Veröffentlicht inTests

Warhammer: Chaosbane (Rollenspiel) – Hack&Slay alter Schule

In den fast 25 Jahren, in denen man sich mit Videospielen im Warhammer-Universum von Games Workshop beschäftigen kann, wurde ein breites Spektrum an Genres abgedeckt. Doch eines war bislang nicht darunter: das klassische Action-Rollenspiel à la Diablo. Eko Software lässt euch jetzt in Chaosbane in traditioneller Manier Dungeons säubern, Beute sammeln und die Figur ausbauen. Ob das Warhammer-Hack&Slay den Platzhirschen gefährlich werden kann, klären wir im Test.

© Eko Software / Nacon / Bigben Interactive

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • ordentliche Auswahl an Fähigkeiten pro Klasse
  • gut gelungener Couch-Ko-op
  • wuchtige Auseinandersetzungen
  • spannende mehrstufige Bosskämpfe
  • ordentliche Beuteausschüttung (sowohl Quantität als auch Qualität)
  • eingängige Steuerung
  • jedes Ausrüstungsteil kann modifiziert werden
  • Dynamik der Kämpfe wird durch aktive Sonderaktion (z.B. Ausweichrolle, Zauberkontrolle) aufgewertet
  • gute (englische) Sprachausgabe

Gefällt mir nicht

  • Levelstrukturen aus dem Baukasten
  • im Kern nur typische Fantasy
  • Standardklassen
  • keine Interaktion in den Abschnitten, keine Fallen
  • Umgebungen wirken häufig steril
  • nur wenige Gegnertypen pro Areal
  • biedere Grafikoptionen (PC)
  • entscheidende Motivationselemente werden erst spät freigeschaltet
  • Übersetzungsfehler
  • schwache Story
  • Inszenierung
  • kein Lobbysystem für Online
  • Ko
  • op, schwaches Matchmaking

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 50 Euro (PC), ca. 60 Euro (Konsolen), ca. 80 Euro (
  • Sprachen: Texte: Deutsch u.a., Sprache: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Couch-Ko-Op, Online-Ko-Op

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Ja
Kommentare

34 Kommentare

  1. Veteran of Gaming hat geschrieben: 18.03.2020 17:58 Immer diese verwöhnten kleinen Bübchen, für die alles was 5 Jahre oder älter ist uralt sein soll, weil damals noch fröhlich mit Daumen im Mund "Mama Hose schissen" gerufen worden ist.
    Und im direkten Kontrast dazu die "Ich hab schon vor 400 Jahren gespielt!"-Pseudo-Elite, die darauf stolz ist ... na ja, älter zu sein. So hat jede Seite "ihre" Wahrheit.

  2. ElectricEagle hat geschrieben: 07.06.2019 00:35
    Titan Quest? xD Ein Spiel aus dem gefühlt letztem Jahrhundert mit billig Grafik , da muss ich @andymk recht geben, da gibt's nichts außer Diablo und Chaosbane aktuell, was mithalten kann. Immer diese Hänger die Uralt Games ausgraben die keiner mehr ohne Augenkrebs oder mit falsch eingestellter Brille spielen will. Geht einfach in euer alternatives Leben , wo es keine Grafikkarten der neuesten Generation gibt . Peace !
    Immer diese verwöhnten kleinen Bübchen, für die alles was 5 Jahre oder älter ist uralt sein soll, weil damals noch fröhlich mit Daumen im Mund "Mama Hose schissen" gerufen worden ist.
    Wenn du in 10 Jahren mal erwachsen geworden bist, dann kannst du dich ja auf Gog.com trauen. Falls du jemals dahinter steigen solltest, dass die Grafik das Unwichtigste für ein gutes Spiel ist. Das weiss sogar meine GTX 1070. Ich weiss uralt, aber als Erwachsener muss man nicht jeder Kinderei und Bling Bling hinterherrennen. Die ganz Kleinen dagegen können sich schon mit aufgehängten Spiegeln stundenlang debil grinsend beschäftigen. :lol:
    Und lass mich bloss mit diesem stinklangweiligem Grafikblender Diablo 3 in Ruhe. Da spiel ich zehnmal lieber Diablo 1 oder Titan Quest, als dieses lächerliche Inhaltsnichts für Grafikhuren. Gääääääääääääääähhhhhhhnnnnnnnnnnn :evil:
    Aber zur Zeit spiel ich erst mal AC:Odyssee. Ich weiss, schon 1 Jahr alt, also fast uralt. Ich spiels trotzdem, ätsch ! :Vaterschlumpf:

  3. ElectricEagle hat geschrieben: 07.06.2019 00:30
    Grauer_Prophet hat geschrieben: 06.06.2019 21:20 Bezeichnend das gerade die Story etc schwächelt..
    dabei ist das die Riesen Stärke vom "alten" WH Fantasy gewesen...
    Aber gut sogar GW hat das ja für AoS weggeworfen warum also nicht auch die Entwickler von Chaosbane :mrgreen:
    Was auch immer GW und AoS bedeuten sollen .... rede bitte so , dass alle es verstehen können. Danke!
    GW=Games Workshop (der Entwickler des Warhammer Universums)
    AoS-Age of Sigmar-der Nachfolger und "Henker" von Warhammer Fantasy (Spielsystem Tabletop) zusätzlich hat man auch die Hintergrundgeschichte für Seichte Story "geopfert"

  4. Todesglubsch hat geschrieben: 06.06.2019 15:25
    andymk hat geschrieben: 06.06.2019 15:01 Thema Preisgestaltung: Man muss immerhin zugeben, dass das Game auf den Konsolen ein relatives Alleinstellungsmerkmal hat, nämlich ein aktuelles ARPG mit Couch-Coop zu sein. Da gibt es außer D3 noch genau... was?
    Titan Quest?
    Ich hätte ja lieber ein "gutes Spiel mit klasse Preis- / Leistungsverhältnis" als ein überteuertes mittelmäßiges Spiel mit Couch Coop".
    Titan Quest? xD Ein Spiel aus dem gefühlt letztem Jahrhundert mit billig Grafik , da muss ich @andymk recht geben, da gibt's nichts außer Diablo und Chaosbane aktuell, was mithalten kann. Immer diese Hänger die Uralt Games ausgraben die keiner mehr ohne Augenkrebs oder mit falsch eingestellter Brille spielen will. Geht einfach in euer alternatives Leben , wo es keine Grafikkarten der neuesten Generation gibt . Peace !

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1