oberfläche Namens D-Fend
    Ich nehm des hauptsächlich für Stargunner her und es funktioniert top. Evtl müsst ihr natürlcih ein bisschen an den Einstellungen schrauben, aber hey, wer früher in der Config.sys und der Autoexec.Bat mit Highmem krampfhaft versucht hat, mehr freien Speicher rauszuschinden, der kommt auch mit der Dosbox klar ;)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1