Veröffentlicht inTests

WRC 9 – The Official Game (Rennspiel) – Rallye-Evolution

Mit WRC 9 schlittern Nacon und Kylotonn so langsam der Zielgeraden entgegen, denn ab 2023 werden die Rennspiel-Spezialisten von Codemasters die FIA-Lizenz zur Rallye-Weltmeisterschaft übernehmen. Ob sich die Franzosen für den finalen Auftritt nochmal ordentlich ins Zeug legen, erfahrt ihr im Test.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • offizielle Lizenz mit allen Teams und Fahrern
  • ordentliche Fahrphysik mit Fokus auf Simulation
  • vollwertiges und anpassbares Schadensmodell…
  • drei Fahrzeugklassen & historische Modelle
  • umfangreiche Karriere mit Management-Ansätzen
  • normale und erweiterte Setup-Optionen
  • Upgrade-System für Fahrzeug und Personal
  • fordernde, z.T. lange Etappen mit enger Streckenführung
  • (optionale) Fahrhilfen
  • Kosten für Schäden motivieren zu sauberem Fahren
  • gutes Force Feedback
  • schicke Wagenmodelle (im Showroom)
  • diverse Trainings-Herausforderungen & Übungsgelände
  • überwiegend verlässlicher und präziser Ko-Pilot (mehrsprachig)
  • verschiedene Tageszeiten
  • Geisterwagen anderer Spieler lassen sich laden
  • dynamisches Wettersystem
  • massig Statistiken (DriverCard)
  • Kameraeinstellungen lassen sich separat anpassen
  • Rennen am geteilten Bildschirm möglich
  • NEU: Club-System für eigene Online-Meisterschaften
  • wechselnde Online-Herausforderungen
  • kostenlose Inhalts-Updates angekündigt (u.a. Koop-Modus)
  • überwiegend flüssige Darstellung mit 60fps (Xbox Series X)

Gefällt mir nicht

  • KI
  • Zeiten schwanken teilweise sehr stark
  • zu wenig Filteroptionen bei Online
  • Bestenlisten
  • …mit den üblichen Inkonsequenzen
  • gewöhnungsbedürftige Menüstruktur in Karriere
  • keine Darstellung in 60 Bildern pro Sekunde (alte Konsolen)
  • vereinzelte Pop
  • ups und Kantenflimmern
  • keine eigenen Offline
  • Meisterschaften möglich
  • nichts für Gelegenheitsfahrer
  • keine klassische Fahrschule
  • keine Abnutzung der Strecke
  • Unfälle wirken unrealistisch
  • Tonprobleme am geteilten Bildschirm
  • vereinzelte Abstürze (vor allem PC)
  • kein lokaler Wettbewerb für mehrere Spieler
  • Clubs nicht plattformübergreifend
  • keine Pannen mit Reifenwechsel
  • reduzierte Bildrate unter bestimmten Voraussetzungen (Xbox Series X)
  • (noch) Wheel
  • Kompatibilitätsprobleme (Xbox Series X)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: zwischen 38 und 55 Euro
  • Getestete Version: Digitale Versionen, inkl. Day-1-Patches
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-8 Spieler; 2 Spieler am geteilten Bildschirm

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Xbox Store,Epic Games Store,
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

