Veröffentlicht inTests

Call of Duty: Modern Warfare 3 (Military-Shooter) – Ein Call of Duty ohne Bombast und mit Ideenlosigkeit

Der Name Call of Duty stand mit seiner Singleplayer-Kampagne immer für Popcorn-Action-Kino mit hollywoodreifer Inszenierung, in der keine den Boden erschütternde Explosion zufälliger Natur war. Es ging um Bombast, sich um mal mehr und mal weniger ins Hirn brennende Momente und natürlich auch um bewusste Provokation und Schockmomente. Call of Duty: Modern Warfare 3 will erneut all das bieten, aber zugleich mit einer neuen spielerischen Freiheit verbinden – ein Konzept, was nicht aufgeht und zum Glück nach nur wenigen Stunden schon wieder vorbei ist.

Update 16. November 2023: Ab Seite 3 findet ihr ab sofort unsere Einschätzung zum Multiplayer- und Zombie-Modus von Call of Duty: Modern Warfare 3. Zudem haben wir eine Wertung für das Gesamtpaket ergänzt.

Veröffentlicht inTests

Payday 3 (Shooter) – Mayday, Mayday, wir verzweifeln an Payday 3!

Komm, Michael. Du kannst das. Zieh es einfach durch. Das ist ein Spiel wie jedes andere auch. Finger an die Tastatur und los. Tipp es einfach herunter und dann hast du es hinter dir. Jesses, Starbreeze Studios, du killst mich einfach zweimal. Erst musste ich Payday 3 spielen und jetzt auch noch darüber schreiben. Es ist eine große Lüge, dass es Spaß machen würde, Tests über schlechte Spiele zu schreiben. Klar, wenn das Spiel einem egal ist, ist es nur ein Job wie jeder andere. Wenn es ein kurioses Debakel ist, kann es sogar ein süßes Vergnügen sein. Wenn man sich allerdings darauf gefreut hat und nur ein Scherbenhaufen zurückgelassen wurde, ist es reiner Schmerz.

Trotz aller zurecht gelegter Witze und Vergleiche liegt irgendwo auch salzige Enttäuschung darin. Aber es ist nun mal so – um auch in der Cops- & Crime-Sprache zu bleiben: Egal ob gelungene oder gescheiterte Polizeieinsätze, beide verdienen Berichte. Bei den Gelungenen flammt alles noch mal in euch auf, es ist wirklich so passiert und man ist verdammt stolz darauf. Bei den Gescheiterten werdet ihr permanent und eiskalt von “Warum?”-Salven durchlöchert. Ja, es ist wirklich so passiert und jetzt muss es auch noch für die Nachwelt festgehalten werden. Also, liebe Nachwelt, das ist Payday 3. Ein Bankraub-Spiel, das ihr euch nicht kaufen solltet. Denn die einzigen Bankräuber wären in dem Fall die Entwickler.

Veröffentlicht inTests

Eternights (Action-Rollenspiel) – Die Liebe in Zeiten der Apokalypse

Als Eternights am 3. Juni 2022 auf der Sony State of Play zum ersten Mal enthüllt wurde, verkündete Jae Yoo, der Gründer des für die Entwicklung verantwortlichen Studio Sai, auf Twitter: „Ich habe 2019 Persona 5 gespielt, was mich dazu gebracht hat, auch Persona 4: Golden und Persona 3 FES zu spielen. Danach habe ich meinen Job gekündigt und angefangen, ein davon inspiriertes Spiel zu entwickeln.“ Eternights macht also keinen Hehl daraus, welche Reihe für die Mischung aus Dating-Simulation und Dungeon-Crawler Pate gestanden hat. Doch ein Name wie Persona weckt natürlich Erwartungen und Hoffnungen, die mit dem Endergebnis nicht zwangsläufig auch übereinstimmen müssen. Wir haben uns nicht nur in die Apokalypse, sondern auch in das virtuelle Liebesleben gestürzt und verraten, ob wir Eternights über die Schwelle tragen oder am Altar stehen lassen würden.

Veröffentlicht inTests

Resident Evil 4 Remake: Separate Ways (Horror-Shooter) – Viel zu viel für 10 Euro

Spielt um euer Leben, die Remakalypse geht weiter! Entwickler Capcom scheint die perfekte Formel für die Fusion aus Nostalgie und Modernisierung gefunden zu haben. Zuletzt setzte das Studio seine Siegesserie mit Resident Evil 4 Remake fort – vorausgesetzt, dass wir ihm etwas entgegenkommen und Teil 3 als überteuerten Michael-Bay-Standalone-DLC für Resident Evil 2 durchgehen lassen. Na gut, dann auf zu Teil 5 und Teil 6! “Moment, moment, Capcom, hast du da nicht etwas vergessen?”, fragen die alten Fans des 2005er-Originals berechtigterweise. Denn eine offene Rechnung steht ja noch aus: Wer A remaked, muss auch B remaken. Und in diesem Falle bedeutet B: Der damalige Zusatzcontent Separate Ways, in dem wir den spanischen Zombie-Horrortrip aus Ada Wongs Perspektive erleben. Nun ist auch dessen Remake-Version endlich erschienen und kostet zehn Euro beim Händler – also so viel wie die nachgereichte und verpönte 5-Waffenticket-Mikrotransaktion. Was darf man bei 1.000 Cent genau erwarten? Wie sich herausstellt: Umso Einiges! Eine explosive Zugabe.

Veröffentlicht inTests

Lies of P (Action-Adventure) – Dieses Soulslike hat die Nase vorn!

Soulslikes gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, doch Lies of P stach vor seinem Release dank der Pinocchio-Vorlage nicht nur mit seiner langen Nase, sondern auch mit atmosphärischen Bloodborne-Anleihen aus der Masse hervor. Weil gerade in diesem überschwemmten Genre die Qualität enorm schwankt und viele mögliche Fallstricke zwischen ambitionierten Ideen und einem gelungenen Ergebnis liegen, muss sich jeder Vertreter einigen Fragen stellen: Wie fühlt sich das Kampfsystem an? Was für Bosskämpfe erwarten den Spieler? Wie steht es um den Schwierigkeitsgrad? Und vor allem: Wie grenzt man sich von den viel gepriesenen Vorlagen ab? Der südkoreanische Entwickler und Publisher Neowiz hat sich mit Lies of P alle Mühe gegeben, Antworten zu liefern und unser Test klärt auf, ob man beim Marketing im Vorfeld die Wahrheit erzählt oder munter gelogen hat.