Veröffentlicht inTests

Werewolf: The Apocalypse – Earthblood (Rollenspiel) – Wolf May Cry

So lang ist das her? Schon im Januar 2017 wurde Werewolf: The Apocalypse angekündigt. Das französische Studio von Cyanide (u.a. Styx) sollte sich um das offizielle Spiel zur „World of Darkness“ kümmern, einer Pen&Paper-Horrorwelt von White Wolf. Mittlerweile ist das Action-Rollenspiel für PC, PS4, PS5, One und XBS erhältlich. Ob sich die blutige Gestaltwandlung lohnt, klärt der Test.

© Cyanide Studio / Nacon

Fazit

Schade um die Werwölfe! Cyanide kann mit diesem Action-Rollenspiel nicht an die Qualität anknüpfen, die sie mit Styx abgeliefert haben. Woran liegt das? Zum einen wurde die Stealth-Action gegenüber dem Goblin-Abenteuer auf ein bescheidenes Niveau reduziert. Das wäre okay, wenn der brachiale Kampf als zentrales Element begeistern könnte. Aber sobald man als Werwolf in Arenen gegen Wellen an Feinden kloppt, fühlt man sich wie in einem Devil May Cry für Arme. Ja, das kann zwischendurch Laune machen, wenn man in der Raserei alles kurz und klein haut – da fühlt man sich wie Godzilla auf Speed. Aber taktisch anspruchsvoll oder stylisch ist das Gekloppe nicht. Und spätestens wenn man danach wieder Dialoge mit Statisten führen, sterile Landschaften erkunden oder Pseudo-Rollenspiel erleben muss, sinkt die Motivation – nach sechs bis acht Stunden ist dann auch endlich Schluss. Da macht mir selbst das plumpe Godfall eine Klasse mehr Spaß, weil es sich auf das Wesentliche konzentriert.

Wertung

PC
PC

Schade um die Werwölfe! Cyanide kann mit diesem Action-Rollenspiel nicht an die Qualität anknüpfen, die sie mit Styx abgeliefert haben.

PS4
PS4

Schade um die Werwölfe! Cyanide kann mit diesem Action-Rollenspiel nicht an die Qualität anknüpfen, die sie mit Styx abgeliefert haben.

PS5
PS5

Schade um die Werwölfe! Cyanide kann mit diesem Action-Rollenspiel nicht an die Qualität anknüpfen, die sie mit Styx abgeliefert haben.

One
One

Schade um die Werwölfe! Cyanide kann mit diesem Action-Rollenspiel nicht an die Qualität anknüpfen, die sie mit Styx abgeliefert haben.

XBS
XBS

Schade um die Werwölfe! Cyanide kann mit diesem Action-Rollenspiel nicht an die Qualität anknüpfen, die sie mit Styx abgeliefert haben.

Anzeige: Werewolf: The Apocalypse – Earthblood [Xbox Series X] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Kommentare

17 Kommentare

  1. Ninjakuh hat geschrieben: 06.02.2021 10:44 Was für ein Name...kann sich mit so manchen Handytitel messen. 😅
    Werewolf: The Apocalypse ist halt ein PnP-Rollenspiel von White Wolf im World of Darkness-Universum (Vampire: The Masquerade). ...

  2. Todesglubsch hat geschrieben: 05.02.2021 13:27 Bin ich der einzige, der nicht überrascht ist? Cyanide ist nicht gerade für hochwertige Qualitätsware bekannt. Schon garnicht auf dem Lizenzsektor (erinnert sich noch jemand an deren Game of Thrones-Spiel?). Gleiches gilt für Nacon. Dass beides in Kombination komplett in die Binsen geht, ist doch dann nur selbstverständlich.
    Nein Du bist nicht der einzige. Seit die mit Loki einen technischen miserablen Diablo 2 Clone abgeliefert haben (ich glaube Skills waren ganz cool, aber mapdesign und Gegnervielfalt waren öde) hab ich mir geschworen nie wieder was von denen zukaufen. Immerhin ist das 23 Jahre her und ich erinner mich noch. Das ist mal markenbindung 🤣

  3. Ich schau mir dazu gerade mal einen Stream an. Leider ziemlich schlimm. Gerade, was Dialoge und Animationen angeht.
    Was auch deshalb schade ist, da die Kämpfe echt spaßig aussehen.
    Edit: ok, die 55% scheinen noch gnädig gewesen zu sein :Buch:

  4. Bin ich der einzige, der nicht überrascht ist? Cyanide ist nicht gerade für hochwertige Qualitätsware bekannt. Schon garnicht auf dem Lizenzsektor (erinnert sich noch jemand an deren Game of Thrones-Spiel?). Gleiches gilt für Nacon. Dass beides in Kombination komplett in die Binsen geht, ist doch dann nur selbstverständlich.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1