Veröffentlicht inTests

WRC 3 – FIA World Rally Championship (Rennspiel) – WRC 3 – FIA World Rally Championship

Bisher konnte Milestone mit den beiden Titeln rund um die Rallye-Weltmeisterschaft der FIA nicht überzeugen: Zu angestaubt war die Technik, zu bieder die Präsentation und anstatt sich weiter zu entwickeln, setzten die Italiener lieber auf Stagnation und Recycling. Selbst die Fahrphysik ließ trotz guter Ansätze noch einige Wünsche offen. Mit WRC 3 – FIA World Rally Championship soll jetzt dank einer neuen Engine und dem Vertieb über Namco Bandai alles besser werden. Geht die Rechnung auf?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • offizielle Lizenz (WRC, Super-2000, Gruppe N)…
  • anspruchsvolle Fahrphysik…
  • gelungenes, forderndes Streckendesign
  • knackige Motorenklänge
  • volles Schadensmodell ( Reparaturen)
  • diverse Setup-Optionen & Voreinstellungen
  • Timing des Beifahrers einstellbar
  • neue Grafik-Engine…
  • starkes Force Feedback
  • umfangreiche Karriere
  • Fahrhilfen / KI einstellbar
  • rudimentärer Fotomodus
  • (optionale) Rückspulfunktion
  • eigene Meisterschaften möglich (online & offline)
  • ordentlicher Mehrspielermodus (online)

Gefällt mir nicht

  • …mit Lücken
  • z.T. starke Bildrateneinbrüche (Xbox 360)
  • …aber nicht immer realistisch (Bremsverhalten)
  • keine Fahrschule / Tutorial
  • viel Recycling aus dem Vorjahr
  • kein dynamisches Wettersystem
  • meist kürzere Etappen als im Vorgänger
  • …die technisch schon wieder veraltet wirkt
  • biedere Präsentation (keine Siegerehrung etc.)
  • Schäden nicht immer nachvollziehbar
  • fragwürdiges Bewertungssystem innerhalb der Karriere
  • schnelle automatische Zurücksetzung auf Strecke
  • viele Abschnitte wiederholen sich innerhalb der Rallyes
  • kaum Freiheiten bei Lackierungen
  • keine Nachtrennen
  • nur noch männliche Co
  • Piloten
  • Replays nicht speicherbar
  • gewöhnungsbedürftiger Soundtrack
  • z.T. fehlerhafte Kollisionsabfrage
  • lange Ladezeiten (Konsolen)
  • kein Splitscreen
  • keine LAN
  • Unterstützung

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca 44 Euro (PC); ca 60 Euro (Konsolen)
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-16 Spieler (online, nur Geisterwagen); 2 Spieler (Super Special Stages); kein Splitscreen; keine LAN-Unterstützung

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Sonstiges: Aktivierung auf drei Rechnern möglich (PC); lizenzierte Installationen können maximal 9x rückgängig gemacht werden, danach wird das Spiel gesperrt (PC)
  • Verfügbarkeit: Einzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

15 Kommentare

  1. eben installiert und angespielt und für sehr gut empfunden ^^
    Irgendwie mach es sehr viel Spass mit den Karren durch den Wald zu ballern während man kaum was sieht weil die Schatten der Bäume die Strecke unüberschaubar machen. Hohe Gräser oder versteckte Steine. Das ist wirklich teilweise purer Nervenkitzel ^^ Also wer auf Rally steht und nicht unbedingt ein Grafikwunder erwartet und mit etwas weniger BlingBling auskommt der wird das Spiel lieben. Nach den ersten 5 min war ich noch nicht überzeugt aber nach ca. 3 Etappen war ich dann doch sehr positiv überrascht.

  2. Rixas hat geschrieben:
    glänzt Ken Block im Spiel mit Abwesenheit
    So schlimm ist das auch nicht, ist eh ein relativ schlechter Fahrer bei normalen Etappen Rennen ;)
    Der Kerl wird nur dank Gymkhana gehyped
    Das es Ken Block in WRC geschafft hat ist echt ein Wunder... er ist echt ein übler Fahrer.
    Scheint ein 20€ Spiel zu sein, mal hoffen das WRC 9 zum teil wie 5/Evolved wird. ^^ (also mit Wildwechsel usw. *-*)

  3. Ein Frage zum Multiplayer:
    Wie kann man die Meisterschaften selbst zusammenstellen (d.h. Länder und Stages selbst auswählen)?
    Im Test steht , dass man Meisterschaften selbst zusammenstellen kann. Ich finde im Multiplayer aber bei allen Varianten (einzelne Stage, einzelne Rally und Meisterschaft) nur die Möglichkeit die nächste Strecke entweder per Zufall oder per Voting ermitteln zu lassen.

  4. Noch ein Wort zum Map-Recycling, welches mich in Dirt 3 sehr gestört hat.
    In WRC 3 finde ich es nicht so schlimm, da

    • die Rally-Stages länger sind als die meisten in Dirt 3.
    • aufgrund der 13 Länder dann doch drei mal soviele Rally-Stages wie in Dirt 3 existieren.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1