Veröffentlicht inTests

DanganRonpa: Trigger Happy Havoc (Adventure) – Mystery-Thriller aus Japan

Auf der PSP hat es DanganRonpa leider nie bis in westliche Gefilde geschafft. Auf der PS Vita ist jetzt mit Trigger Happy Havoc zumindest das Remake der ersten Episode des bizarren Anime-Krimis ins Englische übersetzt und via NIS America und Flashpoint auch hierzulande veröffentlicht worden. Warum sich das Warten gelohnt hat, verrät der Test.

© Spike Chunsoft / NIS America / Flashpoint

Damit nicht genug, gilt man selbst auch noch als Hauptverdächtiger, was die Recherchen nicht gerade erleichtert. Trotzdem müssen ähnlich wie in Ace Attorney Opfer und Tatort untersucht, Aussagen eingeholt, Indizien überprüft, Motive abgeleitet, Widersprüche aufgedeckt werden. Der Erfolgsdruck ist groß, die Zeit knapp und das Grinsen Monokumas, der den Tathergang natürlich genau via Kamera beobachtet hat, geradezu diabolisch.

Der Prozess

Sind alle relevanten Untersuchungen abgeschlossen, wird ein Prozess abgehalten, dessen Ausgang entweder Mörder oder Jury mit dem Leben bezahlen. Die Wahrheitsfindung erfolgt dabei recht unkonventionell: Zuvor sicher gestellte Spuren und Hinweise werden wie Patronen geladen und im richtigen Moment per Fadenkreuz auf widersprüchliche Texteinblendungen abgefeuert, um sie als Falschaussagen zu entlarven. Zeit und Anzahl der Fehlversuche sind begrenzt, können durch besondere Leistungen und Fertigkeiten allerdings erhöht, vorübergehende Zeitlupeneffekte zur leichteren Zielfindung genutzt werden.

Auf der anderen Seite können einem zusätzliche Patronenwechsel, irreführende Ziele oder kugelsichere Störtexte die korrekte Zielausschaltung aber auch immer schwerer machen – zumindest, wenn es der Schwierigkeitsgrad, dessen Action- und Rätselanforderungen sich getrennt regulieren lassen, vorsieht.

[GUI_STATICIMAGE(setid=75659,id=92476017)]
Vor der Verurteilung muss man den genauen Tathergang nochmals als Comic rekonstruieren. © 4P/Screenshot

Die gewählten Stufen wirken sich auf sämtliche Bestandteile der ungewöhnlichen Gerichtverhandlungen aus, wie auch die gelegentlichen Schießübungen auf herumfliegende Buchstaben um damit passende Lösungswörter zu bilden.

Sind alle Beweispatronen abgefeuert, geht’s quasi in den Nahkampf, wo man durch rhythmisches Argumentieren so lange nachsetzt, bis dem Beschuldigten die Puste ausgeht und man in einem abschließenden Comic-Puzzle den ganzen Tathergang detailliert nachstellt. Passt alles zusammen, bevor Zeit oder Fehlversuche erschöpft sind, folgen auf genauso bizarre wie makabere Weise Verurteilung und Hinrichtung.

Markanter Look

Die Inszenierung im Anime-Stil setzt auf eine Verbindung aus 2D und 3D: Während man sich durch die 3D-Korridore frei bewegen kann, lässt sich die Kamera in den einzelnen Räumen nur eingeschränkt justieren, was im Zusammenhang mit zweidimensionalen Objekten und Charakteren samt angeklebter Schatten einen ganz eigenen Look erzeugt. Auch auf Animationen wird weitestgehend verzichtet, wichtige Szenen von Hand gezeichnet sowie in grellem Pink geblutet.

Kommentare

40 Kommentare

  1. Hat das Spiel denn die gleiche Story wie der Anime? Denn wenn ja, muss ich das eigentlich nicht mehr spielen.. schließlich kenne ich dann ja schon jeden Mörder in jedem Fall samt Auflösung, das wäre etwas langweilig.

  2. Falls es Personen gibt, welche von NIS America gekauft haben und mit einer fetten FedEx Rechnung konfrontiert wurden:
    Es ist zweifelhaft ob diese Rechnung überhaupt in Ordnung ist, da man FedEx nicht beauftragt hat und Provisionen und überhaupt die Verzollung nur dann gestattet ist, wenn man seine Einwilligung gegeben hat.
    Darüber hinaus sollte man sich an NISA wenden, sie werden den Betrag erstatten. Dazu einfach eine Mail an NIS America senden als Betreff bspw. "FedEx and Customs", ihnen erklären dass man ungerechtfertigterweise Mehrkosten hat da von USPS auf FedEx umgestellt wurde und einen Scan oder Fotos der Rechnung anhängen.

  3. Ist es nicht so, dass in Japan teilweise deutlich weniger Episoden auf einer DVD sind oder waren bzw. nun BluRay? Ich meine mal was in die Richtung gehört zu haben und das würde es letztendlich deutlich teurer machen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1