Veröffentlicht inTests

Baldur’s Gate 2(engl.) (Rollenspiel) – Biowares Meisterstück

Die Rollenspiel-Flut ebbt nicht ab und Interplay setzt der AD&D-Schwemme mit Baldurs Gate 2 noch eins drauf. Gerade hat man sich durch das Eiswind-Tal gekämpft, und schon soll man den sonnigen Süden der Schwertküste unsicher machen! Kann das gut gehen?

© Bioware / Virgin Interactive

Stimmungsvolle Musik

Hinzu kommt eine Soundpalette, die es in sich hat und zusammen mit der prächtigen Optik für die richtige Atmosphäre sorgt: Die epische Hintergrundmusik fesselt von Beginn an und braucht den Vergleich mit den Stücken aus Conan oder Braveheart nicht zu scheuen. Auch die stimmungsvollen Geräuschkulissen, die je nach Örtlichkeit wechseln, tragen zum authentischen Sounderlebnis bei: In den Slums geht es derbe zu, Kinder schreien und Väter motzen.

[GUI_STATICIMAGE(setid=323,id=1742)]
Es gibt so einige Überraschungen. © 4P/Screenshot
Auf der Promenade kämpfen die Händler lautstark um ihre Kundschaft und feine Damen reagieren recht angewidert auf schwitzende Abenteurer. Insbesondere in den Dungeons inszenieren die Soundeffekte je nach Verhalten des Spielers tolle Spannungsmomente. Ein nettes Feature ist auch das integrierte Bildschirm-Wackeln, wenn es zu Kämpfen kommt: Da scheppert es wie in der Rappelkiste und man möchte fast seinen Monitor festhalten. Allerdings sollten die Wände nur bei wirklich heftigen Kämpfen wackeln, und nicht beim alltäglichen Goblin-Gemetzel.

Multiplayer

Auch hier haben sich die Entwickler die Kritik zu Herzen genommen. Jetzt unterbrechen nur noch wichtige Gespräche den Spielfluss einer Multiplayer-Partie. Zu Beginn wird ein Spielleiter bestimmt, der die Führung des Haupthelden übernimmt und auch sonst das Sagen hat, mit wem gekämpft oder gesprochen wird. Dieser Modus bleibt wohl Geschmackssache, weil sich vielleicht nicht jeder dieser Gruppendynamik beugen möchte. Ein kleines Schmankerl hat Bioware für all jene eingebaut, die sich ihre Gruppe lieber komplett selbst zusammenstellen wollen: Man starte ein Multiplayer-Game, erstelle sich nach Herzenslust alle sechs Charaktere selbst und spiele die Schatten von Amn alleine – offline natürlich.

Kommentare

4 Kommentare

  1. Hmm... ich vermute ich bin ein bisschen sehr spät dran :D Sitz momentan das erste mal an dem Game.

    Nur der Einstiegsdungeon ist ziemlich zäh und langwierig...
    Da muss ich dir recht geben^^ aber bin mittlerweile schon in der Stadt^^

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.