Veröffentlicht inTests

Rune 2 (Action-Adventure) – God of War für Arme

Nur Stunden nach der Veröffentlichung von Rune 2 hat Entwickler Human Head seine Pforten geschlossen. Tatsächlich hat das Studio sein letztes Spiel in einem desolaten Zustand veröffentlicht – und scheint sich nun vor der Sanierung zu drücken. In unserem Test erfahrt ihr, warum das Action-Abenteuer trotz manch interessanter Ansätze kein würdiger Nachfolger für das PC-Kultspiel aus dem Jahr 2000 ist.

Veröffentlicht inTests

The Bard’s Tale 4: Barrows Deep (Rollenspiel) – Zurück nach Skara Brae

Warum ich The Bard’s Tale 4: Barrows Deep sofort nach der Ankündigung über Kickstarter unterstützt habe, verrät mein Rückblick ins Jahr 1985. Das Abenteuer von Interplay war das erste digitale Erlebnis, das meine Faszination an Rollenspielen weckte. Damals war ich zwölf Jahre alt, jetzt bin ich 45 und erlebe Fantasy im Zeitalter von The Witcher 3, Divinity 2: Original Sin oder Legend of Grimrock 2. Welche Wirkung hinterlässt die moderne Weiterentwicklung dieses Klassikers von Brian Fargo und InXile Entertainment? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

We Happy Few (Action-Adventure) – Spaß nur mit ‚Joy‘?

Seit seinem Trailer-Auftritt auf Microsofts E3-Pressekonferenz aus dem Jahr 2016 ist das u.a. über Kickstarter finanzierte We Happy Few nicht nur bei uns in den Fokus gerückt. Mittlerweile hat sich sogar Gearbox Software eingeklinkt und fungiert als Publisher. Im Test klären wir, ob das dystopische England der 60er Jahre auch langfristig unterhalten kann.

Veröffentlicht inTests

The Elder Scrolls 5: Skyrim (Rollenspiel) – Special Edition für PS4 und One

Vor fünf Jahren wurde The Elder Scrolls 5: Skyrim von unseren Lesern als Spiel des Jahres ausgezeichnet. Drei Jahre, nachdem die Legendary Edition alle Inhalte als schmuckes Paket gebündelt hat, dürfen nun die Krieger und Magier auf PlayStation 4 und Xbox One mit der Special Edition durch Himmelsrand ziehen und sich an hunderten Quests versuchen. Ob sich Skyrim seine Faszination auch angesichts von Spielen wie The Witcher 3 und Fallout 4 bewahrt hat und wie sich die Technik präsentiert, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Destiny (Shooter) – Der Beginn einer neuen Ära?

Es ist eine der bis dato teuersten Videospiel-Produktionen. Und der Hype, der rund um das neue Science-Fiction-Universum von Bungie und Activision generiert wurde, hat ihr sogar einen Auftritt in abendlichen Ausgaben von Nachrichtensendungen wie RTL Aktuell sowie anderen Medien abseits der Spielebranche beschert. Aber ist Destiny tatsächlich der Beginn einer neuen Ära? Die perfekte Symbiose aus Shooter und MMO, die uns in den kommenden zehn Jahren begleiten und Unterhaltung auf höchstem Niveau bieten will? Wir sind als Hüter losgezogen, um Antworten zu finden…