Veröffentlicht inTests

Virtue’s Last Reward (Adventure) – Virtue’s Last Reward

Wer anspruchsvolle Adventures außerhalb der Welt von Prof. Layton mag, wurde auf Nintendos 3DS oder gar PS Vita bisher nicht fündig. Dabei konnte man sich auf dem DS noch durch großartige Geschichten wie Hotel Dusk: Room 215 (Wertung: 90%) oder 999: Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors (Wertung: 88%) rätseln. Umso erfreulicher, dass Letzteres mit  Virtue’s Last Reward fortgesetzt wird. Ein Student namens Sigma wacht als Geisel in einem bösen Spiel auf!

© Chunsoft / Rising Star Games / Deep Silver

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • über 20 mögliche Enden, hoher Wiederspielwert
  • psychologische Gruppen-Spannung
  • markante Charaktere
  • nicht-lineare Story mit bösen Überraschungen
  • abwechslungsreiche, teils knackige Rätsel
  • Items drehbar, zoombar, kombinierbar
  • komfortable Vorspul- & Rücksetzfunktionen
  • optionales Hilfesystem (easy, hard)
  • jederzeit speicherbar
  • Spielzeit bei fünf (ein Ende) bis über 50 Std.
  • teilweise Sprachausgabe (Japanisch)

Gefällt mir nicht

  • zu lange Erklärungen zu Beginn
  • einige zähe Textphasen ohne Dialogeinfluss
  • keine aktive/freie Erkundung der Anlage
  • manchmal fummelige Kamerabedienung
  • keine deutsche Lokalisierung, nur engl. Texte (engl. Sprachausgabe nur in US
  • Version)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: Knapp 30 Euro.
  • Getestete Version: EU-Versionen (entsprechen den deutschen).
  • Sprachen: Japanische Sprachausgabe, englische Untertitel. Nur US-Version hat englische Sprachausgabe.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: Einzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

77 Kommentare

  1. Es gibt ja jetzt dieses Literatur Archive für Videospiele.
    Diese 999 Games und dieses Spiel muss da unbedingt rein!
    P.s.: Für alle die In Zukunft hier rein schauen, das Spiel gibt es als Digital Download für die PS4 als The Nonary Games, Bundle mit 999. Zusätzlich als Erweiterung noch Zero Time Dilemma. Auch für die PS4.
    Auf der Ursprünglichen Platform dem Nintendo DS hat es wahrscheinlich einen leicht anderen Charakter, wegen dem zweiten Bildschirm. Verloren von der Story, dem Erlebnis ist aber wahrscheinlich auch auf der PS4 nichts.

  2. Mr_v_der_Muehle hat geschrieben:Ja, ich hab sie alle ^^.
    Hab gerade bei eBay geschaut, dort gibt es ja relativ erträgliche Preise, allerdings steh ich dann wieder vor der Frage ob mein 3DS die UK oder US Version vom Spiel auch annimmt? Oder galt der Region Code nur für 3DS Spiele? :?:

    nur für 3DS Spiele ... (und gaaaaanz wenige DS(i-enhanced)) .... ergo: 999 US läuft ohne Probleme :)
    und ganz zu schweigen davon, ist UK unsere Region ;)

  3. Ja, ich hab sie alle ^^.
    Hab gerade bei eBay geschaut, dort gibt es ja relativ erträgliche Preise, allerdings steh ich dann wieder vor der Frage ob mein 3DS die UK oder US Version vom Spiel auch annimmt? Oder galt der Region Code nur für 3DS Spiele? :?:

  4. Yeah, hab mir die Vita eigentlich nur geholt, da ich sonst aufgrund meines PS+ Abos die ganzen schönen Spiele verpassen würde. Schön, dass der Nachschub nicht abreißt.
    Nur eine Frage, sollte man den Vorgänger aus Storygründen vorher spielen? Nachholen wollte ich Ihn ja, da er ja überall so hochgelobt wird, aber da die Fortsetzung jetzt schon auf der Festplatte parkt... :P

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1