Veröffentlicht inTests

Xenoblade Chronicles (Rollenspiel) – Xenoblade Chronicles

Mit Xenoblade Chronicles bekommen ausgehungerte Wii-Rollenspieler endlich wieder einen Grund, ihre Konsole anzuschmeißen. Gut ein Jahr nach der Veröffentlichung in Japan dürfen seit Kurzem auch Europäer die mächtige Monado-Klinge schwingen und den Lauf der Geschichte ändern. Hat sich das Warten gelohnt?

© Monolith Soft / Monster Game / Nintendo

Fazit

Auch wenn die Veröffentlichung von Xenoblade Chronicles während der gamescom etwas untergegangen sein mag, sollte sich kein Fan fernöstlicher Rollenspiele dieses Meisterwerk entgehen lassen. Warum Nintendo so lange gezögert hatte, den Titel auch in unseren Breiten zu veröffentlichen, ist mir unbegreiflich. Für mich ist Xenoblade das bis dato beste Japan-Rollenspiel der aktuellen Konsolengeneration. Das an Online-Rollenspiele bzw. Titel wie Final Fantasy XII, Star Ocean oder Rogue Galaxy erinnernde Kampfsystem mag zwar nicht jedermanns Sache sein, dürfte dank dynamischer Interaktionen und Teamarbeit aber auch Skeptiker überzeugen. Die epische Story, stimmungsvolle Musikuntermalung und riesige Spielwelt sind sowieso über jeden Zweifel erhaben, die Kulissen und Gegner immer wieder eine wahre Pracht. Auch Charakterentwicklung, Sammelreize und Ausrüstungsoptionen sind äußerst vielfältig, während das Angebot an optionalen Aufgaben geradezu gigantisch ist und das Leveldesign echte Action-Adventure-Qualitäten besitzt. Genrefans werden jedenfalls hervorragend unterhalten, sollten angesichts des enormen Umfangs aber schon mal Urlaub einreichen.

Wertung

Wii
Wii

Hervorragendes Action-Rollenspiel, das mit seiner epischen Story und überwältigenden Spielwelt wochenlang begeistert.

Anzeige: Nintendo Xenoblade Chronicles Definitive Edition Définitif Anglais Nintendo Switch kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

323 Kommentare

  1. SpookyNooky hat geschrieben:Schade, ich hätte schon gerne ein Lösungsbuch gehabt, in dem man schmökern kann, während man das Spiel spielt.
    Eine andere allerdings mit etwas Aufwand verbundene Möglichkeit wäre ein PDF-Lösungsbuch o.a. auf einen eBook-Reader zu übertragen für's Schmökern.

  2. Der Baum ist deswegen so verwirrend, weil er zwar sehr hübsch aussieht, aber wenig Erkennungsmerkmale pro Stockwerk besitzt. Ich habe mich da auch immer heillos verlaufen. Geholfen haben natürlich die Ausrufezeichen über den Questträgern. Die Quests selbst fand ich in der Gänze eher repetitiv. War schon immer nur Standard-RPG-Kram. Schön war aber dabei, dass man die Welt erkunden konnte bzw. dadurch dazu getrieben wurde. Auch das soziale Netz mit seinen kleinen Geschichten, die man ja durchaus beeinflussen konnte, hat das ein bisschen aufgelockert.
    Das einzige was mich ein bisl genervt hat, waren manche temporäre Quests. Natürlich hat sich später herausgestellt, dass man relativ viel Zeit hat, diese zu machen, aber nie genau bis wann...was ich einfach nicht leiden kann, da sie sich ansonsten ja nicht weiter von den anderen unterschieden haben.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1