Veröffentlicht inTests

Virtua Tennis 2009 (Sport) – Virtua Tennis 2009

Spiel, Satz und Sieg hieß es im März 2007 vor allem auf der Xbox 360: Das spannende Arcade-Tennis von Sega war nur auf Microsofts Konsole online spielbar und eroberte gleich Platin. Auf der PlayStation 3 reichte es offline immerhin für Gold, weil das Revival des Klassikers auch zu zweit an einem Bildschirm so richtig Laune machte. Jetzt schickt Entwickler Sumo Digital die nächste Generation auf den Platz. Können die Briten erneut begeistern?

©

Fazit

Wir spielen hier seit zwei Wochen nur noch zwei Sportspiele – UFC und Virtua Tennis 2009. Und selbst wenn Letzteres hier nicht zu vergleichbarem Jubel führt: Es macht immer noch einen Heidenspaß, sich den Filzball wie in alten Dreamcast-Zeiten um die Ohren zu hauen! Zumal Sega auf den ersten Blick alles richtig gemacht, indem man endlich angenehm flüssige Online-Matches für alle Plattformen anbietet und die Spielmechanik etwas authentischer gestaltet hat. Sprich: Weniger übertriebene Hechtsprung- und Schmetterakrobatik, mehr lebendige Stolper- und Schlaganimationen. Das sorgt dafür, dass sich dieses Tennis trotz seiner Arcade-Rasanz etwas realistischer anfühlt. Allerdings ist die Spieldynamik keine neue und irgendwann überschaubar, da es vor allem den Stopps an Effizienz fehlt. Und sobald man sich alleine der Welt-Tour widmet, bröckelt der Putz für Solisten: Die Karriere ist trotz leichter Verschönerung und Minispielaufstockung stinklangweilig, steril und unpersönlich. Es fehlt gerade für Kenner der Serie eine Spannungskurve plus Herausforderung – man schläft trotz der coolen neuen Schulterkamera fast ein, während man die Rangliste nach oben kriecht. Und in diesen Momenten erkennt man auch die Schwächen der Präsentation: Grafisch und vor allem akustisch hat Sumo Digital allerhöchstens solide Erweiterungsarbeit geleistet, aber nicht mehr. Auch wenn das Spiel durchaus ansehnlich ist, vermisst man den Feinschliff und den Willen, im Sportspielbereich eine spektakuläre technische Duftmarke zu hinterlassen. Am Ende ist von der Platin-Euphorie des Jahres 2007 zwar nicht mehr viel zu spüren, aber spätestens wenn man gegen einen Freund an einem Fernseher oder online antritt, kann man sich der taktischen Filzballmatches nicht entziehen. Mal sehen, wie sich Wii- und PC-Version schlagen.

Wertung

PS3
PS3

Gutes Arcade-Tennis – und endlich wird auch auf der PS3 online aufgeschlagen!

360
360

Zwar eher Erweiterung als neues Spiel, aber unterm Strich immer noch gutes Arcade-Tennis!

Anzeige: Virtua Tennis 2009 kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

53 Kommentare

  1. Wieso sollte ein Spiel auf einmal schlechter bewertet werden wenn es exakt das selbe ist?
    Weil es eben nicht das selbe Spiel ist. Vom Spielverhalten her ist es sehr ähnlich, das stimmt, aber der Karrieremodus ist zum Einschlafen. Selbst für den Anfänger ist es viel zu leicht.

  2. ich habs gestern gekauft und muss sagen es macht richtig spaß
    die grafik geht auch
    nur scharapova sieht iwie seltsam aus
    der karrieremodus ist wirklich etwas langweilig
    ich spiel die challenger 250-turniere
    komm auf die 500er rauf und denk mir vll werden die jetzt stärker
    oder die matches dauern länger
    aber pustekuchen nix passiert
    naja kann ja noch werden bin ja noch nicht ganz oben
    auf jeden fall zieh ich jeden gegner 2 0 ab und denk mir ich spiel mal auf mittel im showmatch
    sharapova vs vaidisova
    und auf einmal hab ich da gemerkt dass es richtig anspruchsvoll ist und riesen spaß macht
    von da her würde ich sagen dass sich der kauf auf jeden fall gelohnt hat und die guten bewertungen auch bei anderen foren in ordnung gehen

  3. Reno_Raines hat geschrieben:
    Voll auf die Fresse! 91 Punkte für eine Kopie eines 2 Jahren alten Titels mit klitzekleinen veränderungen, ich muss mir langsam mal überlegen ob ich die Gamepro doch abbestelle....
    Wieso sollte ein Spiel auf einmal schlechter bewertet werden wenn es exakt das selbe ist? :)
    Es bringt den selben Spielspaß + Online Modus und bekommt über 10% weniger. Man könnte nun glauben das VT3 das bessere ist, ist es aber nicht.
    Ist zwar dreist wie die einem bescheißen, aber wer den Vorgänger nicht hat der ist definitiv mit der neuen Version besser beraten ! Das geht aus der Wertung nicht hervor ! Darum würde ich mich auf die Notenvergabe niemals verlassen - wichtiger ist was im Text drinnsteht.
    Korrekterweise müsste es zwei Wertungen geben:
    1) Relativ zum Vorgänger -> 80% wegen wenig Neuerungen
    2) Unabhängig vom Vorgänger -> 91% weil mir egal ist was VF3 geboten hat
    Für Spieleserien muss definitiv ein weiteres Wertungskriterium her.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1