Veröffentlicht inTests

Wattam (Geschicklichkeit) – Der albernste Spielplatz der Welt

Katamari-Damacy-Schöpfer Keita Takahashi hat lange an Wattam gearbeitet. Schon 2014 mit Sony als Publisher angekündigt, stand das kunterbunte Kreativspiel aber lange auf der Kippe – jetzt wurde es kurz vor Weihnachten überraschend veröffentlicht. Und ist der vermutlich schrulligste, absurdeste Titel des Jahres geworden.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • so etwas gab es noch nie
  • cooler Grafikstil
  • fröhliche Gesichter überall
  • kreative Welt
  • Klettern funktioniert gut
  • verspielte, beschwingte Musik

Gefällt mir nicht

  • unausgereifte Gamepad
  • Belegung
  • insgesamt zu debil und chaotisch
  • Figuren nicht wirklich herzig und charmant
  • kein spielerischer Tiefgang
  • in vier Stunden locker durchgespielt

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 19,99 Euro
  • Getestete Version: deutsche digitale PS4-Version
  • Sprachen: Fantasie-Gebrabbel, deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: lokaler Zweispieler-Koop-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Epic Games Store,
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

3 Kommentare

  1. HellToKitty hat geschrieben: 28.12.2019 15:28
    darkchild hat geschrieben: 28.12.2019 11:44 ...ABER, die Neuauflage von Katamari Damacy war mit der konventionellen Controller-Steuerung eine Katastrophe. Bin damit leider überhaupt nicht zurecht gekommen. Normalerweise kann ich mich in sowas reinfuchsen mit der Zeit, aber da musste ich leider abbrechen. :cry:
    Was meinst du denn mit "konventionell"? Katamari wurde doch immer mit Controllern gespielt. Es wäre natürlich super wenn man einen Trackball hätte, so wie früher beim Marbel Madness Automaten.
    Ist auf die Bewegungssteuerung der Switch bezogen. Kann man doch auch damit spielen, oder? Naja, aber Recht hast Du eh, ging früher ja eh nicht. Wie dem auch sei, mit der Controllersteuerung komme ich überhaupt nicht zurecht. :?

  2. darkchild hat geschrieben: 28.12.2019 11:44 ...ABER, die Neuauflage von Katamari Damacy war mit der konventionellen Controller-Steuerung eine Katastrophe. Bin damit leider überhaupt nicht zurecht gekommen. Normalerweise kann ich mich in sowas reinfuchsen mit der Zeit, aber da musste ich leider abbrechen. :cry:
    Was meinst du denn mit "konventionell"? Katamari wurde doch immer mit Controllern gespielt. Es wäre natürlich super wenn man einen Trackball hätte, so wie früher beim Marbel Madness Automaten.

  3. Hm, für mich käme es wohl nur bei einem etwaigen Switch-Release in Frage. Ich liebe solche Spiele, je abgedrehter, umso besser...
    ABER, die Neuauflage von Katamari Damacy war mit der konventionellen Controller-Steuerung eine Katastrophe. Bin damit leider überhaupt nicht zurecht gekommen. Normalerweise kann ich mich in sowas reinfuchsen mit der Zeit, aber da musste ich leider abbrechen. :cry:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.