Veröffentlicht inTests

Blitzkrieg 3 (Taktik & Strategie) – Zurück an die Front!

Die Entwicklungsgeschichte von Blitzkrieg 3 ist chaotisch: Erst als Free-to-play-Titel mit Mehrspieler-Fokus geplant und nach mehreren darauf folgenden Jahren im Early-Access-Fegefeuer bei Steam, haben Nival jetzt ein Spiel veröffentlicht, bei dem vor allem die drei Kampagnen für Solisten im Fokus stehen. Wir haben uns auf die Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs begeben und an einen Klassiker erinnert gefühlt.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • ordentliche Kulisse …
  • schöne Effekte
  • umfangreiche Kampagne
  • Einheiten gewinnen an Erfahrung
  • drei Fraktionen
  • asymmetrischer Mehrspieler-Modus
  • Weltkarte
  • KI „Boris“ betrügt im Skirmish nicht
  • Viele Einheitentypen (rund 130 Panzer, Geschütze, Infanterie-Varianten)

Gefällt mir nicht

  • … die trotzdem nicht an Company Of Heroes herankommt
  • überflüssiges Always
  • On
  • Prinzip
  • altbekannte Missionsziele
  • kein Deckungssystem für Infanterie
  • keine Zerstörung von Gebäuden
  • schwache Inszenierung auf der Weltkarte
  • Basisverteidigung ist zu unwichtig
  • taktisch kluges Vorgehen nur selten notwendig
  • „Boris“ nicht viel besser als „normale“ KI
  • Gegner
  • nur 5 Mehrspieler
  • Karten

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 29,99€ (Steam)
  • Getestete Version: Deutsche Steam-Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Ja
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

16 Kommentare

  1. Hab die SuSt 4 Beta angespielt und auch BK3 in meiner Steam Bibliothek. ganz ehrlich, man muss 2x hinschauen, ob man nun gerade BK 3 oder SuSt 4 spielt.... Wobei BK3 sogar noch den komplexeren Eindruck macht....

  2. ronny_83 hat geschrieben: 07.07.2017 13:43 Sehr schade. Die ersten Blitzkrieg-Teile fand ich sehr gut. Leider hab ich schon relativ früh erahnt, dass der 3. Teil kein würdiger Nachfolger ist. Dann setzen wir die Hoffnung mal in Sudden Strike 4.
    Die Hoffnung steht auf einem sehr wackeligen, morschen Jengapodest. SuSt4 wird für PC und PS4 erscheinen, und es hat sich ja leider eingebürgert, zugunsten Padsteuerung bei RTS Kompromisse einzugehen. Es würde schon an ein Wunder grenzen, wenn es sich besser machen würde als HaloWars2.
    Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass es annähernd so mirkomanagementlastig wird, wie die Vorgänger. Was es wiederum auch nicht sein sollte.

  3. Billy_Bob_bean hat geschrieben: 07.07.2017 19:40
    James Dean hat geschrieben: 07.07.2017 18:59
    Es gibt tatsächlich Shooter, in denen man auch als Wehrmacht an der Ost- und Westfront spielt.
    dann sag mal ein paar
    Ich vermute er bezog sich auf den Multiplayerpart diverser WW2 Shooter wie das erwähnte Red Orchestra 2 oder Call of Duty: World at War. Was Shooterkampagnen auf der deutschen Seite betrifft so gibt es wie gesagt keine. Ganz gleich ob an der Ost- oder Westfront.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1