Veröffentlicht inTests

Air Link für Oculus Quest (Sonstiges) – Early-Access-Test

Wird derzeit ein lang gehegter VR-Traum wahr? Facebook hat kürzlich seine offizielle drahtlose Verbindung zum Spiele-PC veröffentlicht, mit der man direkt auf die mobile Quest 2 streamen kann. Voraussetzung ist das Update v28, ein moderner Router mit passenden Kabeln und ausreichend schnelle Hardware im PC. Wir haben die Funktion im Beta-Stadium ausprobiert und auch einen Blick auf die Konkurrenz-App Virtual Desktop geworfen.

Veröffentlicht inTests

Returnal (Shooter) – Gnadenlose Zeitschleife

Die lange Wartezeit auf ein exklusives Abenteuer für PlayStation 5 ist vorbei. Und Housemarque serviert mit Returnal ein Spiel der mutigen Art. Denn mit Stormdivers wollte man sich von der angeblich „toten“ Arcade-Action verabschieden. Doch dann legte man das Battle-Royale-Projekt auf Eis und überraschte mit einem wesentlich größeren sowie interessanteren Spiel, das Altes und Neues mit erzählerischen Ansprüchen verbinden will. Gleichzeitig richtet man sich mit dem prozeduralen Permatod an sehr geduldige Hardcore-Zocker. Ob die riskante Symbiose gelingt, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Shadow Man Remastered (Action-Adventure) – Legendär oder schlecht gealtert?

Kurz vor der Jahrtausendwende sorgte nicht nur der drohende Millenium-Bug für apokalyptische Stimmung: Auch Shadow Man von Acclaim verströmte eine derart finstere mysteriöse Atmosphäre, dass viele über die noch etwas holprige Steuerung hinwegsahen. Ob das auch heute noch gilt, überprüfen wir im Test des Remasters von den Nightdive Studios (System Shock).

Veröffentlicht inTests

Capcom Arcade Stadium (Arcade-Action) – Capcoms geballte Arcade-Geschichte

Über 30 Spielhallentitel der Jahre 1984 bis 2001 liefert das japanische Traditionshaus aus – aktuell ist Capcom Arcade Stadium exklusiv für die Nintendo Switch erhältlich und hat ein ungewöhnliches Vertriebsmodell: Nur ein Spiel ist gratis dabei, der Rest wird in Retro-Packs verkauft. Was wir von dem Konzept und den Oldies selbst halten, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Polymega (Konsole) – Modularer Retro-Traum

Raytracing, Polygon-Overkill, gewaltige Rechenpower, beeindruckender Raumklang, Bewegungssteuerung sowie hohe Auflösungen und Bildraten: Die moderne Spielwelt hat technisch viel zu bieten! Manchmal erwacht trotzdem die Sehnsucht nach der Vergangenheit, in der einen selbst Pixelhaufen und erste 3D-Welten faszinieren konnten. Playmaji will mit seinem modular aufgebauten Retro-Kasten Polymega die beliebtesten CD- und Modul-Systeme vereinen. Wir haben die Base Unit einem Test unterzogen.