Veröffentlicht inTests

Warlock 2: The Exiled (Taktik & Strategie) – Magier auf Scherbenwelten

Mit Age of Wonders 3 (Wertung: 86%) haben die Triumph-Studios vor kurzem gezeigt wie richtig gute 4X-Strategie aussieht. Jetzt schickt Ino-Co Plus Warlock 2 in den Rundenkampf. Kann das Fantasy-Civilization im Test überzeugen?

©

Fazit

Warlock 2 – The Exiled hat gute Ansätze, scheitert aber in der Kür. So überzeugen die Balance aus Komplexität und Übersicht im Ressourcenmanagement, der an Civilization 5 angelehnte Städtebau und die Rangaufstiege sowie Upgrades der Einheiten. Auch das ordentliche Kampfsystem gefällt und der Weltenscherben-Ansatz erschafft angenehm abwechslungsreiche Umgebungen. Allerdings vermiesen die schwache KI, das völlig vermurkste Diplomatie-System und die oberflächliche Religion den guten Eindruck. Dazu kommt, dass vieles während des Spielens einfach nervt: Sei es die unübersichtliche und ungenaue Bedienung, die viel mehr Klicks erfordert als nötig wären, seien es die ständig neu erscheinenden Monster oder sterile Menüs mit  fehlerhaft eingebundenen Texte. An einigen Stellen wirkt die Rundenstrategie unnötig sperrig, nicht durchdacht und sogar unfertig. Schließlich macht die Kulisse einen veralteten Eindruck und kann nicht mit den malerischen Landschaften und Städten von Age of Wonders 3 oder Civilization 5 mithalten.

Wertung

PC
PC

Gute Ansätze, aber Fehler in der Kür – Warlock 2 bietet solide Rundenstrategie, schwächelt aber bei Diplomatie, Bedienung und Kulisse.

Anzeige: Warlock 2 The Exiled – Lord Edition (PC DVD) [UK IMPORT] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

13 Kommentare

  1. Also Warlock 1 fand ich sehr gut, weiss auch nicht was immer die Vergleiche zu Civ5 sollen. Warlock is ne neue Master of Magic Interpretation (genau wie Age of Wonders) in Fantasy Wars Optik und dessen Kampfsystem. Der Test hoert sich extrem negativ an, obwohl die Wertung eigentlich ganz gut is und es sich anhoert wie Teil 1 mit mehr features und bugs.
    Ich moecht eigentlich nur eins wissen, is der hoechste Schwierigkeitsgrad jetzt schwierig? Das war die groesste Schwaeche bei Teil 1, mir auch egal ob die AI stark cheatet, aber "impossible" sollte nicht "impossible to lose" sein.

  2. Piscatorcompos hat geschrieben:Ich finde die Wertung passt. Das Spiel ist unfertig und mit unterirdischer KI ausgeliefert worden. Ich hatte viel Spass mit Warlock MotA, aber Warlock 2 machte mir nach wenigen Stunden einfach keinen Spass mehr. Zu klein sind die Unterschiede zu Warlock 1, zu stockend laeuft das Spiel, zu viele Logikfehler sind vorhanden.
    Das mit dem Anbieten der Allianz alle 2 Runden hatte ich auch schon mehrmals. Nervig! Ich mag die Paradox Spiele eigtl. sehr gerne, aber hier ist wohl das B oder C Team am Werk und es zeigt sich in allen Bereichen.
    Age of Wonders 3 ist sicherlich die bessere Wahl fuer die meisten, auch wenn da der Strategieteil abseits der Kaempfe etwas fad ist.

    Age of wonders ist sicherlich ein tolles Spiel, ich zock es selber gerade, doch hat es ebenso viele Schwaechen wie hier in Warlock 2 angesprochen, die KI ist in AoW 3 genauso daemlich, die laeßt sich zB ihre eigene Residenzstadt abkaufen, zerstoert eigene Staedte oder massiert Truppen eines bestimmten Typus , die Diplomatie ist da genauso furztrocken und statisch gehalten. Das Spiel ist ebenfalls weit entfernt von seinem Vorgaenger in sachen balance und ausgereiftheit, die Entwickler bemuehen sich jedoch das Erlebnis zu verbessern. Das ist eigenlich das beste Argument fuer ein Spiel, wenn die Entwickler sich darum weiter kuemmern und feedback annehmen (im AoW 3 Forum melden sich einige Verantwortliche regelmaeßig zu Wort und geehn auf verschiedene Vorschlaege ein)
    Es gibt ja genug Dinge die einem unterschiedlich gut gefallen an Spielen, darum sind die Tests auch immer so divers in Sachen bewertung.Und darum nehm ich sie als Orientierung aber nicht fuer voll.
    Mir gefaellt zum beispiel dieses oberflaechliche Staedtebausystem von AoW 3 ueberhaupt nicht. Da war fallen Enchantress weit besser.
    Von daher wuerde ich sagen Warlock 2 wird sicher auch sehr gut, wenn die Entwickler dran bleiben

  3. Piscatorcompos hat geschrieben:Ich mag die Paradox Spiele eigtl. sehr gerne, aber hier ist wohl das B oder C Team am Werk und es zeigt sich in allen Bereichen.
    Paradox ist hier nur als Publisher tätig, entwickelt wurde W2 von Ino-Co Plus. Die von Paradox selber entwickelten Spiele haben immer top Qualität.

  4. Ich finde die Wertung passt. Das Spiel ist unfertig und mit unterirdischer KI ausgeliefert worden. Ich hatte viel Spass mit Warlock MotA, aber Warlock 2 machte mir nach wenigen Stunden einfach keinen Spass mehr. Zu klein sind die Unterschiede zu Warlock 1, zu stockend laeuft das Spiel, zu viele Logikfehler sind vorhanden.
    Das mit dem Anbieten der Allianz alle 2 Runden hatte ich auch schon mehrmals. Nervig! Ich mag die Paradox Spiele eigtl. sehr gerne, aber hier ist wohl das B oder C Team am Werk und es zeigt sich in allen Bereichen.
    Age of Wonders 3 ist sicherlich die bessere Wahl fuer die meisten, auch wenn da der Strategieteil abseits der Kaempfe etwas fad ist.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1