Veröffentlicht inTests

Valhalla Hills (Taktik & Strategie) – Wikinger-Siedler für zwischendurch

In der Vorschau aus dem September schrieb ich noch: „Die Grundlage von Valhalla Hills ist ganz gut, aber ob es letztendlich mit der Spieltiefe, der Abwechslung und den Bau-Wiederholungen durch die stetig neuen Inseln klappt, müssen Leko und seine Wikinger noch beweisen.“ Und trotz ordentlicher Updates für die Early-Access-Version sind die Befürchtungen wahr geworden. Das Spiel ist am Anfang zwar herzig, wuselig und interessant, wird aber ziemlich schnell zur monotonen Aufbauroutine.

© Funatics / Daedalic

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • wuselige Wikinger-Welt
  • durchdachtes Aufbau- und Warensystem
  • Bergzwerge als optionale Gegenspieler
  • Portale können ‚friedlich‘ abgeschlossen werden
  • zufallsgenerierte Inselkarten
  • Gebäuden können Träger direkt zugewiesen werden

Gefällt mir nicht

  • zu wenig Tiefgang, zu schnell ist alles gesehen
  • weder Story noch Ereignisse oder Überraschungen
  • kaum Abwechslung und Langzeitmotivation
  • normaler Spielmodus ist zu repetitiv
  • hoher passiver Zuschau
  • Anteil (höher als bei anderen Aufbauspielen)
  • oberflächliches, indirektes Militärsystem
  • etwaige Bugs: Wikinger finden nicht immer die Nahrung im Lager; Transporte haken manchmal
  • kein Mehrspieler
  • Modus

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 29,99 Euro
  • Getestete Version: Review-Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: SteamEinzelhandelGOG
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Verfügbarkeit digital: Steam,GOG
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

15 Kommentare

  1. bin durch das Humble Bundle auch an Valhalla Hills gekommen. Ich hatte echt keine Erwartungen, aber holla die Waldfee, das ist ja so simpel wie ein Mobilegame. Fehlt ja fast nur noch der ingame-Shop. Cultures 3 wird nie passieren ;_;

  2. Ach ja, ein echtes Cultures 3 wäre schön gewesen. Hab das Spiel im EA unterstützt, fand es aber auch zu flach! Bleib ich bei Cultures2 und den zwei Addons! :-)

  3. NeuerFreund hat geschrieben:Ich halte solche Tests für völlig Banane. Das Spiel ist nach wie vor im Early Access. Was wenn sich hier noch ordentlich was tut? 4Players liefert eher selten Tests zum "fertigen Spiel" nach und so bleibt der Mief des "davon hab ich gehört, soll schlecht sein" irgendwie am Titel haften. z.B. würde mich tierisch Interessieren was 4Players von Cities: Skylines hält seit diverser Content hinzugekommen ist.
    Es wurde die finale Review-Version getestet, also die Version, die zum endgültigen Test freigegeben wurde und nicht (!) die bisher verfügbare Early-Access-Version ... (in der fehlten übrigens auch die Bergzwerge ...)

  4. acher hat geschrieben:
    manu! hat geschrieben:Die haben Sidler 2 gebaut und prügeln dann so ne Flachnummer raus?Impressive
    Die Siedler Serie wurde von Blue Byte geproggt.
    Ich bezog mich auf "siedler 2 TNG" welches ich auch echt atmospärisch fande....einzig der Original Soundtrack hat mir da gefehlt.
    Ist mir trotzdem ein Rätsel so ne Gurke heraus zu bringen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1