10 Kommentare

  1. Steuerung/Controller
    PS4Pro mit DS4, meine verwendete Einstellung für Lenkung in WRC 8 und 9: Totzone 0, Empfindlichkeit -9, (-10 ist bereits der Maximalwert und reicht vielen Spielern nicht)
    Verwendete Einstellung für Dirt Rally 2.0 ist Lenkempfindlichkeit 100, Linearität 4, Totzone 3
    In WRC wird "Empfindlichkeit" das genannt, was in anderen Rennspielen "Linearität" heißt.
    - Die "Empfindlichkeit" im Sinne der Lenkgeschwindigkeit ist bei WRC 8/9 fest und kann leider nicht höher gestellt werden; ist zu langsam/träge, noch spielbar, aber es nervt und meine Fahrkünste sehen ungeschickter aus als in Dirt Rally 2.
    Grafik
    + gutes Geschwindigkeitsgefühl, weil das FieldOfView rauszoomt, wenn man Gas gibt
    - Bildrate nur mit 30 fps, aber sehr stabil auf PS4Pro.
    - dunkle Texturen reflektieren zu wenig Licht insbesondere im Schatten sieht manches extrem dunkel aus.
    - Kfz-Mechaniker im Servicepark sind lauter Klone direkt nebeneinander
    Sound
    + gute Musik, zu schade, dass sie nicht auch in den Ladebildschirmen läuft.
    - eintönigerer Motorensound als in DR2.0. und klingt auch zu langweilig mit der Verfolgerkamera. Fehlzündungen/Schubknallen hört sich zwar hochwertig an, ist aber leiser als in WRC 8 und etwas zu tiefklingend. (Legendäre Autos haben dagegen eine gute Charakteristik im Motorsound, die fährt man aber selten)
    - nervige Motorenlaute vor Ladebildschirmen, jedes mal wenn man auf Rennen klickt. Immer muss ich mit der Fernbedienung die Lautstärke hin- und herstellen, um nicht Wahnsinnig zu werden. Auch nervt dieser KT Racing Trailer bei Spielstart mit seiner geisteskranken Lautstärke, wie schon in WRC 8.
    - Geräuschkulisse der Reifen auf Untergrund (Schotter/Asphalt/Schnee) ist viel zu leise (noch leiser als in WRC 8, außer man benutz die Innenkamera) und kann nur zusammen mit der Motorenlautstärke höhergestellt werden. Führt also zu nichts und das kostet viel Atmosphäre, weil es auch so wirkt, als ob die Autos über die Fahrbahn gleiten statt wühlen würden. In Dirt Rally 2.0 kann man...

  2. Ist vielleicht ein bisschen OT aber da das Spiel ja erst eine Woche raus ist fehlen noch die üblichen "Fehler / Bug"-Threads :)
    Folgendes Problem: Ich kann das Spiel starten und bekomme den Startbildschirm mit "Bitte beliebige Taste drücken" danach der Hinweis bezüglich des automatischen Speichern. Dann kommt allerdings eine Fehlermeldung mit "Speicherfehler" und es geht nicht mehr weiter. Folgendes habe ich schon getestet und herausgefunden:
    - Spiel UND Epic Games Launcher auf allen Partitionen installieren bzw. testen, auch auf der C: Partition
    - Cloud speichern aktivieren und deaktivieren
    - WRC9 Ordner wird unter "Username/Dokumente/MyGames" abgelegt wie es sein soll
    - kein Schreibschutz auf den Ordnern
    Ich bin ein bisschen mit meinem Latein am Ende, vielleicht hat ja hier jemand das gleiche Problem. Vielleicht übersehe ich etwas total simples :)
    Gruß
    Benni

  3. Herschfeldt hat geschrieben: 05.09.2020 20:45 Ich warte dann mal auf das neue Dirt. Bin nicht so der Lenkradfan! Project Cars 3 scheint auch versagt zu haben obwohl ich da mit dem Controller meiner Wahl zocken könnte! Danke für den Tests! Habe mal Geld gespart.
    Das neue Dirt 5 ist aber ohne Rally! :(
    Da warte ich lieber auf das nächste Dirt: Rally (3.0?) mit WRC Lizenz - im Jahre 2023??? ;)

  4. WRC 8 war auf alle Fälle der beste WRC Teil und war den Vollpreis wirklich wert.
    Jetzt heißt es wieder "minimale Updates" die wahrscheinlich einen Vollpreis, wenn man WRC 8 besitzt, in keinster Relation steht.
    Werde warten bis der Preis verfällt und angemessener ist. Oder am besten eigentlich auf die PS5 Version nächstes Jahr warten.

  5. Ich warte dann mal auf das neue Dirt. Bin nicht so der Lenkradfan! Project Cars 3 scheint auch versagt zu haben obwohl ich da mit dem Controller meiner Wahl zocken könnte! Danke für den Tests! Habe mal Geld gespart.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1