Veröffentlicht inNews

Metal Gear Solid Master Collection: PC-Spieler müssen auf essenzielles Feature verzichten

Kein Support für Maus und Tastatur geplant

Erst gestern kündigte Konami die Metal Gear Solid Master Collection an, da gibt es auch schon den ersten Dämpfer: PC-Spieler müssen auf ein eigentlich übliches Feature wohl verzichten.

Noch in diesem Herbst, genau genommen am 24. Oktober, soll sie nicht nur für die aktuelle Konsolengeneration aus dem Hause Microsoft und Sony, also der Xbox Series X|S und der PlayStation 5, erscheinen, sondern ebenfalls über Steam und auf der Nintendo Switch.

Metal Gear Solid Master Collection: PC-Spieler können nur mit einem Controller spielen

Die Metal Gear Solid Master Collection umfasst die ersten drei Teile der MGS-Reihe, ebenso wie die beiden früheren Titel, Metal Gear und Metal Gear 2: Solid Snake. Außerdem bekommen wir die NES-Version von Metal Gear, ebenso wie Snake’s Revenge im Paket. Neben den sieben Titeln sollen noch zusätzliche Inhalte in Form eines Graphic Novels und weiteren enthalten sein. Metal Gear Solid 3: Snake Eater, welches ein Remake bekommen soll, feiert sogar sein Debüt auf dem PC – allerdings ohne die übliche Unterstützung für Maus und Tastatur als Eingabegeräte.

Stattdessen sollen PC-Spieler auf einen Controller angewiesen sein, wie aus einem mittlerweile gelöschten Steam-Datenbankeintrag (via VGC) hervorging. Zumindest ist dies beim dritten Teil vorstellbar, denn Metal Gear Solid und auch Metal Gear Solid 2 haben bereits eine PC-Fassung bekommen, die mit einer Maus- und Tastatur-Steuerung versehen war.

Da die Umsetzung dieser jedoch eher gewöhnungsbedürftig war, bleibt zu hoffen, dass Konami mit der Metal Gear Solid Master Collection vielleicht doch noch einmal etwas nachbessert, anstatt den Maus- und Keyboard-Support komplett über Bord zu werfen. Neben der MGS-Sammlung wurden auf dem gestrigen Nintendo Direct-Event noch weitere Neuankündigen gemacht, so zum Beispiel auch Super Mario Bros. Wonders, einem brandneuen 2D-Ableger des beliebten schnauzbärtigen Klempners.

Kommentare

10 Kommentare

  1. Akabei2 hat geschrieben: 23.06.2023 10:04 Die FPS-Einlagen in MGS2 stelle ich mir mit einer Maus aber durchaus angenehmer vor.
    Was haten die Leute nur immer gegen FPS mit Controller? Git gud! ^^
    Lemme tell you, damals auf PS2 gab's dieses Exklusivspiel namens Darkwatch. Da durftest du komplett ohne Zielhilfe durch. Ging halt auch irgendwie.
    Todesglubsch hat geschrieben: 23.06.2023 11:22 Man released kein Spiel auf PC ohne M+K-Support- ganz gleich wie schlecht es sich damit spielt. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz.
    Isso. Der Königsweg wäre, eine auch tatsächlich brauchbare MT-Steuerung zu entwickeln, aber hey, lassen wir mal die Kirche im Dorf.

  2. Am interessantesten daran ist eigentlich das "Vol. 1"
    Das legt ja nahe, dass ein Vol. 2 folgt. Mindestens. Und dann wäre die Frage, was ist da drin? Mit 1+2+3 schon in Vol. 1, müsste das ja eigentlich auf 4, 5 und evtl. Peacemaker rauslaufen. Und im Fall von 4 wäre das natürlich klasse, damit man für den Teil endlich keine PS3 mehr braucht. Mir unbegreiflich, wie das bis heute nur auf einer einzigen Platform erscheinen kann. Was für ein bekloppter Deal muss das gewesen sein?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1