Veröffentlicht inTests

World of WarCraft: Mists of Pandaria (Rollenspiel) – World of WarCraft: Mists of Pandaria

Im Gegensatz zu den anderen Erweiterungen für World of Warcraft hat mich „Mists of Pandaria“ nach der Ankündigung weitgehend kalt gelassen hat: Pandaren als spielbare fluffige Knutschkugeln, Mini-Kämpfe mit Haustieren à la Pokemon, dazu ein eigener Bauernhof und allerlei Kleinkram. Irgendwie wollte der Funke im Vorfeld nicht so richtig überspringen, doch im Test entpuppt sich die vierte Erweiterung als deutlich interessanter und umfangreicher als zunächst angenommen…

© Blizzard Entertainment / Activision Blizzard

Fazit

Ja, World of Warcraft wird langsam alt! Doch das Online-Rollenspiel von Blizzard altert in Würde und erhält mit Mists of Pandaria eine tolle Erweiterung – höchstwahrscheinlich sogar die bisher umfangreichste. Es gibt reichlich zu tun, vor allem im Endgame-Content – ein Bereich, in dem Cataclysm arg schwächelte. Dennoch ist nicht von der Hand zu weisen, dass das Kampfsystem überholt ist, auch wenn es reichlich gut gestaltete Bosskämpfe gibt, die Vereinfachungen bei manchen Klassen zu stark ausfallen und die Masse an täglichen Quests wie eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme wirkt. Zudem sind viele heroische Dungeons erschreckend leicht und die Szenarien ziemlich belanglos. Auf der anderen Seite kann die detailverliebte Welt überzeugen, die zudem Erkundung fördert – wenn auch die Qualität von Geschichte und Quests von Gebiet zu Gebiet schwankt. Dafür sind die „normalen“ Schlachtzüge angenehm anspruchsvoll, der eigene Bauernhof bringt erstmals eine Form von Housing ins Spiel und der neue Sammelreiz durch die Haustierkämpfe ist keinesfalls zu vernachlässigen. Schön ist ebenfalls, dass die Tapferkeitspunkte und viele hochstufige Items an Wert gewonnen haben, da man sie nicht mehr hinterher geworfen bekommt. Jetzt bleibt abzuwarten, ob Blizzard sein Versprechen einlöst und für mehr Inhaltspatches sorgt. Patch 5.1 steht jedenfalls in den Startlöchern …

Wertung

PC
PC

Mists of Pandaria ist eine sehr umfangreiche Erweiterung für World of Warcraft – auch abseits von Raids und Dungeons. Mich stören aber viele Vereinfachungen sowie die Standardquests.

Anzeige: World of WarCraft: Mists of Pandaria (Add-On) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

148 Kommentare

  1. Suppression hat geschrieben:
    Modern Day Cowboy hat geschrieben:Also auf Blackhand krieg ich massenhaft Anfragen von TS freien Lvl 25 Fungilden die hauptsächlich für die Boni da sind.
    Naja, ich mein schon eine ernsthafte Gilde mit freundlicher Atmosphäre, keinen 800-Twinks-Chaosclub ;)
    Ein Grund warum ich solche Anfragen auch ignoriere... ich bin mit den Hordlern zurzeit in einer eher kleineren Gilde die auch noch kein TS hat daher auch kein Zwang dazu, trotzdem gibt es Kommunikation, gemeinsame Dungeons und wenn wir genug 90er haben dann auch Raids... man kann sowas schon finden, das beste ist einfach in den Hauptstädten zu schreiben was du dir unter einer Gilde vorstellst und zu Stoßzeiten kannst du da schon mit der ein oder anderen Beitragsanfrage rechnen.

  2. Modern Day Cowboy hat geschrieben:Also auf Blackhand krieg ich massenhaft Anfragen von TS freien Lvl 25 Fungilden die hauptsächlich für die Boni da sind.
    Naja, ich mein schon eine ernsthafte Gilde mit freundlicher Atmosphäre, keinen 800-Twinks-Chaosclub ;)

  3. Modern Day Cowboy hat geschrieben:Also auf Blackhand krieg ich massenhaft Anfragen von TS freien Lvl 25 Fungilden die hauptsächlich für die Boni da sind.
    Das kommt dem Sinn einer Spielergemeinschaft wahrlich nahe.

  4. Suppression hat geschrieben: Was ich allerdings auf Mal'Ganis vermisse: Gilden, die kein TS vorschreiben. Daher werde ich wohl bis ans Ende meiner Tage gildenlos bleiben.
    TS-Zwang ist nervig. Gute Spieler können auch schwere, unbekannte Inis schaffen, ohne dass man sich gegenseitig das Headset vollbrüllt.
    Ich spiele ja in der Regel weibliche Charaktere, was schlichtweg daran liegt ... wenn ich schon ständig auf den Hintern meiner Spielfigur starren muss, dann soll es wenigstens ein schöner Anblick sein. Und Blizzard hat vor allem den Draenai-Damen so einen wunderbaren Hüftschwung verliehen ... hach! Muss immer aufpassen, dass ich nicht zu verliebt auf den Bildschirm schaue, sonst gibbest Ärger zu Hause :) Ähh, auf jeden Fall finde ich es ein wenig unpassend, wenn da mein zarter Char durch die Gegend schwebt und sich im TS mit einer tiefen Brummstimme meldet. Das ist doof!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1