Veröffentlicht inTests

Valhalla Hills (Taktik & Strategie) – Wikinger-Siedler für zwischendurch

In der Vorschau aus dem September schrieb ich noch: „Die Grundlage von Valhalla Hills ist ganz gut, aber ob es letztendlich mit der Spieltiefe, der Abwechslung und den Bau-Wiederholungen durch die stetig neuen Inseln klappt, müssen Leko und seine Wikinger noch beweisen.“ Und trotz ordentlicher Updates für die Early-Access-Version sind die Befürchtungen wahr geworden. Das Spiel ist am Anfang zwar herzig, wuselig und interessant, wird aber ziemlich schnell zur monotonen Aufbauroutine.

© Funatics / Daedalic

Fazit

Funatics und Daedalic ist mit Valhalla Hills das kuriose Kunststück geglückt, ein Aufbauspiel für zwischendurch zu entwickeln – und damit landet die Wikinger-Insel-Siedelei genau zwischen den Stühlen. Während die grundlegenden Aufbau- und Wirtschaftselemente gelungen sind und immer wieder an die besten Siedler-Zeiten erinnern, hört der Siedlungsausbau genau dann auf, wenn es interessant wird und die Produktionsketten länger werden. Wenn andere Aufbauspiele mit mehrstufigen und verschachtelten Warensystemen erst zur Höchstform auflaufen, ist bei Valhalla Hills schon Schicht im Schacht und längst alles gebaut und gesehen. Obgleich die frühen Siedler-Teile in dem Bereich ebenfalls nicht herausragend waren, brachten die stetige Gebietsausdehnung und das Militärsystem mehr Würze ins Spiel – all das fällt hier trotz der Hügel leider zu flach aus. Hinzu gesellen sich zu viele Wiederholungen des gleichen Aufbauschemas im normalen Modus. Erst im freien Spielmodus, auf größeren Inseln und gegen die mitwuselnden Bergzwerge als Gegenspieler wird es etwas besser. Dennoch hätten die Bedürfnisse der Einwohner, die Gebäudevielfalt und das aktive Siedlungsmanagement mehr Tiefe vertragen können. Es wirkt fast so, als hätte es für die „Endgame-Inhalte“ irgendwie nicht mehr gereicht. Und daher ist man mit der etablierten ANNO-Serie, Banished oder Stonehearth (Early Access) besser bedient als mit Valhalla Hills.

Wertung

PC
PC

Weder Fisch noch Fleisch: Valhalla Hills fehlt es trotz gelungener Aufbau-Ansätze an Vielfalt, Tiefgang und Abwechslung.

Anzeige: Valhalla Hills – Definitive Edition kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

15 Kommentare

  1. bin durch das Humble Bundle auch an Valhalla Hills gekommen. Ich hatte echt keine Erwartungen, aber holla die Waldfee, das ist ja so simpel wie ein Mobilegame. Fehlt ja fast nur noch der ingame-Shop. Cultures 3 wird nie passieren ;_;

  2. Ach ja, ein echtes Cultures 3 wäre schön gewesen. Hab das Spiel im EA unterstützt, fand es aber auch zu flach! Bleib ich bei Cultures2 und den zwei Addons! :-)

  3. NeuerFreund hat geschrieben:Ich halte solche Tests für völlig Banane. Das Spiel ist nach wie vor im Early Access. Was wenn sich hier noch ordentlich was tut? 4Players liefert eher selten Tests zum "fertigen Spiel" nach und so bleibt der Mief des "davon hab ich gehört, soll schlecht sein" irgendwie am Titel haften. z.B. würde mich tierisch Interessieren was 4Players von Cities: Skylines hält seit diverser Content hinzugekommen ist.
    Es wurde die finale Review-Version getestet, also die Version, die zum endgültigen Test freigegeben wurde und nicht (!) die bisher verfügbare Early-Access-Version ... (in der fehlten übrigens auch die Bergzwerge ...)

  4. acher hat geschrieben:
    manu! hat geschrieben:Die haben Sidler 2 gebaut und prügeln dann so ne Flachnummer raus?Impressive
    Die Siedler Serie wurde von Blue Byte geproggt.
    Ich bezog mich auf "siedler 2 TNG" welches ich auch echt atmospärisch fande....einzig der Original Soundtrack hat mir da gefehlt.
    Ist mir trotzdem ein Rätsel so ne Gurke heraus zu bringen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1