Veröffentlicht inTests

Virtue’s Last Reward (Adventure) – Virtue’s Last Reward

Wer anspruchsvolle Adventures außerhalb der Welt von Prof. Layton mag, wurde auf Nintendos 3DS oder gar PS Vita bisher nicht fündig. Dabei konnte man sich auf dem DS noch durch großartige Geschichten wie Hotel Dusk: Room 215 (Wertung: 90%) oder 999: Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors (Wertung: 88%) rätseln. Umso erfreulicher, dass Letzteres mit  Virtue’s Last Reward fortgesetzt wird. Ein Student namens Sigma wacht als Geisel in einem bösen Spiel auf!

© Chunsoft / Rising Star Games / Deep Silver

Irrgarten der Entscheidungen

Wem kann man trauen? Spätestens als die ersten Morde passieren, herrscht Verunsicherung...
Wem kann man trauen? Spätestens als die ersten Morde passieren, herrscht Verunsicherung…wer steckt eigentlich hinter dem Roboteranzug? © 4P/Screenshot

Nach knapp vier bis fünf Stunden hat man erst eines von über 20 möglichen Enden gesehen, wobei es sowohl tragische als auch neutrale und im klassischen Sinne gute Auflösungen gibt. Wie auch immer: Zurück bleiben nach dem ersten Durchlauf viele erzählerische Fragen sowie ausgelassene Rätsel und Extremsituationen. Die Motivation ist also groß, sich nochmal dem verrückten Hasen zu stellen: Wo hätte man anders entscheiden können? Was wäre passiert, wenn man durch eine andere Tür gegangen oder jemanden betrogen hätte?

Man muss dafür nicht wie noch in 999 komplett neu anfangen: Einfach den alten Spielstand nutzen und eine andere Route wählen! Sehr schön ist, dass man den Weg der Möglichkeiten jederzeit nachvollziehen kann. Unter „Flow“ befindet sich ein Diagramm der Ereignisse vom Start bis zu allen Enden. Was man bisher erlebt hat, wird farbig markiert; alles andere als graues Fragezeichen dargestellt. Klickt man auf einen bereits erkundeten Knotenpunkt, wo sich der Plot aufspaltet, gelangt man umgehend dorthin. Sehr komfortabel sind zudem die Vorspulfunktionen, denn so muss man sich nicht nochmal alle Dialoge einer Szene anhören.

Einfach und hart, 3DS und PS Vita

Das Adventure ist in Story-, Rätsel- und Wettabschnitte unterteilt.
Das Adventure ist in Story-, Rätsel- und Wettabschnitte unterteilt. © 4P/Screenshot

Die Schwierigkeit der Rätsel kann knackig sein, wenn man nicht auf Anhieb alles findet oder die kausale Verbindung nicht erkennt – man muss des Öfteren um die Ecke denken. Es gibt auch weder eine Hotspotanzeige noch ein klassisches Hilfesystem. Dafür hat man jedoch die Möglichkeit, die anderen Charaktere weiter in die Lösung einzubinden.

Wer in einem Raum stecken bleibt und freiwillig von „Hard“ auf „Easy“ schaltet, bekommt von ihnen Hinweise zur aktuellen Situation. Der Nachteil ist, dass man dann beim Verlassen des Raumes und Öffnen des Safes vielleicht nicht alle Hintergründe erfährt, die es nur auf „Hard“ gibt. Dieser kleine Dämpfer bei Inanspruchnahme der Hilfe ist eine gute Entscheidung, denn so steigt die Motivation, es ohne sie zu schaffen.

Das Spiel profitiert auf PS Vita zwar ein wenig von der höheren Auflösung sowie dem größeren Touchscreen, aber dafür kann man mit dem Stylus präziser auf kleine Gegenstände klicken. Das Navigieren innerhalb der Räume ist wiederum auf beiden Systemen ab und an etwas fummelig; gerade das Schauen nach oben oder unten. Ansonsten halten sich beide Systeme hinsichtlich der Präsentation sowie Steuerung die Waage – es gibt keinerlei exklusive inhaltliche Vorteile.

Kommentare

77 Kommentare

  1. Es gibt ja jetzt dieses Literatur Archive für Videospiele.
    Diese 999 Games und dieses Spiel muss da unbedingt rein!
    P.s.: Für alle die In Zukunft hier rein schauen, das Spiel gibt es als Digital Download für die PS4 als The Nonary Games, Bundle mit 999. Zusätzlich als Erweiterung noch Zero Time Dilemma. Auch für die PS4.
    Auf der Ursprünglichen Platform dem Nintendo DS hat es wahrscheinlich einen leicht anderen Charakter, wegen dem zweiten Bildschirm. Verloren von der Story, dem Erlebnis ist aber wahrscheinlich auch auf der PS4 nichts.

  2. Mr_v_der_Muehle hat geschrieben:Ja, ich hab sie alle ^^.
    Hab gerade bei eBay geschaut, dort gibt es ja relativ erträgliche Preise, allerdings steh ich dann wieder vor der Frage ob mein 3DS die UK oder US Version vom Spiel auch annimmt? Oder galt der Region Code nur für 3DS Spiele? :?:

    nur für 3DS Spiele ... (und gaaaaanz wenige DS(i-enhanced)) .... ergo: 999 US läuft ohne Probleme :)
    und ganz zu schweigen davon, ist UK unsere Region ;)

  3. Ja, ich hab sie alle ^^.
    Hab gerade bei eBay geschaut, dort gibt es ja relativ erträgliche Preise, allerdings steh ich dann wieder vor der Frage ob mein 3DS die UK oder US Version vom Spiel auch annimmt? Oder galt der Region Code nur für 3DS Spiele? :?:

  4. Yeah, hab mir die Vita eigentlich nur geholt, da ich sonst aufgrund meines PS+ Abos die ganzen schönen Spiele verpassen würde. Schön, dass der Nachschub nicht abreißt.
    Nur eine Frage, sollte man den Vorgänger aus Storygründen vorher spielen? Nachholen wollte ich Ihn ja, da er ja überall so hochgelobt wird, aber da die Fortsetzung jetzt schon auf der Festplatte parkt... :P

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1