Veröffentlicht inTests

WRC – FIA World Rally Championship (Rennspiel) – WRC – FIA World Rally Championship

Es ist das Jahr der Comebacks im realen und virtuellen Motorsport: Nicht nur, weil Michael Schumacher wieder im Rennwagen sitzt und die Formel 1 dank Codemasters endlich auf die Xbox-, PlayStation- und PC-Plattformen zurückgekehrt ist. Nein, denn auch die World Rally Championship (WRC) gibt nach Jahren der Abstinenz endlich wieder Gas in der Spielewelt – und das frei von exklusiven Beschränkungen. Meldet sich die FIA-Serie mit ihrem Kampf gegen die Natur und Uhr genau so eindrucksvoll zurück wie die Königsklasse?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • offizielle FIA-Lizenz
  • volles Schadensmodell…
  • verschiedene Fahrzeugklassen / Serien
  • vorgefertigte Setups für Bodenbeläge
  • anspruchsvolle Fahrphysik…
  • diverse Fahrhilfen zuschaltbar
  • Fahrzeug-Setup…
  • überwiegend flüssige Darstellung
  • Cockpit-Ansicht…
  • Gruppe B-Fahrzeuge enthalten (PC)
  • Onlinemodus…
  • anpassbarer Schwierigkeitsgrad (KI)
  • Schäden wirken sich auf Soundeffekte aus
  • umfangreiche Karriere
  • erweitertes Lenkrad-Setup
  • Ghost-Cars abschaltbar (online)
  • Autos verschmutzen zunehmend

Gefällt mir nicht

  • kein freies Gestalten von Lackierungen
  • …mit eingeschränkter Darstellung und Auswirkungen
  • kein Splitscreen
  • extrem schnelle Zurücksetzung auf die Strecke
  • …mit Schwächen (vor allem abseits der Piste)
  • Beifahrer reden Unsinn & sind schlecht synchronisiert
  • kein (dynamisches) Wetter
  • keine Tag
  • /Nachtwechsel
  • …das relativ oberflächlich gehalten ist
  • keine Siegerehrungen
  • altbackene Präsentation
  • …ohne verschmutzende Windschutzscheiben
  • …während auf Konsolen extra abkassiert wird
  • …der nur Zeitrennen ohne Kollisionen erlaubt
  • viele matschige Texturen
  • unrealistische Sprung
  • Physik
  • keine Ausfälle / Pannen von KI
  • Fahrzeugen
  • man ist immer nur alleine auf der Strecke
  • .z.T. fragwürdiges Verhältnis von Etappen
  • Zeiten
  • Beenden nur über Task
  • Manager möglich (PC)
  • keine Originalstrecken
  • langweilige Fahrschule
  • lange Ladezeiten (vor allem Konsolen)
  • Rangsystem ohne Belohnungen (online)
  • kein System
  • Link / LAN
  • Wasserdarstellung
  • schwaches Force Feedback (Xbox 360)
  • langweilige Menüs
  • massig Pop
  • ups & Fade
  • ins
  • z.T. starkes Kantenflimmern (vor allem Konsolen)
  • öder Soundtrack
  • Force Feedback
  • Stärke nicht einstellbar
  • durchschnittliche Motorenklänge
  • grobe Flackerschatten
  • Wiederholungen nicht speicherbar
  • Layout wird nicht an Controller angepasst (PC)
  • nur fiktive Sponsoren
  • Gamespy
  • Konto erforderlich (online) (PC)
Kommentare

12 Kommentare

  1. Also als riesiger Loeb-Fan hab ich WRC sehnlichst erwartet und dann kommt so ein Mist. Nein, nur wegen der Lizenz spiele ich es nicht. Ja, DIRT 2 spiele ich im Halbschlaf, aber besser als gar nichts. DIRT2 ist für mich die Referenz bei den Rallye-Spielen, es ist halt keine Simulation, da kommt nichts an RBR ran!

