Veröffentlicht inTests

Warhammer: Chaosbane (Rollenspiel) – Hack&Slay alter Schule

In den fast 25 Jahren, in denen man sich mit Videospielen im Warhammer-Universum von Games Workshop beschäftigen kann, wurde ein breites Spektrum an Genres abgedeckt. Doch eines war bislang nicht darunter: das klassische Action-Rollenspiel à la Diablo. Eko Software lässt euch jetzt in Chaosbane in traditioneller Manier Dungeons säubern, Beute sammeln und die Figur ausbauen. Ob das Warhammer-Hack&Slay den Platzhirschen gefährlich werden kann, klären wir im Test.

© Eko Software / Nacon / Bigben Interactive

Fazit

Warhammer Chaosbane hat bei der Story-Inszenierung und der allgemeinen visuellen Ausrichtung Mankos, die es nie so ganz hinter sich lassen kann. Doch wenn man durch die Gegner pflügt, Beute sammelt, die Figur immer stärker wird und man sich nach dem Finale auf die Reliktjagden und Expedition konzentriert, die neue coole Beute versprechen, greifen die bekannten Mechanismen. Und diese sind in diesem oder jenen Detail vielleicht nicht so gut ausgearbeitet wie bei den Genreschwergewichten Grim Dawn, Titan Quest, Diablo oder Path of Exile. Doch Chaosbane liefert durch die Bank solide Hack&Slay-Unterhaltung mit Potenzial, die man bei Bedarf auch kooperativ angehen kann. Und das sowohl online als auch in einem gemütlichen Couch-Koop. Online gibt es zwar kein vernünftiges Lobbysystem und auch das Matchmaking ist derzeit noch ausbaufähig, da man unter Umständen in ein Spiel geworfen wird, bei dem der Levelunterschied zwischen den Figuren recht groß sein kann. Und es ist schade, dass es keine aufeinander aufbauenden, sondern nur ergänzende Fähigkeiten-Kombination unter den Klassen gibt, so dass letztlich jede Figur doch nur eine Art Einzelkämpfer ist. Dennoch ist das erste Action-Rollenspiel in der klassischen Warhammer-Welt eine interessante Alternative für Jäger und Sammler alter Schule – auch wenn die optionalen Mikrotransaktionen letztlich den Sprung in den „Gut“-Bereich verhindern.

Wertung

PC
PC

Unterhaltsame, aber in einigen Bereichen noch ungeschliffene Monster- und Beutejagd alter Schule.

PS4
PS4

Unterhaltsame, aber in einigen Bereichen noch ungeschliffene Monster- und Beutejagd alter Schule.

One
One

Unterhaltsame, aber in einigen Bereichen noch ungeschliffene Monster- und Beutejagd alter Schule.

Anzeige: Warhammer Chaosbane kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Mittel.

  • Es gibt Käufe für Fähigkeiten, Karten, Figuren, Waffen, Geld, XP oder Spielmodi.

  • Season Pass, dessen Inhalte Auswirkungen auf Design und Balance haben können, z.B. XP-Boosts, Waffen, etc.

Erläuterung

  • Es gibt u.a. einmalig kaufbare XP- oder Gold-Booster, die auch Teil der Magnus-Edition sind.

Kommentare

34 Kommentare

  1. Veteran of Gaming hat geschrieben: 18.03.2020 17:58 Immer diese verwöhnten kleinen Bübchen, für die alles was 5 Jahre oder älter ist uralt sein soll, weil damals noch fröhlich mit Daumen im Mund "Mama Hose schissen" gerufen worden ist.
    Und im direkten Kontrast dazu die "Ich hab schon vor 400 Jahren gespielt!"-Pseudo-Elite, die darauf stolz ist ... na ja, älter zu sein. So hat jede Seite "ihre" Wahrheit.

  2. ElectricEagle hat geschrieben: 07.06.2019 00:35
    Titan Quest? xD Ein Spiel aus dem gefühlt letztem Jahrhundert mit billig Grafik , da muss ich @andymk recht geben, da gibt's nichts außer Diablo und Chaosbane aktuell, was mithalten kann. Immer diese Hänger die Uralt Games ausgraben die keiner mehr ohne Augenkrebs oder mit falsch eingestellter Brille spielen will. Geht einfach in euer alternatives Leben , wo es keine Grafikkarten der neuesten Generation gibt . Peace !
    Immer diese verwöhnten kleinen Bübchen, für die alles was 5 Jahre oder älter ist uralt sein soll, weil damals noch fröhlich mit Daumen im Mund "Mama Hose schissen" gerufen worden ist.
    Wenn du in 10 Jahren mal erwachsen geworden bist, dann kannst du dich ja auf Gog.com trauen. Falls du jemals dahinter steigen solltest, dass die Grafik das Unwichtigste für ein gutes Spiel ist. Das weiss sogar meine GTX 1070. Ich weiss uralt, aber als Erwachsener muss man nicht jeder Kinderei und Bling Bling hinterherrennen. Die ganz Kleinen dagegen können sich schon mit aufgehängten Spiegeln stundenlang debil grinsend beschäftigen. :lol:
    Und lass mich bloss mit diesem stinklangweiligem Grafikblender Diablo 3 in Ruhe. Da spiel ich zehnmal lieber Diablo 1 oder Titan Quest, als dieses lächerliche Inhaltsnichts für Grafikhuren. Gääääääääääääääähhhhhhhnnnnnnnnnnn :evil:
    Aber zur Zeit spiel ich erst mal AC:Odyssee. Ich weiss, schon 1 Jahr alt, also fast uralt. Ich spiels trotzdem, ätsch ! :Vaterschlumpf:

  3. ElectricEagle hat geschrieben: 07.06.2019 00:30
    Grauer_Prophet hat geschrieben: 06.06.2019 21:20 Bezeichnend das gerade die Story etc schwächelt..
    dabei ist das die Riesen Stärke vom "alten" WH Fantasy gewesen...
    Aber gut sogar GW hat das ja für AoS weggeworfen warum also nicht auch die Entwickler von Chaosbane :mrgreen:
    Was auch immer GW und AoS bedeuten sollen .... rede bitte so , dass alle es verstehen können. Danke!
    GW=Games Workshop (der Entwickler des Warhammer Universums)
    AoS-Age of Sigmar-der Nachfolger und "Henker" von Warhammer Fantasy (Spielsystem Tabletop) zusätzlich hat man auch die Hintergrundgeschichte für Seichte Story "geopfert"

  4. Todesglubsch hat geschrieben: 06.06.2019 15:25
    andymk hat geschrieben: 06.06.2019 15:01 Thema Preisgestaltung: Man muss immerhin zugeben, dass das Game auf den Konsolen ein relatives Alleinstellungsmerkmal hat, nämlich ein aktuelles ARPG mit Couch-Coop zu sein. Da gibt es außer D3 noch genau... was?
    Titan Quest?
    Ich hätte ja lieber ein "gutes Spiel mit klasse Preis- / Leistungsverhältnis" als ein überteuertes mittelmäßiges Spiel mit Couch Coop".
    Titan Quest? xD Ein Spiel aus dem gefühlt letztem Jahrhundert mit billig Grafik , da muss ich @andymk recht geben, da gibt's nichts außer Diablo und Chaosbane aktuell, was mithalten kann. Immer diese Hänger die Uralt Games ausgraben die keiner mehr ohne Augenkrebs oder mit falsch eingestellter Brille spielen will. Geht einfach in euer alternatives Leben , wo es keine Grafikkarten der neuesten Generation gibt . Peace !

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1