Veröffentlicht inTests

Alex Kidd in Miracle World DX (Plattformer) – Alex und sein altes Abenteuer

Ich muss zwölf oder dreizehn gewesen sein, als wir im Rundfunkladen Schlange standen – nicht um reinzukommen, sondern drinnen vor einem Computerspielding namens Master System. Genauer gesagt warteten dort die Kinder unseres Hofs darauf das 8-Bit-Abenteuer Alex Kidd in Miracle World zu spielen. Besonders weit sind wir dabei nicht gekommen, aber mir reichte das, um mich vom Kauf meiner ersten Konsole zu überzeugen. Wohlige Erinnerungen also. Dass ich gut 30 Jahre später mal einen Test darüber schreiben würde, hatte ich damals mit Sicherheit nicht im Blick! Bleibt die Frage, ob Erinnerungen nicht besser Erinnerungen geblieben wären.

© Merge Games / Merge Games

Fazit

Nun ist Alex Kidd in Miracle World aus heutiger Sicht kein besonders gutes Jump & Run. Dafür ist es auf Dauer zu einförmig und fühlt sich in Sachen Bewegung und Kampf auch etwas sperrig an. Es schwingt also eine große Portion Nostalgie mit, wenn ich sage, dass ich mit der Neuauflage viel Spaß hatte! Denn im Grunde erweitert sie den Klassiker, der immer in jedem Master System steckt, gerade so, dass man ihn quasi ganz ohne 8-Bit-Sperre Revue passieren lassen kann. Ein paar neue Levels und zusätzliche Sammelgegenstände halten dabei die Neugier aufrecht – vor allem aber ist es die fesche Aufmachung, die Alex und sein altes Abenteuer erstaunlich modern wirken lässt. Dass sich dabei kleine Fehler eingeschlichen haben und das Original nicht einmal im Klassik-Modus spielbar ist, sind sehr ärgerliche Versehen und kosten nur ganz knapp nicht unsere gute Wertung. Alles in allem bringen die Entwickler aber Erinnerung und moderne Ansprüche auf so gelungene Art zusammen, dass ich sogar hoffe, Jankenteam beginnt tatsächlich bald mit der Arbeit an einem Nachfolger.

Wertung

Switch
Switch

Die Switch-Version läuft zwar nur mit 30 Bildern pro Sekunde, das stört in dem eher geruhsamen Plattformer aber nicht.

PC
PC

Liebevolle Neuauflage des Klassikers mit kleinen Fehlern und trotz Klassik-Modus leider ohne das Original.

PS4
PS4

Liebevolle Neuauflage des Klassikers mit kleinen Fehlern und trotz Klassik-Modus leider ohne das Original.

PS5
PS5

Liebevolle Neuauflage des Klassikers mit kleinen Fehlern und trotz Klassik-Modus leider ohne das Original.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

Kommentare

24 Kommentare

  1. Also mir fällt auf, wenn man Versionen wie die Sega Ages Version oder Sega Vintage-Version spielt oder auch das stinknormale Spiel auf dem Mastersystem, dass die Steuerung deutlich anders als im Original ist. Beim Original habe ich gar kein Problem das Spiel durchzuspielen, und Alex steuert sich zwar behäbig aber schlittert nicht so sehr wie im Remake durch Gegend, auch kann ich beim Original-Spiel durchaus Alex noch in der Luft steuern, was hier deutlich schwerer fällt.
    Beim Remake sterbe ich soviele sinnlose Tode, durch Alex's "Schlittschuh"-Verhalten, zu große Hitboxen vom Gegner oder auch einfach Unsteuerbarkeit in der Luft.
    Auch wurden die Bosskämpfe im letzten Teil deutlich komplexer gemacht, als im Mastersystem Original. Insgesamt kommt bei mir, bei diesem Spiel nicht wirklich das Original Feeling herüber. Wer will, kann ja einfach mal zum Vergleich die Sega Ages Version vom Spiel spielen und wird direkt merken was ich meine (Achtung, als Neuling ist dort natürlich auch erhöhte Sterbegefahr).
    Ich gehe davon aus, weil man die Steuerung etwas vermurkst hat, liegt auch nicht einfach die Original-Rom als Klassikmodus bei, sondern ebenfalls eine Version vom Janken-Team.
    Dazu hatten die Entwickler wohl etwas Zeitdruck, was man gerade an der schlechten Übersetzung merkt. Das "ß" bei Janken den Großen fehlt im Start- und Endtext, "Die Inser St. Nubia" (Insel wäre wohl das gesuchte Wort gewesen) oder halt komplette Falschübersetzung, der Affe im Wald sagt "Haha, du bist hingefallen" (reingefallen wäre hier richtig gewesen).
    Es fehlt der letzte Feinschliff am Spiel, was irgendwie schon Schade ist.

  2. Chwanzus Longus hat geschrieben: 25.06.2021 12:05 was fue r Spieler seid ihr? Das Original war schwierig? Lach mich kaputt. 😁
    Also mit meinen damals 7 oder 8 Jahren war das Level mit dem Wald und dem Motorrad nicht zu packen.
    35 Euro?
    Wo kostet das Spiel so viel? Auf XBOX und Switch kostet es aktuell 17,99.

  3. Ultimatix hat geschrieben: 24.06.2021 16:11 Persönliche Meinung:
    Das Game ist so schlecht und die Spielzeit ist mit 4 Stunden einfach nur ein Witz :lol:
    Da hilft auch die hübschere Grafik nicht weiter
    Immerhin wird kein Vollpreis verlangt und für 35 € kann man eigentlich nichts falsch machen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1