Veröffentlicht inTests

Wii Sports Resort (Sport) – Wii Sports Resort

Nintendo möchte Wii-Besitzer wieder vom Sofa scheuchen und in Wallung bringen: Ein Jahr nach Wii Fit kommt jetzt das nächste Sportspiel aus Kyoto. Aber keine Bange: All zu ausschweifend braucht man in Wii Sports Resort nicht vor dem Fernseher herumzuhampeln. Statt Fitness-Training steht wie im Vorgänger Wii Sports der Mehrspielerspaß im Vordergrund: Bis zu vier Spieler kämpfen in zwölf kleinen Disziplinen wie Golf, Basketball und Bogenschießen gegeneinander, welche speziell auf das mitgelieferte Zubehör Wii-MotionPlus zugeschnitten wurden.

©

Nicht schon wieder schwammige Gesten…

Wie vielen Minispielsammlungen hat auch Wii Sports Resort seine Gurken: Das sind genau die Sportarten, in denen Gesten elementarer Bestandteil der Steuerung sind, aber nicht immer richtig erkannt werden. Dazu gehören vor allem die Wassersportarten: Das Jetboot-Rennen im Waverace-Stil könnte dank ordentlich simulierter Wellen sogar richtig nett sein, wenn nicht die umständliche Handhabung wäre: Ab und zu deutet das Spiel eine Lenkbewegung als Turboschub-Geste und schon fliege ich unabsichtlich mit Nitro aus der Kurve. Umständlich ist auch, dass man die beiden Controller wie zwei Lenkergriffe vor sich in der Luft halten muss. Das mag zwar der echten Haltung entsprechen, ist aber unpräzise und anstrengend.

Schade um die schönen Wellen: Beim Wakeboarding hat man wenig Einfluss auf die Sprungausführung.

Im Tischtennis schlägt mein Alter Ego ebenfalls nicht immer so zu, wie ich es mir vorstelle. Auch die Gesten beim Fahrrad- und Kanufahren sorgen für schwammige Handhabung und Frust und lassen diese Disziplinen eher wie eine Beschäftigungstherapie wirken. Schade ist auch, dass Nintendo sich keine Gedanken um einen Online-Modus gemacht hat. Außerdem gibt es weder im Netz noch im Spiel selbst Highscorelisten. Lediglich meinen eigenen Fortschritt kann ich beobachten.

Kein Spiel für die Ewigkeit

Auch für einen einsamen Athleten wird es nach ein paar Stunden öde – schließlich gibt es keine motivierende Singleplayer-Variante wie in ausgewachsenen Sportspielen oder in Job Island <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=205713′)“>

. In letzterem Titel waren zwar die Minispielchen grausam schlecht, aber wenigstens bot es eine ordentliche Karriere mit lustiger Rahmenhandlung. Immerhin darf ich Extra-Schwierigkeitsgrade und Spielregeln freischalten und auf der Insel jede Menge Spezialaufgaben erledigen, wodurch ich mir sogenannte Stempel verdiene. Mal muss beim Basketball in letzter Sekunde ein Korb geworfen, ein anderes mal ein verstecktes Geheimziel am Bildrand mit dem Bogen abgeschossen werden.              

Kommentare

181 Kommentare

  1. "definiert einmal mehr die Spielesteuerung ganz neu"
    hihihi ja, geil. Genau so ein Marketinggelalle meine ich. Ihr dürft sowas nicht so wörtlich nehmen. ;)
    Was diese Verzögerung betrifft, ist mir noch gar nicht so aufgefallen. Aber bin ja auch schon älter und vielleicht registriere ich das gar nicht mehr so schnell :sabber: :D

  2. Kueppi360 hat geschrieben:Dass die Steuerung nicht funktioniert, habe ich nie behauptet.
    Ich hab nur erwartet, dass die Steuerung sehr viel genauer ist durch WM+. Quasi kein "Input-Lag" mehr, denn ein merkliches Nachziehen is immer noch da.
    Übrigens haben Neigungen wie beim Frisbee-Spiel auch vorher schon gut funktioniert, s. Marbles!, oder versteh ich dich falsch?
    Dieses E3-Revolutions-Geseier à la "definiert einmal mehr die Spielesteuerung ganz neu" seh ich halt einfach nicht, tut mir leid.
    Soweit ich weiß, konnte die Wiimote zwar den "Ist-Zustand" erkennen, allerdings keine zusammenhängenden Bewegungen, bei der man gleichzeitig die Wiimote dreht (für Marbles! braucht man ja nur den Ist-Zustand, da sich der Ball ja von selbst bewegt und man nur die Ebene, also die Wiimote kippt), also sozusagen nicht von mehreren Achsen gleichzeitig.
    Der Vergleich der Golfspiele macht es recht deutlich: Erst mit der Motion Plus wird erkannt, falls man während der Schlagbewegung die Wiimote dreht - vorher ging nur eins von beiden, drehen oder Schlagbewegung.
    Bezüglich des Input-Lags wurde uns afaik auch überhaupt keine Besserung versprochen, also habe ich da auch nichts erwartet ;) . Ich empfinde ihn aber auch als nicht als so stark, dass er mich stören würde.

  3. Dass die Steuerung nicht funktioniert, habe ich nie behauptet.
    Ich hab nur erwartet, dass die Steuerung sehr viel genauer ist durch WM+. Quasi kein "Input-Lag" mehr, denn ein merkliches Nachziehen is immer noch da.
    Übrigens haben Neigungen wie beim Frisbee-Spiel auch vorher schon gut funktioniert, s. Marbles!, oder versteh ich dich falsch?
    Dieses E3-Revolutions-Geseier à la "definiert einmal mehr die Spielesteuerung ganz neu" seh ich halt einfach nicht, tut mir leid.

  4. Aber das ist doch fast überall so.
    Die Marketingfuzzis denken sich die absurdesten Wortgebilde aus um ihr neues Produkt an den Mann zu bringen. Da ist dann immer alles total obermegageil und jeeeeeeder muss es haben, denn es wird nie wieder so ein fantastisches neues Dings geben. :hehe:
    Ich habe wirklich nicht mehr erwartet, also positiv ausgedrückt. Die Wii Motion+ macht das was ich wollte. Ich halte sie wie einen Schwertgriff und bewege sie hin und her und im Spiel folgt das Schwert diesen bewegungen. Ebenso die Frisbee-Scheibe. Auch beim Bowling kann ich nun die Kugel so den richtigen drall geben, da hatte ich im Vorgänger Probleme. Beim Tischtennis beeinflusse ich die Schrägstellung meines Schlägers und das auch 1:1.
    Daher verstehe ich nicht was an der Steuerung nicht funktionieren soll.
    Aber vielleicht verstehe ich auch nicht, was ihr erwartet habt.
    Was wurde denn versprochen, was nun nicht zutrifft?
    Ich selber habe da nix mitbekommen, nur mal kurz in das Video von der E3/2008 reingeschaut wo so ein Marketing Heini zeigt wie er die Frisbee wirft.
    Allerdings ist das doch ein allgemeines Problem. Da werden Spiele Jahre vor Veröffentlichung angepriesen, ein paar Screenshots und ein Video veröffentlicht und schon schreiben die ersten das es das Non-plus-ultra Spiel wird und sie nicht mehr schlafen können weil sie es nicht erwarten können das Spiel in den Händen zu halten. Dann kommt es ein Jahr später als angekündigt raus, ist voll verbuggt und alle schreien rum.
    Und das mit dem Grund für den Kauf einer Wii ist einfach dumm. ;)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1