  2. Finde auch das "Colin McRae 04" einfach das beste Rallye-Spiel ist. Spiele es selbst heute noch ab und zu. Besonders der Expertemodus wo man nur die Helmperspektive zu Verfügung stehen hat, ist genial.
    Probierts aus!!!
    Da kommt echtes Rallye-Feeling auf.
    Richard Burns Rallye war auch gut, obwohl es mir nicht so lange gefesselt hat. Habe es auf allen Schwierigkeitsstufen durchgespielt und dannach nie wieder eingelegt.
    Colin 2005 fand ich persönlich schlecht, obwohl der Karrieremodus toll war. Ich fand es aber nicht so fordernd.
    Dirt 1 & 2 sind zwar besser aber, es es sind keine Rallysimulationen mehr, sonder Rally-Cross. Macht Spaß, sind aber nicht ziemlich schwer.
    Die WRC Teile habe ich noch nie gekauft, nur ausgeliehen, da sie nie gegen COLIN anstinken konnten. Dachte dies wird mit den neuen Teil endlich besser, da ich endlich wieder eine Rallye-Simulation wollte.
    Aber das ist leider nur wunschdenken, da sich solche Spiele in der heutigen Zeit nicht mehr so gut verkaufen wie frühen. Kids stehen doch eher auf Action und somit auf Shooterspiele.
    Man fährt ja nur gegen die Zeit!!!
    Anmerkung: Wie wär's mit einem neuen Rallye-Game mit dem Titel "Sebastien Loeb Rallye"!?

  3. Schade.. Ein gutes, aufregendes Rally-Game mit aktueller Technik, das wär's..
    Colin 04 habe ich ewigst gezockt, Richard Burns Rallye war auch super (allerdings auch sehr anspruchsvoll)
    DIRT ist ein Witz..
    Da kommt ja wohl nichts mehr..

  4. Bei der Demo mußt man F1 drücken um das Spiel zu verlassen
    Zum Test:
    + volles Schadensmodell...
    Bei der Demo kann man mit High Speed in ein Felsen/Baum o.a. fahren ohne das man die Ettape beenden muß.Das Auto läuft und fäuft .....
    +anspruchsvolle Fahrphysik...
    OMG siehe Vorschau
    -> http://www.4players.de/4players.php/di ... ship.html

    Bei der Fahrphysik will man einerseits den Simulationsfan glücklich machen, aber auf der anderen Seite auch Anfängern mit zuschaltbaren Fahrhilfen eine Chance bieten. Zudem soll man in der Rallye-Akademie in die Welt der Drifts und waghalsigen Sprünge heran geführt werden. Wirklich überzeugend war das Fahrverhalten bei unserem Ausflug allerdings nicht: Zwar untersteuerte der Bolide spürbar, doch wirkte das Auto noch etwas zu leicht, was vor allem bei unerwünschten Begegnungen mit Hindernissen deutlich wurde, bei denen außerdem die Kollisionsabfrage etwas bescheiden wirkte. Momentan scheint man sowohl von einer anspruchsvollen Simulation im Stil von Richard Burns Rally als auch von einem guten Kompromiss-Modell wie bei Colin McRae: Dirt 2 weit entfernt zu sein.
    Kam mir vor wie in einem Schlauchboot,hatte nicht das Gefühl wie in RBR oder Dirt2 in einem Rally-Auto zu sitzen.
    In schnellen bis mittleren Kurven fuhr das Auto wie auf Schnee
    (das mattschige auf der Strecke ist wahrscheinlich auch Schnee)
    Lahmer Motor.
    + Fahrzeug-Setup...
    ?
    hat kaum auswirkung
    z.B Fahrzeughöhe (ist egal ob niedrig oder hoch im Rennen immer gleiche Höhe)
    Stossdämpfer das Gleiche,einzig Getriebe Übersetztung wirkt sich aus.
    Nix für Rally Fans, eher für Spieler die gerne Arcade-Renngames lieben.
    Schade um die WRC-Lizenz,hoffe das noch irgendwann noch ne ähnliche Rally-Sim wie RichardBurns Rally (RBR) kommt.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1