Veröffentlicht inTests

Werewolf: The Apocalypse – Earthblood (Rollenspiel) – Wolf May Cry

So lang ist das her? Schon im Januar 2017 wurde Werewolf: The Apocalypse angekündigt. Das französische Studio von Cyanide (u.a. Styx) sollte sich um das offizielle Spiel zur „World of Darkness“ kümmern, einer Pen&Paper-Horrorwelt von White Wolf. Mittlerweile ist das Action-Rollenspiel für PC, PS4, PS5, One und XBS erhältlich. Ob sich die blutige Gestaltwandlung lohnt, klärt der Test.

© Cyanide Studio / Nacon

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Mix aus Stealth-Action und Devil May Cry
  • in Ansätzen brachiale Arena-Situationen
  • immerhin Wutaufbau auch in Dialogen
  • zumindest Einblicke in das Pen&Paper-Universum

Gefällt mir nicht

  • hölzerne Mimik und Gestik
  • viele Klonfiguren und 08/15
  • Feinde
  • nur statische bis solide Kulissen
  • zu viel Button
  • Mashing statt Taktik
  • Story und Charaktere zu durchschaubar
  • kaum Entscheidungen, wenig Rollenspiel
  • auch im Kampf teils holprige Animationen
  • schwache KI, generisches Leveldesign
  • einige überflüssige Fähigkeiten
  • nur Stealth
  • Action light

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 40 Euro (50 Euro für Sonderedition)
  • Getestete Version: Deutsche digitale PS5/XBS-Version.
  • Sprachen: Englische Sprache, deutsche Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Spielzeit: Sechs bis acht Stunden.
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Xbox Store,Epic Games Store,
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

17 Kommentare

  1. Ninjakuh hat geschrieben: 06.02.2021 10:44 Was für ein Name...kann sich mit so manchen Handytitel messen. 😅
    Werewolf: The Apocalypse ist halt ein PnP-Rollenspiel von White Wolf im World of Darkness-Universum (Vampire: The Masquerade). ...

  2. Todesglubsch hat geschrieben: 05.02.2021 13:27 Bin ich der einzige, der nicht überrascht ist? Cyanide ist nicht gerade für hochwertige Qualitätsware bekannt. Schon garnicht auf dem Lizenzsektor (erinnert sich noch jemand an deren Game of Thrones-Spiel?). Gleiches gilt für Nacon. Dass beides in Kombination komplett in die Binsen geht, ist doch dann nur selbstverständlich.
    Nein Du bist nicht der einzige. Seit die mit Loki einen technischen miserablen Diablo 2 Clone abgeliefert haben (ich glaube Skills waren ganz cool, aber mapdesign und Gegnervielfalt waren öde) hab ich mir geschworen nie wieder was von denen zukaufen. Immerhin ist das 23 Jahre her und ich erinner mich noch. Das ist mal markenbindung 🤣

  3. Ich schau mir dazu gerade mal einen Stream an. Leider ziemlich schlimm. Gerade, was Dialoge und Animationen angeht.
    Was auch deshalb schade ist, da die Kämpfe echt spaßig aussehen.
    Edit: ok, die 55% scheinen noch gnädig gewesen zu sein :Buch:

  4. Bin ich der einzige, der nicht überrascht ist? Cyanide ist nicht gerade für hochwertige Qualitätsware bekannt. Schon garnicht auf dem Lizenzsektor (erinnert sich noch jemand an deren Game of Thrones-Spiel?). Gleiches gilt für Nacon. Dass beides in Kombination komplett in die Binsen geht, ist doch dann nur selbstverständlich.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1