Veröffentlicht inTests

Remnant 2 (Action-Adventure) – Soulslike-Shooter mit Evolution statt Revolution

Vor fast genau drei Jahren lieferte Gunfire Games einen echten Überraschungshit ab: Wer bis dahin glaubte, dass Soulslike-Spiele zwingend auf Schwert und Bogen angewiesen sind, wurde eines Besseren belehrt. Mit Schusswaffen geht es genauso, wenn das Gunplay so gut flutscht wie in Remnant: From the Ashes. Nun erscheint der Nachfolger und will alles noch ein bisschen besser, noch ein bisschen runder machen. Wir haben etliche Stunden in der Spielwelt verbracht, zahlreiche Bosse erledigt und Geheimnisse gefunden und stellten fest: Remnant 2 ist eine klassische, aber sehr gute Fortsetzung. Wieso genau, das verraten wir euch im Test.

Veröffentlicht inTests

Crash Team Rumble (Plattformer) – Exklusiv im Das ultimative Hüpfspielgemetzel?

Nachdem Crash Team Racing den Wahnsinn auf die Räder gestellt hat, stürzt sich der Beuteldachs nun in ein handfestes Hüpfspiel-Gemetzel. In Crash Team Rumble springen und prügeln sich zwei Viererteams aus dem Crash Bandicoot-Universum durch 3D-Arenen, um möglichst viele gesammelte Wumpa-Früchte abzuliefern. Für Chaos sorgen Naturkatastrophen, riesige Wächter und Spezialfähigkeiten wie die Verwandlungskanone von Dr. Cortex. Ob die Multiplayer-Matches auch nachhaltig für Adrenalin sorgen, prüfen wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Diablo 4 (Action-Rollenspiel) – Unterwerft euch diesem verflucht guten Gameplay, ihr Grind-Zombies!

“Nahe an der Perfektion” – “Bester Teil der Reihe” – “Game of the YearCentury” – “Wer braucht schon Teil 2?” – “Dafür würde ich meinen Erstgeborenen opfern”. Es wurde schon sehr viel Gutes über Diablo 4 gesagt. Es grenzt an ein Wunder, wenn der Duden danach überhaupt noch Superlative übrig hat. Und alle anderen sind nur Ketzer, die irgendetwas Negatives in Diablo 4 finden wollen. Bei diesen hunderten verzückten Augen muss ich trotzdem eine entscheidende Frage stellen: Ist da nicht auch dämonische Magie am Werk? Denn ein bisschen ironisch ist es schon. Ich ziehe los, entschlossen und stark, um die böse Dämonin Lilith aufzuhalten. Aber Blizzards Mächten wiederum verfalle ich ab der ersten Minute. Ohne jegliche Gegenwehr. Diesem süßholzraspelnden Entwickler, der mich mit seinem immer gleichen Gameplay-Loop in den Bann ziehen will. Das heißt, wenn er mir nicht gerade mit Ingame-Käufen vor der Nase herumwedelt. Das kann doch nicht so viel Spaß machen! Wann kann ich mich daraus befreien? Morgen! Niemals! Argh! Als Nicht-Teilnehmer der stark limitierten, 10-tägigen Testphase kann ich dem Wertungsbild keine neuen Punkte mehr hinzufügen. Aber vielleicht eine unverschönte und ehrliche Meinung. Gebildet auf der PlayStation 5.

Veröffentlicht inTests

Lego 2K Drive (Arcade-Racer) – Forza Horizon mit Klötzchen?

1999 war ein verdammt gutes Jahr für Videospiele: System Shock 2, GTA 2, Age of Empires 2, Resident Evil 3: Nemesis, Command & Conquer: Tiberian Sun, Final Fantasy 8 – und Lego Racers! Ein charmantes Arcade-Rennspiel, bei dem man sich selbst sein Auto aus Lego-Steinen bastelt und anschließend nach und nach zum besten Fahrer des Legolands wird. 24 Jahre sind seitdem vergangen und nun schickt sich 2K Games zusammen mit Visual Concepts an, ein neues Lego-Rennspiel auf die Welt loszulassen: Lego 2K Drive. Im großen Test klären wir für euch, ob die Mischung aus Lego-Humor, offener Spielwelt und chaotischen Rennen à la Mario Kart 8 aufgeht und wie sehr sich die Mikrotransaktionen auswirken.