Veröffentlicht inTests

Unstoppable Gorg (Taktik & Strategie) – Unstoppable Gorg

Wenn Außerirdische in fliegenden Untertassen vor der Haustür stehen, ist meist Ärger angesagt – so zumindest die gemeinschaftliche Auffassung der meisten Hollywood-Katastrophen-Schinken. Da nur die wenigsten von uns das Gegenteil beweisen können, akzeptieren wir das gegenwärtig einfach mal als Fakt – zumal es in Unstoppable Gorg auch nicht anders ist.

© Futuremark Games Studio / Headup Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

    Gefällt mir nicht

      Versionen & Multiplayer

      • Preis zum Test: 3,99 Euro (iPad), 7,99 Euro (PC)
      • Getestete Version: 1.0.1.13 (iPad), dt. Verkaufsverion (PC)
      • Sprachen: Englisch, Deutsch (nur Missionsbeschreibungen und einzelne Texte)
      • Schnitte: Nein
      • Splitscreen: Ja
      • Multiplayer & Sonstiges: Kein Mehrspielermodus. Größe: 226 MB (PC), 407 MB (iPad).

      Vertrieb & Bezahlinhalte

      • Online-Aktivierung: Ja
      • Online-Zwang: Nein
      • Account-Bindung: Ja
      • Sonstiges: Erfordert Aktivierung über Steam (PC).
      • Bezahlinhalte: Nein
      Kommentare

      3 Kommentare

      1. Sehr schöne Grafiken, gelungene Atmosphäre.
        Mir persönlich ist das Spiel zu stressig es geht sich immer nur knapp aus und nach dem Geschichte mod 6-ten Level ist es nur noch mehr frustrierend.
        Geschmacksache wer es stressig mag wird es lieben für oldskool tower-defence Spieler ist es auf jeden fahl zum ausprobieren.

      2. Ich finde das Spiel auch gut und die 50er Jahre Filmchen sind auch sehr unterhaltsam. Allerdings finde ich es schade, dass trotz der tollen Inszinierung das Gameplay dennoch relativ simpel ausgefallen ist. Zumindest hätte, wie in "Revenge of the Titans", ein Technologiebaum mit unterschiedlichen Forschungsmöglichkeiten bezüglich Türmen gut getan, wo man ein wenig rumexperimentieren kann. Naja, man kann ja nicht alles haben. Den Preis von ca. €9 ist das Spiel allemal wert.

      Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.