Veröffentlicht inTests

You’re in the Movies (Geschicklichkeit) – You’re in the Movies

Es gibt Spiele, bei denen man sich fragt, wieso man nicht viel früher auf die Idee kommt, sie nachzuahmen. Die EyeToy-Serie z.B. gehört zu dieser Kategorie. Erfolgreich, unterhaltsam und auch als Party-Unterhaltungstool geeignet, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis irgendjemand etwas Ähnliches auf einem anderen System anbietet. Und nachdem die Xbox Live Vision Cam für die 360 beinahe schon dazu verdammt schien, ein Schattendasein zu fristen, wird sie mit You’re in the Movies in ein neues Licht gerückt.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • interessantes Spielkonzept
  • passable Gestenerkennung…
  • B-Film-Charme
  • ansatzweise witzige Trash-Trailer
  • Regisseur-Modus
  • fehlende Mitspieler werden in den Szenen durch „Profis“ ersetzt
  • manche Aktivitäten kompetitiv

Gefällt mir nicht

  • viele ähnliche Aktivitäten
  • …die aber seltene Total
  • Aussetzer hat
  • Ausleuchtung eine nervige Kunst
  • bei vier Spielern durchaus längere Wartezeiten
  • solo stark eingeschränkte Unterhaltung
  • keine Online
  • Anbindung
  • Aktivitäten stehen meist in keinem Zusammenhang mit dem Film
Kommentare

16 Kommentare

  1. Eigens gedrehte Amateurvideos machen erstens viel mehr Spaß als dieses öde sich ständig wiederholende Spiel und zweitens eignet sich das Szenario eher für die Wii. Statt hier zu versuchen doch noch die nachgemachte PS Eye-Toy Kamara zu ergänzen, hätte man sich Geld und Zeit sparen können.

  2. Wobei man anmerken muss, dass Sony sich da etwas "im Zaum halten kann". M$ ist leider "nur" am kopieren, was wirtschaftlich gesehen sicher nicht falsch ist aber für uns Spieler naja eben doch irgendwann langweilig und öde vorallem dann, wenn man das Original nicht übertreffen kann.

  3. Suppression hat geschrieben:Nein, bitte nicht noch mehr Geballer!
    Wie wär's zur Abwechslung mal mit einem richtig geilen Jump & Run?
    Ich habe ja auch gar nicht von Geballer gesprochen, sondern von Spielen für Core-Gamer, denn seien wir mal ganz ehrlich, das liegt Microsoft einfach mehr. So etwas wie Alan Wake halt, gerne mehr davon. Mich nervt halt dieses krampfhafte Versuchen (ja, auch teilweise von Sony) erfolgreiche Konzepte zu kopieren anstatt eigene Stärken aufzubauen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1