Veröffentlicht inTests

WRC 3 – FIA World Rally Championship (Rennspiel) – WRC 3 – FIA World Rally Championship

Bisher konnte Milestone mit den beiden Titeln rund um die Rallye-Weltmeisterschaft der FIA nicht überzeugen: Zu angestaubt war die Technik, zu bieder die Präsentation und anstatt sich weiter zu entwickeln, setzten die Italiener lieber auf Stagnation und Recycling. Selbst die Fahrphysik ließ trotz guter Ansätze noch einige Wünsche offen. Mit WRC 3 – FIA World Rally Championship soll jetzt dank einer neuen Engine und dem Vertieb über Namco Bandai alles besser werden. Geht die Rechnung auf?

©

Fazit

Verglichen mit dem angestaubten Vorgänger geht Milestone mit WRC 3 zumindest technisch einen gewaltigen Schritt nach vorne: Endlich bekommt man keinen Würgereiz mehr, wenn man mit Vollgas durch die Natur brettert, denn vor allem am PC sieht die Kulisse durchaus ansprechend aus. Dank der anspruchsvollen Fahrphysik kommt das Rallye-Gefühl im Zusammenspiel mit den aufgebohrten Motorenklängen, präzisen Ansagen des Co-Pilots sowie den extrem engen Offroad-Pisten klasse rüber – vor allem mit einem Force Feedback Lenkrad, denn die Effekte haben es in sich. Konsolenraser müssen dagegen Abstriche in Kauf nehmen – vor allem auf der 360 geht die ohnehin niedrigere Bildrate schon mal in die Knie und die Ladezeiten fallen spürbar höher aus. Trotz der neuen Engine spielt man technisch immer noch in einer deutlich niedrigeren Liga als Gran Turismo, Dirt & Co – vor allem die Boliden wirken im direkten Vergleich grob, doch auch hinsichtlich der Partikeleffekte und Beleuchtung kann Milestone nicht mit den großen Jungs des Genres mithalten. Das gilt auch für den neuen Karrieremodus, der sich zwar inhaltlich an Codemasters orientiert, aber weder in Sachen Präsentation noch Motivation beim Vorbild mithalten kann. Am meisten nervt mich allerdings das Recycling bei den Etappen – sei es im Hinblick auf den Vorgänger oder innerhalb der einzelnen Rallyes. Man merkt an allen Ecken, dass die Entwickler entweder keine Zeit oder keine Lust hatten, viele Kurse zu bauen. Dass die Neuzugänge deutlich kürzer ausfallen als in den Vorgängern, belegt die Theorie. Trotzdem ist WRC 3 per se kein schlechtes Spiel, denn es bietet Motorsport-Fans das, was Codemasters ihnen mit der Dirt-Reihe verwehrt: Eine klassische Rallye-WM mit einer halbwegs authentischen Fahrphysik und anspruchsvollem Streckendesign. Und das ist doch schon was…

Wertung

360
360

Auf der 360 ist WRC 3 durch mitunter starke Einbrüche der Bildrate technisch schwächer als auf der PS3.

PC
PC

Dank höherer Bildrate und mehr Grafikdetails lässt der PC die Konsolen-Rallyes hinter sich.

PS3
PS3

Milestone geht mit der neuen Engine zwar einen Schritt nach vorne, doch bleibt immer noch viel Luft nach oben, bis man in der Liga von Richard Burns Rally mitfahren kann.

Kommentare

15 Kommentare

  1. eben installiert und angespielt und für sehr gut empfunden ^^
    Irgendwie mach es sehr viel Spass mit den Karren durch den Wald zu ballern während man kaum was sieht weil die Schatten der Bäume die Strecke unüberschaubar machen. Hohe Gräser oder versteckte Steine. Das ist wirklich teilweise purer Nervenkitzel ^^ Also wer auf Rally steht und nicht unbedingt ein Grafikwunder erwartet und mit etwas weniger BlingBling auskommt der wird das Spiel lieben. Nach den ersten 5 min war ich noch nicht überzeugt aber nach ca. 3 Etappen war ich dann doch sehr positiv überrascht.

  2. Rixas hat geschrieben:
    glänzt Ken Block im Spiel mit Abwesenheit
    So schlimm ist das auch nicht, ist eh ein relativ schlechter Fahrer bei normalen Etappen Rennen ;)
    Der Kerl wird nur dank Gymkhana gehyped
    Das es Ken Block in WRC geschafft hat ist echt ein Wunder... er ist echt ein übler Fahrer.
    Scheint ein 20€ Spiel zu sein, mal hoffen das WRC 9 zum teil wie 5/Evolved wird. ^^ (also mit Wildwechsel usw. *-*)

  3. Ein Frage zum Multiplayer:
    Wie kann man die Meisterschaften selbst zusammenstellen (d.h. Länder und Stages selbst auswählen)?
    Im Test steht , dass man Meisterschaften selbst zusammenstellen kann. Ich finde im Multiplayer aber bei allen Varianten (einzelne Stage, einzelne Rally und Meisterschaft) nur die Möglichkeit die nächste Strecke entweder per Zufall oder per Voting ermitteln zu lassen.

  4. Noch ein Wort zum Map-Recycling, welches mich in Dirt 3 sehr gestört hat.
    In WRC 3 finde ich es nicht so schlimm, da

    • die Rally-Stages länger sind als die meisten in Dirt 3.
    • aufgrund der 13 Länder dann doch drei mal soviele Rally-Stages wie in Dirt 3 existieren.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1